Oktopussalat mit Fenchel und Orangen

/5

PRÄSENTATION

Der Oktopussalat mit Fenchel und Orangen ist eine Neuinterpretation der Petersilien-Oktopus-Salat. Eine raffinierte Idee, um eine leichte und schmackhafte Vorspeise auf den Tisch zu bringen, die auch an Festtagen perfekt serviert werden kann. Die Zugabe von Orangen und Fenchel verleiht dem Gericht einen winterlichen Touch, eine frische und zitrusartige Note, die es wirklich Gourmet macht! Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und passt hervorragend zu Ihrem Fischmenü... also warum nicht das Weihnachtsessen mit dieser Vorspeise beginnen? Ihre Gäste werden diese Neuheit sicherlich zu schätzen wissen!

ZUTATEN
Oktopus 800 g - (schon ausgenommen)
Fenchel 700 g
Orangen 2
Schwarze Oliven 100 g - in den Ofen schieben
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Schnittlauch nach Bedarf

Zubereitung

Um den Oktopussalat mit Fenchel und Orangen zuzubereiten, waschen Sie zuerst den Oktopus unter fließendem Wasser 1. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd, fügen Sie Salz hinzu 2 und bringen Sie es zum Kochen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, tauchen Sie die Tentakeln des Oktopus, den Sie am Kopf halten, für einige Sekunden in das kochende Wasser, ohne sich zu verbrühen 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei Mal.

Dann tauchen Sie ihn komplett ein 4 und lassen ihn 40 Minuten kochen. Nach dieser Zeit nehmen Sie ihn heraus 5 und kühlen ihn unter kaltem Wasser ab 6.

Entfernen Sie die Haut, die sich leicht ablöst, und schneiden Sie den Oktopus in Stücke 7 und legen Sie ihn beiseite. Nehmen Sie den Fenchel, entfernen Sie das grüne Kraut 8 und schneiden Sie den Rest in Scheiben 9.

Waschen Sie sie gut 10 und trocknen Sie sie mit einem Küchenhandtuch 11. Geben Sie sie dann in eine große Schüssel 12.

Schälen Sie die Orange 13 und nehmen Sie nur die Filets heraus 14. Schneiden Sie sie in kleine Würfel 15.

Fügen Sie den Oktopus zum Fenchel hinzu 16, geben Sie die Orangenwürfel und die schwarzen Oliven hinzu 17. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer 18.

Fügen Sie einen Schuss Öl hinzu 19 und etwas gehackten Schnittlauch 20. Mischen Sie alles und bewahren Sie den Salat im Kühlschrank auf, bis Sie ihn servieren 21.

Aufbewahrung

Der Oktopussalat mit Fenchel, Orangen und Oliven kann einen Tag lang im Kühlschrank in einer Glasschüssel aufbewahrt werden, die mit Frischhaltefolie abgedeckt ist.

Tipp

Anstelle von Orangen können Sie auch Mandarinen oder Granatapfelkerne verwenden. Anstelle von Früchten können Sie Karotten hinzufügen und alles mit Apfelessig würzen. Wenn Sie Schnittlauch nicht mögen, fügen Sie frische gehackte Petersilie hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.