Dinkel-Focaccia
- Mittel
- 2 h 5 min
- Kcal 439
Es ist weder ein Dessert noch ein salziger Snack, das Fladenbrot ist ein Hefeteig! Sie sind nicht gut in Rätseln? Wir auch nicht, aber wir können Ihnen sicher sagen, dass Sie das Fladenbrot mit Mispeln und Rosmarin begeistern wird! Der Teig erinnert an das berühmte toskanische Ciaccia mit Trauben. Was diese Art von Süße Pizza mit Obst besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit: Mit der Zugabe von Käse (z.B. Ziegenkäse) gibt es einen herzhaften Kontrapunkt. Mit der Zugabe von Honig hingegen entfaltet sich die süße Seite dieses mit Mispeln gefüllten Hefeteigs. Und der Rosmarin? Die aromatische Note, die nicht fehlen durfte, um das Fladenbrot duftend und besonders zu machen. Auch die Konsistenz ist besonders: Das Fladenbrot mit Mispeln und Rosmarin wird außen knusprig und innen weich sein. Kurz gesagt, ein Muss zum Ausprobieren!
Probieren Sie auch das einfache und schnelle Kartoffelfladenbrot, eine perfekte Idee für den Aperitif!
Um das Fladenbrot mit Mispeln und Rosmarin zuzubereiten, beginnen Sie mit der Infusion des Öls. Zupfen Sie die Rosmarinnadeln ab 1 und geben Sie sie in einen Behälter mit Öl 2. Mischen Sie und lassen Sie es für 8-10 Stunden ziehen 3.
Nach der Zeit bereiten Sie den Teig vor. Geben Sie die Hefe in einen kleinen Krug 4 und lösen Sie sie mit einer Gabel auf 5. Geben Sie das Vollkornmehl und 50 g Zucker in eine Schüssel 6,
und fügen Sie dann nach und nach das Wasser hinzu, in dem Sie die Hefe aufgelöst haben, während Sie mit einem Holzlöffel rühren 7. Wenn Sie die Hälfte des Wassers hinzugefügt haben, geben Sie das Salz hinzu 8 und arbeiten Sie weiter 9.
Sobald Sie eine homogene Masse erhalten haben, übertragen Sie sie auf die Arbeitsfläche 10 und kneten Sie sie etwa zehn Minuten lang, bis sie glatt ist 11. Legen Sie den Teig in eine große Schüssel und decken Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab 12,
lassen Sie ihn ein paar Stunden gehen oder bis er sich verdoppelt hat 13. Wenn der Teig fertig ist, waschen Sie die Mispeln, trocknen Sie sie ab und entfernen Sie die inneren Kerne 14. Schneiden Sie sie in kleine Stücke 15
und schließlich das Öl abseihen 16. Jetzt, wo Sie alles haben, holen Sie den gegangenen Teig. Teilen Sie ihn mit einem Spachtel in zwei Hälften 17 und rollen Sie die beiden Teigstücke mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Fläche aus, sodass Sie Rechtecke von 3 mm Dicke erhalten 18.
In einer gut geölten rechteckigen Form legen Sie die erste Teigplatte aus 19, fügen etwa 2/3 der Mispelstücke hinzu 20 und bestreuen Sie mit 50 g Zucker 21
und etwa der Hälfte des Rosmarinöls 22. Bedecken Sie mit der zweiten Teigplatte 23 und dichten Sie gut mit den Fingerspitzen ab 24.
Legen Sie den restlichen Teil der Früchte darauf 25 und bestreuen Sie mit weiteren 50g Zucker 26 und dem restlichen Teil des Rosmarinöls 27.
Das Fladenbrot mit Mispeln und Rosmarin ist bereit 28 um im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 40 Minuten zu backen 29. Sobald es fertig ist, servieren Sie es warm mit Honig oder Ziegenkäse nach Wahl 30.