Wolfsbarschfilet mit Orange auf Fenchelsalat
- Einfach
- 42 min
- Kcal 421
Schluss mit komplizierten Rezepten, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht, aber nie auf köstliche Zubereitungen verzichten! Für Salatliebhaber kann man auch im Winter schmackhafte Kombinationen wie solche mit Krautsalat oder Duftendes, wie zum Beispiel Orange und Fenchel, finden. Es gibt viele Salate, bei denen diese beiden Zutaten im Mittelpunkt stehen, allen voran der sizilianische Orangensalat. Heute präsentieren wir Ihnen einen, der uns mit seiner Leichtigkeit überzeugt hat: Fenchel-Orangen-Salat. Orangen und Fenchel verbinden sich mit der Knusprigkeit von Kürbiskernen und Pinienkernen, verfeinert mit dem Duft von Rosinen und einer leichten Emulsion, die diesem köstlichen Beilagensalat eine fruchtige Note verleiht. Eine frische Alternative zu den klassischen gekochten Fencheln in der Pfanne, Fenchel im Ofen mit Kartoffeln und Zwiebeln oder gratinierter! Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Es ist wirklich wahr, Salat war noch nie so verlockend!
Hier ist ein weiteres köstliches Rezept mit Fenchel: Geschmorte Fenchel auf Cannellini-Creme.
Wenn Sie nach weiteren Ideen für Ihre Salate suchen, probieren Sie unseren köstlichen und leichten Kichererbsen-Thunfisch-Salat.
Um den Fenchel-Orangen-Salat zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Saft einer Orange auszupressen 1 und die Rosinen im gewonnenen Saft einzuweichen 2: lassen Sie sie so mindestens 10 Minuten einweichen. In der Zwischenzeit schälen Sie die andere Orange 3 und entfernen Sie die beiden Enden. Achten Sie darauf, den bitteren weißen Teil der Schale zu entfernen.
Schneiden Sie sie in sehr dünne Scheiben 4, die Sie beiseitelegen. Waschen und trocknen Sie den Fenchel. Legen Sie ihn auf ein Schneidebrett und entfernen Sie mit einem sauberen Schnitt die Stiele und die grünen Blätter 5. Entfernen Sie auch die Basis und die äußeren, härteren und holzigen Blätter. Schneiden Sie dann das Herz mit Hilfe einer Mandoline sehr dünn in Julienne-Streifen 6.
Geben Sie ihn in eine Schüssel mit Säurewasser, um die Farbe bis zur Verwendung zu erhalten 7. Nun geben Sie die Pinienkerne in eine antihaftbeschichtete Pfanne 8 und rösten Sie sie einige Minuten 9: bewahren Sie sie auf, damit sie abkühlen können.
In der Zwischenzeit sind die Rosinen aufgeweicht: abtropfen lassen 10 und beiseitelegen, während Sie den Saft in einen hohen Behälter gießen 11 und den Essig hinzufügen 12.
Fügen Sie auch das Öl 13 hinzu und würzen Sie mit Salz 14: pürieren Sie alle Zutaten mit einem Tauchmixer.
Sie sollten eine homogene Emulsion erhalten 16. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie alle Zutaten bereit, um Ihren Salat zuzubereiten: Lassen Sie den Fenchel abtropfen 17 und geben Sie ihn in eine große Schüssel, zu der Sie die Rosinen hinzufügen 18.
Fügen Sie die Orangen hinzu 19, würzen Sie mit der erhaltenen Emulsion 20 und den Pinienkernen 21.
Für eine knusprige Note geben Sie die Kürbiskerne 22 hinzu und mischen Sie alle Zutaten gut 23. Ihr Fenchel-Orangen-Salat ist jetzt bereit, serviert zu werden 24!