Apfel-Karotten-Kuchen

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wenn man sich nicht entscheiden kann, welchen Kuchen man backen soll, greift man oft auf den Klassiker schlechthin zurück: den Apfelkuchen. Aber warum nicht diesem leckeren Dessert eine besondere Note verleihen, indem man auch Karotten hinzufügt? Der Apfel-Karotten-Kuchen, den wir Ihnen vorschlagen, ist ein sehr weicher und schmackhafter Kuchen, besonders ideal für ein nahrhaftes Frühstück oder eine Zwischenmahlzeit. Der Teig, sehr duftend und reichhaltig, wird durch eine aromatische Note von gemahlenem Zimt veredelt. Sobald er fertig ist, können Sie Spaß daran haben, ihn zu dekorieren und mit dünn geschnittenen Apfel- und Karottenscheiben zu verschönern! Das Geheimnis für das gute Gelingen dieses Kuchens? Achten Sie darauf, die Eiweiße steif zu schlagen und sie sorgfältig in den Teig einzuarbeiten!
Hier sind weitere köstliche Varianten dieses Rezepts:
- Weicher Apfelkuchen
- Karottenkuchen
ZUTATEN
- Zutaten für eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm
- Grüne Äpfel 2
- Karotten 100 g - gerieben
- Zucker 300 g
- Weizenmehl Typ 00 325 g
- Vollmilch 225 g
- Samenöl 80 g
- Eier 2
- Chemisches Backpulver 16 g
- Gemahlener Zimt 1 Teelöffel
- Feines Salz 1 Prise
- zum Dekorieren
- Äpfel 1 - rot
- Karotten 1
- Zimtstangen 1
Zubereitung

Um den Apfel-Karotten-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, das säuerliche Wasser zuzubereiten, das verhindert, dass die Äpfel nach dem Schneiden braun werden: Pressen Sie den Saft einer Zitrone aus 1, seihen Sie ihn ab und geben Sie ihn dann in zwei Schüsseln mit kaltem Wasser. Waschen Sie die grünen Äpfel unter kaltem, fließendem Wasser und schälen Sie sie dann 2; schneiden Sie einen Apfel in Viertel und entfernen Sie das Kerngehäuse in der Mitte mit einem Apfelausstecher 3.

Schneiden Sie den Apfel in Würfel 4 und legen Sie sie beim Schneiden nach und nach in die Schüssel mit Wasser und Zitrone, dann nehmen Sie den zweiten Apfel, schneiden ihn in Scheiben 5 und legen ihn ebenfalls in Wasser und Zitrone 6.

Waschen und schälen Sie die Karotten, dann reiben Sie sie 7 und legen Sie sie beiseite. In einer Küchenmaschine geben Sie das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver 8 und fügen dann eine Prise Salz hinzu 9.

Geben Sie den Zucker 10, den gemahlenen Zimt und die Milch nach und nach dazu 11, dann schalten Sie die Küchenmaschine ein, bis Sie eine dichte und homogene Masse erhalten 12.

In einer separaten kleinen Schüssel trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen und bewahren letztere auf; schlagen Sie die Eigelbe 13 mit einem elektrischen Mixer und fügen Sie sie der erhaltenen Masse hinzu 14 zusammen mit der geriebenen Karotte 15.

Fügen Sie die gut abgetropften Apfelwürfel aus dem säuerlichen Wasser hinzu 16 und dann das Öl nach und nach 17, gut mit einem Spatel vermengen, um alle Zutaten zu vermischen. In einer separaten Schüssel schlagen Sie mit einem elektrischen Mixer oder von Hand die Eiweiße, die Sie aufbewahrt haben 18;

wenn die Eiweiße weiß und schaumig geworden sind, fügen Sie sie der Masse hinzu und vermengen Sie mit einem Spatel von unten nach oben 19. An diesem Punkt fetten Sie eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 22 cm ein und legen sie mit Backpapier aus; dann bedecken Sie den gesamten Boden mit den in Scheiben geschnittenen Äpfeln (gut abgetropft aus Wasser und Zitrone), die eng aneinander liegen und die gesamte Oberfläche gleichmäßig bedecken 20. Sobald dies abgeschlossen ist, gießen Sie vorsichtig die Masse ein 21.

Glätten Sie die Masse gut mit einem Spatel 22 und backen Sie sie dann in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 60 Minuten (oder bei 150°C für 50 Minuten, wenn die Umluft eingeschaltet ist): Wenn die Oberfläche des Kuchens zu dunkel wird, decken Sie den Kuchen in der Hälfte der Backzeit mit Backpapier oder Aluminium ab. Einmal gebacken 23, holen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn 5 Minuten in der Form ruhen; anschließend stürzen Sie ihn und legen ihn auf ein Gitter, um ihn vollständig abkühlen zu lassen. Nun können Sie mit der Dekoration fortfahren: Waschen Sie den roten Apfel unter kaltem, fließendem Wasser, schneiden Sie ihn in zwei Hälften, ohne ihn zu schälen, und dann in Scheiben 24.

Nachdem der Apfel geschnitten ist 25, nehmen Sie die Karotte und schneiden mit einem Sparschäler sehr dünne Scheiben 26. Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, dekorieren Sie ihn nach Belieben mit den Scheiben des roten Apfels, den Karotten und der Zimtstange 27. Schließlich servieren und genießen Sie den Apfel-Karotten-Kuchen.