Linsensalat mit Quartirolo

/5

PRÄSENTATION

Wenn man von Salat spricht, geht die Vorstellung über den einfachen grünen Salat hinaus. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Beilage in ein reiches Gericht zu verwandeln, und eine davon ist der Linsensalat mit Quartirolo. Sie werden die frischere Seite der vielseitigsten und wertvollsten Hülsenfrucht, die wir haben, entdecken. Zusammen mit dem Quartirolo-Käse, Kürbiskernen, Rucola und Spinat wird es ein Fest der Geschmäcker sein. Der Linsensalat mit Quartirolo ist auch das ideale Mittagessen für die Arbeit, vielleicht als Alternative zum Petersilien-Oktopus-Salat oder zum Kartoffel-Zucchini-Salat: Bereiten Sie die Vinaigrette zu und bewahren Sie sie in einem kleinen Glas auf, um Ihren Salat zuletzt zu würzen!

Probieren Sie auch den Linsensalat mit Tomaten und Frühlingszwiebeln, eine Variante mit mediterranem Geschmack!

ZUTATEN

Quartirolo Lombardo 200 g
Spinat 100 g
Rucola 100 g
Walnusskerne 10
Kürbiskerne 5 g - natur
Rosmarin nach Bedarf
Salbei nach Bedarf
Getrocknete Chili 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Linsen
Vorgekochte Linsen 100 g
Petersilie nach Bedarf
Zitronenschale nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Für die Balsamico-Vinaigrette
Natives Olivenöl extra 20 g
Balsamico Essig nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um den Linsensalat mit Quartirolo zuzubereiten, beginnen Sie damit, die vorgekochten Linsen zu würzen. Geben Sie in einen Topf, in dem Sie Öl und Knoblauch erhitzt haben, die abgetropften Linsen 1. Fügen Sie dann die abgeriebene Zitronenschale, Salz hinzu und lassen Sie alles bei schwacher Hitze 5-10 Minuten ziehen 2. Am Ende der Garzeit ausschalten und die mit dem Messer gehackte Petersilie hinzufügen 3,

entfernen Sie den Knoblauch und lassen Sie alles abkühlen 4. In der Zwischenzeit hacken Sie Salbei und Rosmarin mit dem Messer 5 und schneiden den Quartirolo in Scheiben von einem halben Zentimeter 6.

Gehen Sie zurück an den Herd, erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne mit einem Schuss Öl, parfümieren Sie den Boden mit der gehackten Kräutermischung und einem zerbröselten Chilischote 7. Fügen Sie anschließend die Käsescheiben hinzu 8 und braten Sie sie bei starker Hitze für ein paar Augenblicke von einer Seite und dann von der anderen 9.

Am Ende der Garzeit werden die beiden Seiten leicht geschmolzen, aber fest sein 10. Während der Käse abkühlt, bereiten Sie die Balsamico-Vinaigrette vor. In einer Schüssel geben Sie das Öl und etwas Balsamico-Essig 11. Fügen Sie das Salz hinzu 12

und emulgieren Sie alles mit einer Gabel 13. Gehen Sie zur Zusammensetzung über. In eine Schüssel geben Sie den Spinat und die Rucola 14, garnieren Sie mit etwas Linsen 15,

garnieren Sie mit Walnusskernen und Kürbiskernen 16. Legen Sie dann ein paar Scheiben Quartirolo 17 und garnieren Sie zuletzt mit der Vinaigrette und vervollständigen Sie Ihren Salat, Quartirolo und Linsen mit einer Prise Pfeffer: Guten Appetit 18!

Aufbewahrung

Einmal gewürzt, sollte der Linsensalat mit Quartirolo vorzugsweise sofort verzehrt werden.

Sie können ihn mit zur Arbeit nehmen, in einem luftdichten Behälter verschlossen und für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Anstelle der Walnüsse wählen Sie andere Trockenfrüchte wie Cashewnüsse oder Mandeln.

Statt Balsamico-Essig für die Vinaigrette können Sie den klassischen, Apfelessig oder sogar Zitronensaft verwenden, für eine frische Citronette.

Sie können diesen Salat nach Belieben verwandeln, im Winter nutzen Sie nicht zuletzt Endivien und Radicchio!

Sie können den Salat mit Taralli oder hausgemachten Grissini genießen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.