Hefezopf

/5

PRÄSENTATION

Der Hefezopf ist ein Gebäck mit frischer Hefe, perfekt für das Frühstück, aber auch hervorragend als Snack. Ein Briochebrot Zopf, der die ganze Familie glücklich machen wird! Es wird nicht so schwierig sein, ihn zu Hause zu backen... wir haben die Küchenmaschine verwendet, um einen glatten und weichen Teig zu erhalten, aber auch von Hand werden Sie ein großartiges Ergebnis erzielen! Haben Sie Spaß beim Zubereiten in Gesellschaft der Kleinen, sie werden verrückt nach dem Zuckergranulat auf der Oberfläche... veredeln Sie ihn mit Rosinen oder Schokoladenstückchen. Genießen Sie ihn pur, begleitet von einer Tasse Schokolade, Kaffee oder Cappuccino. Oder rösten Sie die Scheiben und bestreichen Sie sie mit Marmeladen oder Briochebrot mit Nutella... apropos, die Naschkatzen können unser Rezept für den Nutella-Zopf ausprobieren!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Butter 40 g
Weizenmehl Typ 00 320 g
Frische Bierhefe 12 g
Zucker 80 g
Vanilleschote 1
Zitronenschale ½
Feines Salz 1 Prise
Eier 100 g - (ungefähr 2)
Vollmilch 80 g
Zutaten für die Glasur
Eier 1
Kristallzucker 40 g

Zubereitung

Um den Hefezopf zuzubereiten, schmelzen Sie zuerst die Butter und lassen Sie sie abkühlen. Dann erwärmen Sie die Milch und gießen sie in eine kleine Schüssel, in der Sie bereits die Hefe zerbröselt haben 1, fügen Sie den Zucker hinzu 2 und rühren Sie, bis alles aufgelöst ist 3.

Geben Sie das gesiebte Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die Milch-Hefe-Mischung hinzu 4 und geben Sie die geschmolzene Butter hinzu 5. Schlagen Sie die beiden Eier und geben Sie sie zu den Zutaten in die Küchenmaschine 6

zusammen mit der abgeriebenen Schale einer halben Zitrone 7, den Samen einer Vanilleschote 8 und dem Salz 9

Beginnen Sie, die Zutaten mit dem Haken zu bearbeiten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Er sollte weich, aber gut verbunden sein 10. Übertragen Sie die Mischung auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 11 und formen Sie ihn schnell mit den Händen rund 12

Legen Sie den Teig in eine Schüssel 13 und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 14. Lassen Sie ihn bei ca. 25° für 90 Minuten aufgehen 15

Nach der Gehzeit legen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und teilen ihn in drei gleich große Teile von je ca. 200 g 16 17. Formen Sie Stränge von 35 cm 18

und flechten Sie einen Zopf. Dazu versiegeln Sie eine der Enden der 3 Stränge 19 und beginnen, sie zu flechten 20. Sobald der Zopf fertig ist, befestigen Sie die Enden gut 21

Legen Sie ihn auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech 22 und lassen Sie ihn erneut für 30 Minuten zugedeckt mit Frischhaltefolie aufgehen 23. Wenn er gut aufgegangen ist, entfernen Sie vorsichtig die Folie 24.

Bestreichen Sie die Oberfläche mit einem geschlagenen Ei 25 und dekorieren Sie mit Zuckergranulat 26. Backen Sie im statischen Ofen bei 170° für ca. 35 Minuten, mittlere Schiene. Er sollte weich, aber gut durchgebacken und goldbraun an der Oberfläche sein 27.

Aufbewahrung

Er hält sich 2 Tage bei Raumtemperatur gut abgedeckt. Es ist möglich, ihn nach dem Backen einzufrieren.

Tipp

Es ist möglich, dem Teig Schokoladenstückchen oder Rosinen hinzuzufügen.

Wussten Sie, dass es ein ähnliches polnisches Gebäck gibt? Probieren Sie unser Rezept für die Schokoladen-Babka, auch in der Variante mit Zitronen- und Heidelbeeren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.