Kuchen mit Reismehl

- Energie Kcal 311
- Kohlenhydrate g 59.1
- davon Zucker g 24.8
- REZEPT LESEN g 5.3
- Fette g 5.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.02
- Ballaststoffe g 0.3
- Cholesterin mg 85
- Natrium mg 41
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Viele von euch haben uns gebeten, euch glutenfreie süße Rezepte abseits von Biskuitkuchen oder Mürbeteig zu schenken, die strikt glutenfrei sind! Etwas, das perfekt zum Frühstück oder zum Nachmittagstee passt, lecker und auch einfach... so haben wir uns entschieden, euch sofort mit diesem köstlichen Kuchen mit Reismehl zu verwöhnen! Es ist ein knuspriger Kuchen, den ihr zum Frühstück servieren könnt, um den Tag hervorragend zu beginnen! Seine Echtheit, die perfekt zur glutenfreien Ernährung passt, wird euch zweifellos erobern.
Unser Tipp ist, ein großzügiges Stück dieses Kuchens mit Reismehl mit einer dampfenden Tasse eures Lieblingsgetränks oder vielleicht einem frischen Fruchtsaft zu begleiten. Jetzt bleibt euch nur noch, diesen Kuchen auszuprobieren und uns mitzuteilen, was ihr davon haltet!
- ZUTATEN
- Zutaten für eine 24 cm Springform
- Reismehl 210 g
- Kartoffelstärke 100 g
- Zucker 180 g
- Eier 155 g - (ca. 3 mittelgroße) bei Raumtemperatur
- Saure Sahne 200 g - bei Raumtemperatur
- Zitronenschale 1 - bio
- Chemisches Backpulver 16 g - glutenfrei
Vorbereitung

Um den Kuchen mit Reismehl zuzubereiten, beginnt damit, die Pulver durch ein feines Sieb zu sieben. Gebt dann das Reismehl, die Kartoffelstärke 1 und das Backpulver 2 hinzu. Sobald ihr die Klumpen entfernt habt, mischt alles vorsichtig mit einem Löffel 3; stellt die Schüssel beiseite.

Fahrt fort, indem ihr die Eier bei Raumtemperatur in eine Schüssel schlagt, aktiviert die Rührbesen (alternativ geht auch ein mit einem Schneebesen ausgestatteter Standmixer) und fügt die abgeriebene Schale einer Zitrone hinzu 4, dann gebt den Zucker nach und nach hinzu: Auf diese Weise begünstigt ihr das Aufgehen. Schlagt die Eier weiter, bis ihr eine helle und schaumige Masse erhaltet, das dauert etwa 4-5 Minuten 5. Anschließend gebt die saure Sahne, ebenfalls bei Raumtemperatur, nach und nach hinzu, damit die Masse nicht zusammenfällt 6.

Nachdem ihr die saure Sahne hinzugefügt habt, arbeitet die Masse noch ein paar Minuten weiter, ihr werdet sehen, dass die Masse erneut aufgeht 7. Es ist an der Zeit, die Pulver löffelweise hinzuzufügen, während der Mixer noch in Betrieb ist 8: Gebt die nächste Menge erst hinzu, wenn die vorherige vollständig absorbiert wurde 9.

Gießt die Masse in eine bereits eingefettete und mit Reismehl bestäubte 24-Zentimeter-Springform 10. Glättet die Oberfläche sorgfältig 11 und backt sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 50 Minuten: Stellt sie auf das unterste Blech (also nicht direkt auf die Basis). Da die Zeiten nur Richtwerte sind, stellt sicher, dass der Kuchen tatsächlich gebacken ist, indem ihr immer die Stäbchenprobe macht. Wenn ihr nach 30-40 Minuten Backzeit feststellt, dass die Oberfläche zu goldbraun wird, könnt ihr sie mit einem Blatt Aluminiumfolie abdecken. Sobald der Kuchen mit Reismehl fertig ist, lasst ihn vollständig abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt und serviert 12!