Bertolda Kuchen

- Vegetarisch
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 10 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wenn man in den Rezeptbüchern der Omas stöbert, findet man immer einfache und köstliche Rezepte, vielleicht etwas rustikal, aber mit einem zeitlosen Geschmack, der nie aus der Mode kommt.
Eines dieser Rezepte ist der Bertolda-Kuchen (auch bekannt als Bertuldina), ein klassisches Dessert der lombardischen Tradition, einfach und köstlich.
Es handelt sich um einen weichen Kuchen, der mit Zitronenschale aromatisiert und mit „Fumetto“ zubereitet wird, einer Maismehlqualität, die aus dem innersten Teil des Korns gewonnen und fein gemahlen wird. Maismehl ist eine Zutat, die sich in vielen anderen lombardischen Süßspeisen wie dem Pan meino und dem Amor Polenta wiederfindet.
Der Bertolda-Kuchen ist das ideale Dessert für das Frühstück oder den Nachmittagstee der ganzen Familie.
- ZUTATEN
- Zutaten für eine 24 cm Durchmesser Form
- Cartoon-Maismehl 150 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Butter 120 g - bei Zimmertemperatur
- Zucker 120 g
- Vollmilch 200 ml
- Eier 1 - mittel
- Eigelb 1
- Backpulver 16 g
- Zitronenschale 1 - unbehandelt
- Vanilleschote 1 - die Samen
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um den Bertolda-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit den Aromen: Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und entnehmen Sie die Samen mit einem kleinen Messer 1. Reiben Sie die Schale einer unbehandelten Zitrone ab und sammeln Sie sie in einer kleinen Schüssel 2. Nun das Maismehl sieben 3,

, das Mehl 00 und das Backpulver 4 und die Pulver beiseite legen. In einer anderen Schüssel die Butter bei Raumtemperatur in Würfel schneiden, den Kristallzucker hinzufügen 5 und die Mischung mit dem elektrischen Schneebesen aufschlagen 6, um eine Creme zu erhalten.

Fügen Sie nun das ganze Ei 7 und dann das Eigelb 8 sowie eine Prise Salz hinzu, schlagen Sie die Mischung weiter mit dem Schneebesen und geben Sie die Milch bei Raumtemperatur in einem dünnen Strahl hinzu 9, während der Schneebesen weiterläuft.

Wenn die Zutaten gut vermischt sind, den Schneebesen ausschalten und den Teig mit der Zitronenschale 10 und den Samen der Vanilleschote 11 aromatisieren. Nun die Eimischung unter die Pulver heben 12

mit einem Spatel rühren, um einen glatten, klumpenfreien Teig zu erhalten 13. Eine 24 cm Durchmesser Form einfetten und mit Backpapier auslegen, gemäß den Anweisungen im Abschnitt Eine Backform mit Backpapier auslegen. Den Kuchenteig in die Form gießen 14 und den Kuchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 40 Minuten backen (im Umluftofen bei 150° für 30 Minuten). Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen 15 und abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Genießen Sie Ihren Bertolda-Kuchen zum Frühstück oder zur Teestunde!