Minestrone aus Pasta, Gemüse und Pesto

- Energie Kcal 520
- Kohlenhydrate g 63.2
- davon Zucker g 10
- REZEPT LESEN g 16.9
- Fette g 22.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.7
- Ballaststoffe g 9.6
- Cholesterin mg 13
- Natrium mg 742
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wie kann man ein klassisches Minestrone auch denjenigen schmackhaft machen, die normalerweise die Nase rümpfen, wenn sie dieses Gericht sehen? Wir glauben, die Antwort zu haben: das Minestrone aus Pasta, Gemüse und Pesto! Das Gemüsetrio vermischt sich mit dem kräftigen Geschmack des Pestos in einem faszinierenden Mix aus Aromen. Wir haben das Basilikum-Pesto verwendet, wie im Minestrone alla Genovese, aber Sie können diese Zubereitung mit verschiedenen Nuancen bereichern, indem Sie die duftenden Noten des sizilianischen Pestos oder die "pop" Noten des Paprikapestos hinzufügen. Alles mit der Pasta vermengen und Ihr Minestrone ist fertig. Ob heiß oder kalt serviert, dieses Minestrone aus Pasta, Gemüse und Pesto wird Sie mit jedem Löffel erobern!
ZUTATEN
- Zutaten für den Minestrone
- Wenig Haar 200 g
- Wasser 450 g
- Kürbis 125 g
- Weiße Zucchini 50 g
- Blumenkohl 180 g - (bereits gereinigt)
- Bohnen 100 g - frisch
- Lauch 60 g - (bereits gereinigt)
- Tomaten 150 g
- Sellerie 30 g
- Karotten 40 g
- Kartoffeln 150 g
- Speck (gestreckt) 50 g - geräuchert
- Rote Zwiebeln 40 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Grüne Erbsen 80 g
- Rosmarin 3 Zweige
- Lorbeer 2 Blätter
- Muskatnuss nach Bedarf - (zum Reiben)
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf
- Knoblauch 1 Zehe
- für das Pesto
- Basilikum 30 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Pecorino 10 g
- Parmigiano Reggiano DOP 10 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Grobes Salz 1 Prise
- Pinienkerne 10 g
Zubereitung

Um das Minestrone aus Pasta, Gemüse und Pesto zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Pesto alla Genovese (für das vollständige Verfahren konsultieren Sie die Seite des Pesto alla Genovese). Spülen Sie die Basilikumblätter vorsichtig ab, indem Sie sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Trocknen Sie sie dann vollständig, indem Sie sie auf einem trockenen Tuch ausbreiten. Dann legen Sie die geschälte Knoblauchzehe in einen Mörser (oder in einen Mixer mit kalten Klingen) und zerstoßen Sie sie zusammen mit den Basilikumblättern und dem groben Salz 1. Zerstoßen Sie, indem Sie den Stößel von links nach rechts drehen und gleichzeitig den Mörser in die entgegengesetzte Richtung drehen. Während Sie weiter zerstoßen, fügen Sie die Pinienkerne 2 und die Käsesorten hinzu. Wenn Sie eine Creme erhalten haben, gießen Sie das Öl nach und nach ein 3 und zerstoßen Sie weiter. Wenn alle Zutaten vermischt sind, ist das Pesto fertig. Behalten Sie es bei Seite.

Fahren Sie dann mit der Zubereitung des Minestrone fort: Waschen und trocknen Sie alles Gemüse. Nehmen Sie den Kürbis, entfernen Sie die Schale mit einem großen Messer 4, dann entfernen Sie die Samen und die inneren Fasern mit Hilfe eines Löffels 5. Schneiden Sie ihn in gleich dicke Scheiben und dann in Würfel von etwa 1 cm Kantenlänge 6.

Gehen Sie zur Zucchini über: Schneiden Sie die Enden ab und schneiden Sie sie in Scheiben 7 und dann auch in Würfel 8. Jetzt gewinnen Sie die Röschen vom Blumenkohl 9.

Dann palen Sie die Bohnen 10. Dann fahren Sie mit dem Lauch fort, indem Sie ihn in dünne Ringe schneiden 11. Hacken Sie auch den Sellerie fein in Würfel 12.

Gehen Sie zu den Tomaten über: Entfernen Sie den grünen Stiel, schneiden Sie sie in Scheiben und dann in Würfel 13. Zwiebel fein hacken und Karotten schälen, in Streifen schneiden, dann in Würfel 15.

Wiederholen Sie den Vorgang auch mit den Kartoffeln: Schälen Sie sie 16, schneiden Sie sie in Scheiben und dann in Streifen und schließlich in Würfel 17. Schneiden Sie nun aus dem flachen Speck dünne Scheiben und daraus Würfel 18.

Schließlich den Petersilie grob hacken 19. Jetzt haben Sie alle Zutaten für die Zubereitung bereit. Nehmen Sie eine antihaftbeschichtete, hohe Pfanne, um das Soffritto vorzubereiten: Gießen Sie Öl hinein und braten Sie den Sellerie, die Karotten 20 und die Zwiebel an und rühren Sie die Zutaten um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten 21. Das dauert etwa 7-8 Minuten.

Wenn die Zutaten gebräunt sind, fügen Sie die Knoblauchzehe 22 und den Speck 23 hinzu, um Geschmack zu verleihen. Binden Sie die Rosmarinzweige und die Lorbeerblätter mit Küchengarn zusammen 24.

Geben Sie den Kräuterstrauß in die Pfanne 25. Nun den Lauch 26 dazugeben und etwas Wasser hinzufügen, um die Zutaten bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten zu schmoren. Dann auch den Kürbis dazugeben 27.

Fügen Sie auch die Bohnen hinzu 28 und lassen Sie sie weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Nun auch die Kartoffeln dazugeben 29 und mit einer Prise Muskatnuss würzen 30.

Fügen Sie den Blumenkohl 31 und die Zucchini 32 hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen. Dann auch die Erbsen und Tomaten dazugeben 33.

Gießen Sie 400 g Wasser dazu, um das Gemüse kochen zu lassen 34 und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie es 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln 35. Entfernen Sie dann den Knoblauch 36. Weitere 15 Minuten kochen.

Mit dem Petersilien würzen 37. Fügen Sie nun 50 g Wasser hinzu, das für das Kochen der Pasta benötigt wird. Sie können eine leicht unterschiedliche Menge hinzufügen, je nachdem, ob Sie ein flüssigeres oder trockeneres Minestrone bevorzugen. Dann entfernen Sie auch den Rosmarin und das Lorbeerblatt 38. Nun die Pasta kochen 39.

2 Minuten vor Ende der Garzeit das Pesto hinzufügen 40 und die Zutaten gut vermischen, um sie zu vereinheitlichen 41. Ihr Minestrone aus Pasta, Gemüse und Pesto ist nun bereit, genossen zu werden 42!