Gerstensalat mit Kirschtomaten, Mais und Oliven

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren und kalten Hauptgericht sind, das Sie für ein Sommermittagessen servieren können, sind Sie hier genau richtig! Lassen Sie uns gemeinsam einen schmackhaften Gerstensalat mit Kirschtomaten, Mais und Oliven zubereiten. Dieser kalte Salat ist eine alternative Version zum klassischen Kalter Nudelsalat oder zum typischen Reissalat und wirklich einfach zuzubereiten. Ein leichtes, aber dennoch sehr leckeres Gericht, dank der Zugabe von Kichererbsen, Rucola und frischem Basilikum, die ein einzigartiges Aroma verleihen. Der Gerstensalat ist ein Rezept, das im Voraus zubereitet werden kann, Sie können es mit ins Büro nehmen, für eine schnelle Pause, oder es am Meer genießen! Verwenden Sie es, um ein herzhaftes Buffet zu bereichern oder servieren Sie es für ein Familienabendessen. Kurz gesagt, es gibt wirklich viele Gelegenheiten, Sie müssen ihn nur noch zubereiten und nach Ihrem Geschmack anpassen.

Hier sind weitere kalte Hauptgerichte, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN
Gerste 320 g
Taggiasca-Oliven 160 g
Kirschtomaten 400 g
Gekochte Kichererbsen 200 g
Mais 100 g
Petersilie 10 g
Rucola 15 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf

Zubereitung

Um den Gerstensalat mit Kirschtomaten, Mais und Oliven zuzubereiten, stellen Sie zunächst einen Topf mit gesalzenem Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen. Sobald es zu kochen beginnt, geben Sie die Gerste hinein 1 und kochen Sie sie 40 Minuten lang. In der Zwischenzeit hacken Sie die entsteinten Taggiasca-Oliven grob 2 und vierteln die gut gewaschenen Kirschtomaten 3.

In einer großen Schüssel geben Sie dann Oliven und Kirschtomaten 4, fügen Sie die vorgekochten Kichererbsen 5 und den Mais 6 hinzu.

Sobald die Gerste gekocht ist, lassen Sie sie abtropfen und kühlen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Geben Sie sie in die Schüssel mit den anderen Zutaten. Hacken Sie dann grob die Rucola 8 und das Basilikum 9.

Fügen Sie auch diese hinzu 10. Würzen Sie mit nativem Olivenöl 11 und reichlich schwarzem Pfeffer 12.

Gut mischen 13. An diesem Punkt 14 bewahren Sie den Gerstensalat für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank auf, bevor Sie ihn servieren 15.

Aufbewahrung

Der Gerstensalat kann im Kühlschrank 2 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Bereichern Sie den Gerstensalat mit frischem Feta, Mozzarellabällchen oder gesalzener Ricotta in Scheiben!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.