Pfannkuchen mit Eiweiß

/5

PRÄSENTATION

Die Pfannkuchen mit Eiweiß sind ein weiches und leichtes Vergnügen, um den Tag geschmackvoll zu beginnen, aber ohne sich zu beschweren. Weich, zart und proteinreich sind sie perfekt für diejenigen, die eine leichtere Alternative zu den klassischen Pfannkuchen mit Ahornsirup suchen, ohne auf den Genuss zu verzichten!

Mit wenigen Zutaten und in sehr kurzer Zeit zubereitet, sind diese Pfannkuchen ohne Butter ideal, um sie mit frischem Obst, Honig, Ahornsirup oder einer Prise Zimt zu servieren. Ein einfaches und nahrhaftes Rezept, ideal auch, um übrig gebliebenes Eiweiß in der Küche zu verwerten.

Ob Sportler, Diätbewusste oder einfach nur auf der Suche nach einem gesunden und schnellen Frühstück, die Pfannkuchen mit Eiweiß werden euch bei der ersten Kostprobe überzeugen... und bald zu einem festen Bestandteil eures Morgens!

Entdeckt weitere köstliche Pfannkuchen Rezepte:

Rezept von Michela Carta

ZUTATEN

für etwa 12 Pfannkuchen
Eiweiß 3
Weizenmehl Typ 00 150 g
Milch 140 g
Zucker 20 g
Samenöl 20 g
Chemisches Backpulver 5 g
Salz 1 Prise
Zum Einfetten der Pfanne
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Eiweiß-Pfannkuchen zuzubereiten, die Eiweiße 1 und den Zucker in eine große Schüssel geben 2, dann mit den elektrischen Schneebesen aufschlagen 3.

Wenn die Eiweiße steif geschlagen sind, eine Prise Salz 4, das gesiebte Mehl 5 und das Pflanzenöl 6 hinzufügen. Den Teig nochmals mit den elektrischen Schneebesen vermengen, bis ein ziemlich dicker Teig entsteht.

Nun die Milch in einem dünnen Strahl hinzufügen, während die Schneebesen weiter laufen 7. Nachdem die Milch vollständig aufgenommen wurde, auch das Backpulver sieben 8 und ein letztes Mal mit den Schneebesen mischen, um es zu vermengen 9.

Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen 10 und das überschüssige Öl mit Küchenpapier entfernen 11. Einen Schöpflöffel Teig in die Mitte gießen 12.

Bei mäßiger Hitze etwa 2 Minuten backen, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden 13. Dann den Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite weitere 2 Minuten oder bis zur goldbraunen Farbe backen 14. Auf die gleiche Weise fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist, die Pfannkuchen dabei nach und nach auf einem Teller stapeln; mit diesen Mengen erhält man etwa 12 Stück 15. Serviert eure Eiweiß-Pfannkuchen mit Ahornsirup, Honig oder frischem Obst nach Belieben!

Lagerung

Die Eiweiß-Pfannkuchen können maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter.

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Pflanzenöl im Pfannkuchenteig durch die gleiche Menge Olivenöl extra vergine oder ein Stück Butter ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.