Gnocchi mit Kräuterpesto

/5

PRÄSENTATION

Entzerren wir ein für alle Mal das berühmte Sprichwort 'Gnocchi am Donnerstag', denn wenn es um diese Leckerei geht, ist jeder Tag ideal! Ob die klassischen oder die aus violetten Kartoffeln, bis hin zu den fantasievolleren Varianten wie die aus Kichererbsenmehl oder Ricotta-Gnocchi, Gnocchi gewinnen immer. Und um sie zu würzen, reicht wirklich wenig Butter und Salbei, Tomatensoße oder ein gutes Pesto. Heute daher Gnocchi mit Kräuterpesto für alle! Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und der Geschmack ist garantiert. Die weiche Konsistenz und der rustikale Geschmack der Dinkel-Gnocchi zusammen mit dem köstlichen Kräuterpesto machen daraus ein exquisites Hauptgericht. Es ist der richtige Tag, um die Gnocchi mit Kräuterpesto zuzubereiten und alle zu erobern!

ZUTATEN

Rote Kartoffeln 600 g
Dinkelmehl 150 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Frische Chili 1
Für das Kräuterpesto
Kräuter 300 g - bereits geputzt
Frischer Ingwer 15 g
Knoblauch 2 Zehen
Cashewnüsse 70 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Gnocchi mit Kräuterpesto zuzubereiten, kochen Sie die Kartoffeln 30 bis 50 Minuten je nach Größe 1. Sobald sie gar sind (immer die Gabelprobe zur Sicherheit machen), abgießen, schälen und die Kartoffeln zerdrücken 2. Während sie noch ziemlich warm sind, das Dinkelmehl in die Mitte geben und mit einer Prise Salz zu kneten beginnen 3.

Sobald die Zutaten kompakt sind, den Teig auf die Arbeitsfläche geben und eine glatte Kugel formen 4. Rollen formen 5 und daraus 2 cm große Kugeln schneiden 6.

Nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Dinkelmehl bestreutes Backblech legen, wenn alle bereit sind, mit einem Küchentuch abdecken 7. In der Zwischenzeit den Ingwer putzen und in Scheiben schneiden, in eine Pfanne mit Öl und den zwei ungeschälten Knoblauchzehen geben 8. Sobald der Boden heiß ist, die gereinigten und gewaschenen Kräuter hinzugeben 9.

Einige Minuten zusammenfallen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken 10, dann den Knoblauch entfernen und die Kräuter zusammen mit den Cashewnüssen 11, dem Öl 12 in den Mixer geben.

und mixen, bis eine glatte Paste entsteht 13. An diesem Punkt einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen, dann die Gnocchi hineintauchen 14 und abseihen, wenn sie an die Oberfläche kommen 15.

Das Pesto in eine Pfanne geben und bei ausgeschalteter Flamme zuerst etwas Kochwasser der Gnocchi 16 und dann die Gnocchi selbst 17 hinzufügen. Schnell umrühren und einige in Scheiben geschnittene, entkernte Chilischoten hinzufügen. Guten Appetit, ihre Gnocchi mit Kräuterpesto sind fertig 18.

Aufbewahrung

Es wird davon abgeraten, die Gnocchi mit Kräuterpesto in irgendeiner Form aufzubewahren.

Tipp

Wenn die Kräuter nicht in der Saison sind oder nicht gefallen, reicht es, einige kleine Änderungen am Rezept der Gnocchi mit Kräuterpesto vorzunehmen. Stattdessen verwenden Sie Grünkohl und geröstete Walnüsse oder wilden Fenchel und Mandeln.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.