Kekse mit Reismehl

/5

PRÄSENTATION

Was gibt es Schöneres als eine Auswahl an hausgemachten Keksen, um den Nachmittag zu versüßen? Kleine Köstlichkeiten, die man mit Tee für eine leckere Pause genießen kann, angepasst an die eigenen Bedürfnisse, wie diese glutenfreien Kekse mit Reismehl, die einfach zuzubereiten und für jedermann leicht zugänglich sind! Knusprig und lecker erinnern sie in der Form an Butterkekse mit Marmelade oder mit Nutella gefüllte Kekse. Bereichern Sie Ihr Rezeptbuch mit glutenfreien Köstlichkeiten auch mit unseren leckeren Diamantini (Kekse) mit Reismehl, perfekt für eine süße Pause, oder den Glutenfreie Kekse, die man zum Frühstück in die Milch tauchen kann!

ZUTATEN
Zutaten für etwa 32 Kekse
Glutenfreies Reismehl 500 g
Butter 280 g - kalt
Brauner Zucker 200 g
Eier 55 g - (1 mittelgroß, ganz)
Eigelb 15 g - (von etwa 1 mittelgroßem Ei)
Feines Salz 1 Prise
Backpulver für glutenfreie Desserts 4 g
Zitronenschale 1

Zubereitung

Um die Kekse mit Reismehl zuzubereiten, geben Sie in die Schüssel der Küchenmaschine mit Rührblatt den kalten Butter, den braunen Zucker 1, das Salz 2 und die Zitronenschale 3. Arbeiten Sie es für ein paar Minuten.

Fügen Sie sowohl das ganze Ei 4 als auch das Eigelb 5 hinzu. Arbeiten Sie es noch ein paar Minuten mit dem Schneebesen. Fügen Sie das Reismehl hinzu 6

und das Backpulver 7, kneten Sie weiter, bis eine homogene Mischung entsteht 8. Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche, formen Sie einen Block und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 9. Lassen Sie den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.

Holen Sie den fest gewordenen Teig aus dem Kühlschrank 10. Nehmen Sie etwa 30 g große Stücke 11 und formen Sie mit den Händen kleine Kugeln 12.

Legen Sie die Mürbteigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücken Sie sie leicht mit den Fingern an 13. Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 32 Kekse, sodass Sie mehrere Backvorgänge durchführen können 14. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 15 Minuten. Herausnehmen. Nach dem Backen 15 lassen Sie sie gut auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie genießen.

Aufbewahrung

Sie halten sich 1 Woche in einer Blechdose oder einem Glasgefäß. Sie können den rohen Teig einfrieren.

Tipp

Nach dem Backen werden sie sehr zerbrechlich, daher ist es notwendig, sie gut abkühlen zu lassen, bevor man sie vom Blech nimmt.

Für eine korrekte Zubereitung von glutenfreien Rezepten

Für glutenfreie Rezepte empfehlen wir, nur Produkte zu kaufen, die das durchgestrichene Ährensymbol auf der Verpackung tragen, zertifiziert glutenfrei, empfohlen vom Verzeichnis der AIC Associazione Italiana Celiachia.

Ratschläge

. Was tun, wenn man keine Küchenmaschine hat?

In diesem Fall kann man den Teig von Hand kneten.

. Kann man Butter durch Öl ersetzen?

Ersetzungen liefern nicht immer das gleiche Ergebnis; generell kann man versuchen, Butter durch Öl zu ersetzen, dabei beachten, dass 100 g Butter durch maximal 80-85 g Pflanzenöl ersetzt werden können.

. Kann man Kristallzucker statt braunen Zucker verwenden?

Sie können braunen Zucker verwenden, ohne die Mengen zu ändern.

. Kann man sie noch leckerer machen, indem man sie mit Schokolade überzieht?

Sicher, sie können mit unserer Schokoladenglasur nach dem Backen überzogen werden.

. Kann man auch ein anderes Mehl verwenden?

Dieses Rezept ist auf Reismehl abgestimmt, wenn Sie ein anderes Mehl verwenden möchten, müssen Sie berücksichtigen, dass jedes Produkt eine unterschiedliche Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit hat, daher erfordert es verschiedene Dosierungen zum Testen und Experimentieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.