Kroepoek

/5

PRÄSENTATION

Wir alle kennen sie, die weißen chinesischen Chips, die angenehm im Mund knistern: das sind die Drachenwolken! Leicht, lecker, eines der bekanntesten und auch in Italien "geknabberten" Rezepte der chinesischen Küche! Sie eignen sich als Snack oder Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten. Wie bereitet man die Drachenwolken zu Hause zu? Mit wenigen Zutaten und einem unfehlbaren Rezept führen uns Chef Mulan Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser asiatischen Köstlichkeiten. Ihre Form und Konsistenz erinnert an die typischen Kartoffelchips, im Englischen sind sie bekannt als "Prawn Crackers", denn im Teig befinden sich tatsächlich Garnelen und Tapiokamehl. Frittiert, appetitlich und unwiderstehlich, besonders wenn sie mit der typischen Süß-saure Sauce serviert werden. Lassen Sie uns wissen, wie viele Drachenwolken Sie zu Hause zubereiten werden!

Verpassen Sie auch nicht diese Vorspeisen der chinesischen Küche:

 

ZUTATEN
Garnelen 300 g - geschält
Tapiokamehl 300 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Sonnenblumenöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Drachenwolken zuzubereiten, waschen Sie die Garnelen unter fließendem Wasser 1 und trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab 2, dann hacken Sie sie fein 3

Geben Sie das erhaltene Püree in eine Schüssel 4, fügen Sie das Tapiokamehl hinzu 5 und salzen Sie 6

Würzen Sie mit einer Prise Pfeffer 7 und kneten Sie etwa 10 Minuten lang 8, bis eine homogene und perfekt glatte Masse entsteht 9. Sollte der Teig zu trocken sein, können Sie etwas Wasser hinzufügen, oder, wenn er zu feucht ist, Tapiokamehl.  

Teilen Sie den Teigblock in zwei Hälften 10 und formen Sie zwei etwa 4 cm dicke Würste, wobei Sie darauf achten, dass der Teig keine Blasen aufweist 11. Legen Sie sie dann in einen Dampfgarer 12

Bedecken Sie ihn mit dem Deckel 13 und dämpfen Sie ihn eine Stunde lang bei mittlerer Hitze. Sie können einen klassischen Dampfgarer oder den traditionellen chinesischen Bambusdampfer verwenden. Nach dem Kochen 14 lassen Sie den Teig abkühlen, dann wickeln Sie ihn in eine Frischhaltefolie und lassen ihn 12 Stunden im Kühlschrank ruhen 15. Alternativ können Sie ihn auch ein paar Stunden im Gefrierfach lassen.

Schneiden Sie den Teig in sehr dünne Scheiben 16. Legen Sie die Chips auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 17 und lassen Sie sie im Umluftofen bei 60 Grad eine Stunde trocknen. Danach lassen Sie die Scheiben eine weitere Stunde ruhen 18.  

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer Pfanne oder einem Wok. Sobald es eine Temperatur zwischen 150 und 180 Grad erreicht hat, tauchen Sie die Chips ein 19, bis sie aufgebläht und knusprig sind. Heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus 20 und legen Sie sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett, um das überschüssige Öl zu entfernen 21. Servieren Sie die Drachenwolken sofort.

Lagerung

Genießen Sie die Drachenwolken, solange sie frisch frittiert sind, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.

Tipp

Genießen Sie die Drachenwolken mit süß-saurer oder scharfer Soße. In asiatischen Märkten gibt es auch bereits fertige Chips zum Frittieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.