Lemon rolls
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 12 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeit (ca. 2 Std. 30 Min.)
PRÄSENTATION
Die Zitronenrollen sind eine köstliche Zitronenvariante der berühmten Zimtschnecken, die süßen Köstlichkeiten, die aus Schweden kommen und Naschkatzen auf der ganzen Welt erobert haben! Der weiche Hefeteig bleibt derselbe, aber in diesem Fall wird das intensive Aroma der Zitrusfrüchte das Rezept prägen. Die Schale und der Saft der Zitrone verleihen sowohl der Butter-Zucker-Füllung als auch der Glasur, die aus Frischkäse besteht, eine angenehme Frische. Zusammen mit der Originalversion und der mit Apfel-Zimtschnecke werden die Zitronenrollen alle Geschmäcker für einen wirklich unvergesslichen Snack zufriedenstellen!
Apropos süße Wirbel... probieren Sie auch:
ZUTATEN
- Für 12 Zitronenrollen
- Weizenmehl Typ 0 550 g
- Vollmilch 250 g - bei Zimmertemperatur
- Butter 80 g
- Zucker 60 g
- Eier 55 g - (ca. 1 mittelgroß)
- Frische Bierhefe 10 g
- Zitronenschale 1
- Für die Füllung
- Zucker 200 g
- Butter 90 g
- Zitronenschale 10 g
- Für die Glasur
- Frischkäse 200 g
- Puderzucker 120 g
- Zitronensaft 50 g
- Zitronenschale 10 g
- Zum Garnieren
- Zitronenschale nach Bedarf
Vorbereitung
Um die Zitronenrollen zuzubereiten, schmelzen Sie zuerst die Butter und lassen Sie sie abkühlen. Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, dann fügen Sie den Zucker 1 und die abgeriebene Zitronenschale 2 hinzu. In einer separaten kleinen Schüssel lösen Sie die Hefe in etwas von der gesamten Milchmenge auf 3.
Gießen Sie die Mischung aus Milch und Hefe in die restliche Milch 4, dann fügen Sie das verquirlte Ei 5 und die geschmolzene, abgekühlte Butter 6 hinzu.
Fügen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen hinzu und beginnen Sie mit einem Löffel zu mischen 7. Wenn die Zutaten gut vermischt sind 8, legen Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und kneten Sie sie etwa 10 Minuten lang 9.
Sie sollten einen elastischen und homogenen Teig erhalten 10. Zu diesem Zeitpunkt legen Sie den Teig zurück in die Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden gehen oder bis das Volumen sich verdoppelt hat. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie Zucker mit der abgeriebenen Zitronenschale in einer Schüssel mischen 11 12. Schmelzen Sie die Butter und lassen Sie sie abkühlen.
Nach der Gehzeit 13 rollen Sie den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche aus 14, bis Sie ein Rechteck von etwa 48x35 cm erhalten, und bestreichen Sie es mit der geschmolzenen Butter 15.
Verteilen Sie die Zucker-Zitronen-Mischung gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche 16, dann rollen Sie das Rechteck vorsichtig von der längeren Seite her auf 17. Schneiden Sie die entstandene Rolle in 12 Stücke, die jeweils etwa 4 cm breit sind 18.
Legen Sie Backpapier in eine Form von 30x20 cm und platzieren Sie die Röllchen darin, wobei Sie sie etwa 2 cm voneinander entfernt platzieren. Drücken Sie sie dann leicht mit der Handfläche an 19. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen 20. Nach dieser Zeit backen Sie die Zitronenrollen in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 30 Minuten 21, wobei das Blech im mittleren Teil des Ofens platziert wird.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Glasur für die Abdeckung vor, indem Sie den Frischkäse zusammen mit dem Puderzucker 22, der Schale und dem Saft der Zitrone 23 in eine Schüssel geben. Mischen Sie, bis Sie eine homogene Mischung erhalten 24, dann stellen Sie sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Wenn die Zitronenrollen schön goldbraun an der Oberfläche sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen 25, danach können Sie sie mit der Glasur garnieren 26. Bestreuen Sie die Oberfläche mit weiterer abgeriebener Schale nach Belieben und Ihre Zitronenrollen sind bereit zum Genießen 27!