Maisbrot

/5

PRÄSENTATION

Brot, zweifellos ein grundlegendes Element auf fast allen Tischen der Welt: Ungesäuertes Brot, Injera-Brot, Armenisches Brot... über die Jahre haben wir von Giallozafferano euch nicht nur viele italienische Brotsorten, sondern auch Brote aus vielen anderen Ländern vorgestellt. Schließlich kann man durch den Teig und die verwendeten Zutaten die Geschichte und kulinarische Kultur eines Volkes kennenlernen. Das Cornbread, dieses spezielle Rezept, das für uns von Chefköchin Cristina Bowerman zubereitet wurde, ist eine typisch amerikanische Zubereitung: ein Rezept, dessen Ursprünge sogar bei den Stämmen der amerikanischen Ureinwohner liegen. Der amerikanische Mais war den indigenen Völkern bereits bekannt und wurde nach der Entdeckung Amerikas durch die Europäer weit verbreitet. Das Grundrezept des Cornbread sah Maismehl, Wasser, die Verwendung von Fett und Salz vor. Es konnte mit Sonnenblumenkernen, Trockenfrüchten oder Beeren angereichert werden und wurde hauptsächlich als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen gegessen. Mit der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt, indem Hefe, Milch und Eier hinzugefügt wurden, und es hat die Konsistenz einer sehr weichen und krümeligen Art von Kuchen angenommen. Cristina Bowerman hat uns von Giallozafferano eine marmorierte Version des Cornbread geschenkt, dank der Verwendung von schwarzem Maismehl, einem speziellen schwarzen Maismehl; als Hommage an ihre Arbeitszeit in den USA hat sie es mit Ahornsirup und frischen Früchten gewürzt, wie es oft in der gesüßten Variante im Vergleich zur neutralen Variante serviert wird, die normalerweise im Brotkorb zu finden ist. Wir waren von diesem Cornbread begeistert, sehr einfach zuzubereiten und ausgesprochen appetitlich... das ideale Rezept, um Freunde und Familie zu versammeln, denn um Gaumen und Appetit zu befriedigen, reicht jedem ein kleines Stück!

ZUTATEN
Zutaten (für eine 30,5x22,5 cm Backform)
Maismehl 500 g - schwarz
Weizenmehl Typ 00 160 g
Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 28 g
Butter 400 g
Vollmilch 500 g
Eier 6 - mittel
Feines Salz 14 g

Zubereitung

Um das Cornbread zuzubereiten, müssen Sie flüssige und pulverförmige Zutaten separat vorbereiten und sie erst zuletzt miteinander vermischen. Diese Methode wird als "Muffin-Methode" bezeichnet. In einem Topf beginnen Sie, die Milch zu erhitzen 1 und geben Sie die Butter in Stücken hinzu 2. Sie sollten die Mischung erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist 3.

In der Zwischenzeit geben Sie in eine Schüssel das Mehl 00 und das schwarze Maismehl 4, dann das Instant-Hefe für herzhafte Zubereitungen und das Salz 5. Sie müssen alles sorgfältig mit einem Schneebesen mischen 6.

Diese Phase ist sehr wichtig, damit die Hefe gleichmäßig verteilt wird 7, um ein Brot mit gleichmäßiger Garung zu erhalten, ohne höhere oder niedrigere Teile. In einer anderen Schüssel geben Sie die Eier und schlagen sie 8. Jetzt ist es an der Zeit, die warme Milch und Buttermischung zu den Eiern zu geben. Um zu vermeiden, dass das Ei kocht und ein "Omelette-Effekt" entsteht, warten Sie ein paar Minuten; dann legen Sie ein trockenes Tuch unter die Schüssel mit den geschlagenen Eiern, nehmen Sie den Schneebesen und gießen Sie die warme Milch- und Buttermischung in einem dünnen Strahl ein, während Sie energisch und kontinuierlich rühren 9

Auf diese Weise erreicht das Ei die gleiche Temperatur wie die Butter- und Milchmischung, ohne zu gerinnen 10. Heizen Sie den Ofen auf 170° im Umluftbetrieb vor und fetten Sie eine rechteckige 30,5x22,5 cm Backform ein 11; sobald die flüssigen Mischungen vermischt sind, können Sie die Pulver alle zusammen in die flüssige Eier-, Butter- und Milchmischung geben 12

mischen Sie nur so viel wie nötig, um alles zu verbinden 13. Gießen Sie die Mischung schnell in die zuvor eingefettete Backform (14-15) und stellen Sie sie sofort in den vorgeheizten Ofen bei 170° im Umluftbetrieb für etwa 20-25 Minuten auf das unterste Backblech. Passen Sie die Temperatur für genauere Ergebnisse an die Leistung Ihres Ofens an, indem Sie die Temperatur um 10° mehr oder weniger erhöhen oder verringern; oder lassen Sie die 170° im Umluftbetrieb unverändert, erhöhen Sie jedoch die Backzeit.

Einmal gebacken, nehmen Sie das Cornbread aus dem Ofen 16, lassen es leicht abkühlen und legen dann ein Schneidebrett darauf, um die Form zu stürzen 17; ziehen Sie die Form vorsichtig ab 18

legen Sie dann ein weiteres Schneidebrett oder eine rechteckige Servierplatte auf das Cornbread 19 und stürzen es erneut 20. Schneiden Sie das Cornbread in viele Rechtecke, um es zu servieren 21

Normalerweise wird von diesem reichen und schmackhaften Brot ein Stück gegessen 22, das man vielleicht in der süßen Version mit frischen Früchten und Ahornsirup 23 würzt; wir haben zum Beispiel Erdbeeren gewählt. Ihr Cornbread ist fertig, um als Dessert 24 serviert zu werden, oder einfach, um den Brotkorb zu bereichern!

Aufbewahrung

Sie können das Cornbread 1-2 Tage unter einer Glaskuppel aufbewahren.

Es ist vorzuziehen, es in kurzer Zeit zu konsumieren, aber wenn Sie möchten, können Sie es nach dem Backen und Abkühlen einfrieren.

Tipp

Das vom Chefköchin Cristina Bowerman verwendete Mehl ist ein schwarzes Maismehl, das bei kleinen Produzenten erhältlich ist. Man kann jedoch an seiner Stelle Maismehl verwenden, wichtig ist, dass es eine etwas gröbere Körnung hat, damit es nicht zu viel Wasser aufnimmt. Für eine glutenfreie Zubereitung können Sie die 160 g Mehl 00 durch Maismehl ersetzen.

Die trockenen Zutaten müssen sorgfältig gemischt werden, um sicherzustellen, dass die Hefe gleichmäßig verteilt wird, um zu verhindern, dass das Cornbread nach dem Backen ungleichmäßig aufgeht.

Beim Mischen der flüssigen und trockenen Zutaten ist es vorzuziehen, immer die Pulver in die flüssige Mischung zu geben; so vermeiden Sie, dass Teile des Mehls am Boden der Schüssel bleiben.

Um die Entwicklung des Klebergerüsts zu verhindern, sollte die Pulver-Mischung auf einmal hinzugefügt werden.

Für das Backen empfehlen wir, sich besser an die Leistung Ihres Ofens anzupassen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.