Apfel-Zimtschnecke

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 h 20 min
- Kochzeit: 50 min
- Ergibt: 12 Stück
- Anmerkungen plus die Gehzeiten
PRÄSENTATION
Es gibt einige Rezepte, die so perfekt erscheinen, dass man sie nicht ändern kann. Doch manchmal bringt das Experimentieren in der Küche erstaunliche Gerichte hervor! Heute haben wir mit einem der bekanntesten schwedischen Rezepte "gespielt", den Kanelbulle, besser bekannt als Zimtschnecken. Da haben wir überlegt, welches die beste Zutat wäre, um sie mit einem so besonderen Gewürz wie Zimt zu kombinieren, und die Antwort war einfacher, als wir uns vorgestellt hatten. Und so entstanden die Apfel-Zimtschnecken, weiche Hefegebäcke, verziert mit Scheiben von Äpfeln und viel Zimt. Duftend und lecker sind sie ein großartiger Start in den Tag!
Probieren Sie auch diese köstlichen Varianten:
- Zitronenrollen
- Zimtschnecken mit Lievito Madre
- Zimt-Zupfbrot
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig
- Vollmilch 200 g - bei Zimmertemperatur
- Brauner Zucker 50 g
- Weizenmehl Typ 00 570 g
- Frische Bierhefe 8 g
- Gemahlener Zimt nach Bedarf
- Eier 110 g - bei Zimmertemperatur
- Butter 110 g - weich
- Orangenschale ½
- für die Äpfel
- Evelina Äpfel 620 g
- Brauner Zucker 100 g
- Feines Salz 1 g
- Butter 70 g
- Orangenschale ½
- für die Schnecken
- Brauner Zucker 80 g
- Gemahlener Zimt 3 g
Zubereitung

Um die Apfel-Zimtschnecken zuzubereiten, löst man zuerst die Hefe in der Milch auf 1. In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken gibt man das Mehl, die Milch mit der aufgelösten Hefe 2 und den braunen Zucker 3.

und den Zimt 4. Arbeiten Sie die Masse ein paar Minuten bei moderater Geschwindigkeit, fügen Sie nach und nach die Eier hinzu 5 und arbeiten Sie weiter, bis alles gut absorbiert ist. Geben Sie dann die Orangenschale hinzu 6.

Fügen Sie die weiche Butter nach und nach hinzu 7 und arbeiten Sie, bis alles gut absorbiert ist. Der Teig soll gut verbunden sein 8. Das dauert etwa 7-10 Minuten. Formen Sie den Teig schnell zu einer Kugel, geben Sie ihn dann in eine Schüssel 9 und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie ihn 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen.

Schneiden Sie die Äpfel in Hälften 10, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 11. Insgesamt sollten es 450 g werden. Geben Sie sie in einen Topf, fügen Sie den braunen Zucker, die Orangenschale und eine Prise Salz hinzu 12.

Kochen Sie sie etwa 15-20 Minuten. Wenn die Äpfel gut gekocht sind, aber noch Saft im Topf ist, schalten Sie das Feuer aus 13 und lassen Sie sie mit einem Sieb abtropfen 14, wobei Sie den Saft in einer Schüssel auffangen. Behalten Sie die Äpfel bei und fügen Sie die Butter dem noch warmen Saft hinzu 15.

Rühren Sie mit einem Schneebesen, um ihn vollständig aufzulösen 16, dann lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen. In einer anderen Schüssel mischen Sie den braunen Zucker mit dem Zimt 17 und rühren Sie mit einer Gabel, um die Zutaten zu vereinheitlichen 18.

Wenn der Teig gut aufgegangen ist, kippen Sie ihn auf eine bemehlte Fläche 19. Dann rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus, bis Sie ein Rechteck von 45x30 cm erhalten. Nehmen Sie die Apfelbutter aus dem Kühlschrank, rühren Sie sie mit einem Pinsel um und verwenden Sie sie, um die Oberfläche des Teigs zu bestreichen, wobei Sie die Ränder frei lassen 21.

Kippen Sie nun die Seite zu sich (die kürzere) in die Mitte, falten Sie auch die andere in die Mitte, sodass sie sich treffen. Falten Sie dann auch die anderen beiden Seiten zur Mitte 23, sodass Sie eine vierfache Falte machen 24.

Wickeln Sie es in Frischhaltefolie und lassen Sie es 30 Minuten im Kühlschrank ruhen 25. Nehmen Sie dann den Teig und rollen Sie ihn erneut aus, um ein Rechteck von 45x30 cm zu erhalten 26. Bestreuen Sie es mit den inzwischen abgekühlten Äpfeln 27.

und einem Teil des Zimtzuckers 28. Rollen Sie es auf der langen Seite auf 29 und verschließen Sie den Rand gut 30.

Bestreuen Sie ein 30x20 cm großes Backblech mit dem restlichen braunen Zucker 31. Schneiden Sie die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 4-5 cm breite Scheiben 32. Sie sollten 12 Röllchen erhalten. Legen Sie sie in das Backblech 33.

Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 34 und lassen Sie sie 20-30 Minuten gehen 35. Backen Sie sie in einem statischen Ofen bei 200° für 30 Minuten. Nehmen Sie sie aus dem Ofen 36 und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie Ihre Apfel-Zimtschnecken servieren.