Herzhafte Cream Tart

/5

PRÄSENTATION

Die herzhafte Cream Tart ist eine Variante eines der Desserts, das die Herzen der Internetnutzer erobert hat! Heute erfinden wir dieses Dessert neu und verleihen der klassischen Cream Tart ein ganz neues Aussehen, das sie perfekt für Eure Buffets macht und warum nicht, sie könnte auch zu einem Kuchen für all jene werden, die keine Süßigkeiten mögen! Neben ihrem sicherlich eindrucksvollen Aussehen wird Eure Gäste vor allem ihre Frische, der säuerliche Geschmack des Käses und die Knusprigkeit der salzigen Mürbeteigs begeistern! Und genau wie bei der Cream Tart könnt Ihr Euch austoben und neue Formen und Füllungen kreieren, je nach Anlass und Geschmack!

ZUTATEN

Zutaten für den herzhaften Mürbeteig
Weizenmehl Typ 00 250 g
Eier 52 g - ungefähr 1
Butter 125 g - kalt
Grobes Salz 5 g
für die Füllung
Frischkäse 250 g
Flüssige Sahne 100 g
Feines Salz nach Bedarf
zum Garnieren
Karotten 1
Zucchini 1
Zitronen 1
Schwarze Oliven 5 - entkernt
Kirschtomaten 9 - bunt
Mohn nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Cream Tart zuzubereiten, gebt zunächst das Mehl, die kalte Butter in Würfeln 1, das grobe Salz 2 und schließlich die Eier 3 in einen Mixer.

Lasst den Mixer laufen, bis die Mischung kompakt ist 4. Übertragt sie dann auf eine Arbeitsfläche 5 und formt einen Teigblock; wickelt ihn in Frischhaltefolie 6 und stellt ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.

Schneidet die Enden von Zucchini und Karotten ab und schält letztere. Mit einem Sparschäler dünne Scheiben von beiden Gemüsen schneiden. Gebt etwas Öl in eine Auflaufform und fügt die Karotten 8 und die Zucchini 9 hinzu.

Gebt eine Prise Salz, die Zitronenschale 10 und den Saft von einer halben Zitrone 11 hinzu. Vermischt alles mit einer Gabel 12, deckt es mit Frischhaltefolie ab und lasst es im Kühlschrank marinieren.

Nachdem der Mürbeteig geruht hat, rollt ihn mit einem Nudelholz 13 aus, bis er etwa 5 mm dick ist 14. Ihr müsst den Teig so ausrollen, dass Ihr zwei 18 cm große Scheiben 15 ausschneiden könnt.

Verwendet dann einen 9 cm Ausstecher, um einen Kreis in der Mitte Eurer Scheibe auszuschneiden 16. Übertragt die beiden Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (17-18) und backt sie bei 180° C im statischen Ofen für ca. 20 Minuten. Mit dem restlichen Teig könnt Ihr herzhafte Tartelettes oder kleine Kekse zum Dekorieren der Cream Tart zubereiten.

Nach den 20 Minuten nehmt die Ringe aus dem Ofen und lasst sie abkühlen 19. In der Zwischenzeit bereitet die Käsecreme vor. Gebt den Frischkäse in eine Schüssel und schlagt ihn mit einem Schneebesen 20. Während des Rührens fügt nach und nach die Sahne hinzu 21 und salzt die Mischung.

Übertragt die entstandene Creme in einen Spritzbeutel mit einer glatten 13 mm Tülle 22. Schneidet dann die Tomaten der Länge nach in zwei Hälften 23. Legt einen der salzigen Mürbeteigringe auf einen Servierteller und spritzt kleine Cremetupfer 24 über die gesamte Oberfläche.

Legt den zweiten Tortendiskus oben drauf 25 und spritzt eine weitere Cremeschicht auf, wie zuvor (26-27).

Dekoriert nun die Oberfläche der herzhaften Cream Tart mit den Zucchinischeiben, den Karottenscheiben und den Tomaten 28. Garniert mit Mohnsamen 29 und serviert sie 30.

Aufbewahrung

Die herzhafte Cream Tart kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, gut abgedeckt.
Der salzige Mürbeteig kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, eingewickelt in Frischhaltefolie. Alternativ kann er für 1 Monat eingefroren werden.

Tipp

Lass deiner Fantasie bei der Dekoration freien Lauf mit Räucherlachs, gekochtem Schinken oder Salami. Verwende getrocknete Tomaten, Oliven und Kapernfrüchte!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.