Glutenfreie Kekse

- Energie Kcal 220
- Kohlenhydrate g 30.3
- davon Zucker g 13.5
- REZEPT LESEN g 2.8
- Fette g 9.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.9
- Ballaststoffe g 1
- Cholesterin mg 54
- Natrium mg 21
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 20 min
- Makes: 18 Stücke
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + 30 Minuten Ruhezeit des Teigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Driiiiin… wenn der Wecker früh am Morgen klingelt, würden wir alles tun, um nicht aus dem Bett aufstehen zu müssen, es sei denn, ein super Frühstück gibt uns den nötigen Schwung! Die erste Mahlzeit des Tages ist auch die wichtigste, und um sicherzustellen, dass niemand darauf verzichtet, haben wir glutenfreie Kekse kreiert. Köstliche, rustikale Plätzchen mit einer gleichzeitig weichen und kompakten Konsistenz, perfekt, um sie in Milch oder Kaffee zu tunken! Dank der speziellen Mehlmischung, die wir verwendet haben, können Sie Ihrer Familie eine gesunde, nahrhafte und ebenso leckere Alternative zu verpackten Produkten bieten, besonders wenn die Auswahl aus Gründen von Lebensmittelunverträglichkeiten eingeschränkt ist. Die glutenfreien Kekse bringen genauso wie die Reismehlkekse oder Teffmehlkekse endlich alle unter einen Hut, wie wir bereits mit den glutenfreien Muffins testen konnten... Sie werden die Freude am Frühstückstisch wiederentdecken! Und wenn Sie in der Stimmung für "ohne"-Zubereitungen sind, probieren Sie auch die butterfreien Kekse: 100% Genuss!
ZUTATEN
- Zutaten für 18 Kekse
- Buchweizenmehl 160 g
- Braunes Reismehl 140 g
- Kokosnussmehl 50 g
- Kartoffelstärke 60 g
- Zucker 200 g
- Butter 150 g - gekühlt aus dem Kühlschrank
- Bitterem Kakaopulver 10 g
- Eier 3 - mittelgroß, gekühlt aus dem Kühlschrank
- Backpulver 7 g
- zum Bestäuben
- Brauner Zucker nach Bedarf
Zubereitung

Um die glutenfreien Kekse zuzubereiten, nehmen Sie eine Küchenmaschine mit Knethaken (alternativ können Sie den Teig von Hand zubereiten, indem Sie alle kalten Zutaten schnell und in der angegebenen Reihenfolge verarbeiten) und geben Sie darin das Buchweizenmehl, das Vollkornreismehl 1, die Kartoffelstärke, das Kokosmehl 2 und das Backpulver für Süßspeisen 3 hinein.

Den Zucker 4, den ungesüßten Kakao 5 und die in Stücke geschnittene Butter 6.

Stellen Sie die Küchenmaschine auf mittlere Geschwindigkeit ein und verarbeiten Sie alles, bis eine sandige Masse entsteht 7. Nun, während die Küchenmaschine läuft, geben Sie nach und nach die Eier in die Schüssel 8 und verarbeiten Sie weiter, bis sie vollständig in die Masse eingearbeitet sind 9.

Übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und formen Sie mit den Händen einen glatten und homogenen Teigklumpen 10, wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Nach dieser Zeit heizen Sie den Ofen auf 180° im statischen Modus vor, nehmen Sie dann den Teig und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf 1 cm Dicke aus: Sie sollten ein Rechteck von etwa 30x20 cm formen 12. In dieser Phase versuchen Sie, den Teig schnell zu bearbeiten, um ihn mit den Händen nicht zu sehr zu erwärmen.

Verwenden Sie ein glattes Klingenmesser, um das Rechteck der Länge nach zu halbieren, und schneiden Sie dann kleinere Rechtecke von etwa 3 cm Breite und 8 cm Länge 13: Mit diesen Mengen sollten Sie 18 Kekse erhalten 14. Jetzt machen Sie Löcher auf der Oberfläche mit einem Ausstecher oder den Zinken einer Gabel 15.

Übertragen Sie die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie genügend Abstand zwischen ihnen 16, bestreuen Sie dann die Oberfläche mit Rohrzucker 17 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° etwa 20 Minuten lang auf der unteren Schiene. Sobald sie aus dem Ofen sind und abgekühlt sind, sind Ihre glutenfreien Kekse bereit, eingetaucht zu werden 18!