Früchtebruschetta
- Mittel
- 2 h
- Kcal 184
Die Pizza ist eines der beliebtesten und bekanntesten Rezepte der Welt. Man kann sie auf tausend Arten bereichern, mit den Zutaten, die man am liebsten mag, um jedes Mal einzigartige und köstliche Kombinationen zu schaffen!
Heute bieten wir Ihnen eine ausgefallene und definitiv sommerliche Alternative an: die süße Obstpizza!
Der Boden ist ein köstlicher Brioche-Teig mit Orangenduft, ausgerollt wie ein Pizzateig. Und obendrauf viel frisches, saisonales Obst für eine originelle Version der klassischen Obsttorte, um Ihre Gäste mit einem erfrischenden und leckeren Dessert zu überraschen.
Teilen Sie die süße Obstpizza in Stücke, um sie Ihren Freunden als leichtes Dessert anzubieten, und bieten Sie sie den Kindern an, die der Versuchung dieser originellen und bunten Pizza nicht widerstehen können!
Wenn Sie die süße Obstpizza noch köstlicher machen möchten, können Sie geschmolzene Zartbitterschokolade über das Obst träufeln!
Um die süße Obstpizza vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Boden: Teilen Sie die Menge an lauwarmer Milch in 2 kleine Schüsseln: In eine geben Sie die Hälfte der Milch, den Honig 1 und die Hefe (alternativ können Sie 6 g frische Bierhefe verwenden) 2, und rühren Sie um, um sie mit einem Teelöffel aufzulösen 3.
In die andere kleine Schüssel mit der anderen Hälfte der lauwarmen Milch geben Sie das Salz 4 und lösen es durch Rühren mit einem Teelöffel auf 5. In eine große Schüssel geben Sie das gesiebte Mehl und reiben die Orangenschale ab 6.
Gießen Sie dann die beiden Flüssigkeiten in die Schüssel mit dem Mehl und der geriebenen Orangenschale: Geben Sie zuerst die Milch hinzu, in der Sie den Honig und die Hefe aufgelöst haben 7, dann rühren Sie kurz mit der Gabel 8 und geben auch die Milch hinzu, in der Sie das Salz aufgelöst hatten 9.
Fügen Sie auch das Öl hinzu 10 und beginnen Sie, die Mischung von Hand zu kneten 11. Wenn die Flüssigkeiten absorbiert sind, übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche oder ein bemehltes Backbrett 12.
Kneten Sie kräftig mit den Händen 13, um einen glatten und weichen Teig zu erhalten, aus dem Sie eine Kugel formen 14. Legen Sie diese in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie mindestens 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen 15.
Nach der erforderlichen Zeit ist der Teig aufgegangen 16. Legen Sie ihn dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz 17 aus, um einen Brioche-Teigkreis mit einer Dicke von 1 cm und einem Durchmesser von 34 cm zu erhalten. Nehmen Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 34 cm und legen Sie sie mit Backpapier aus. Legen Sie den Brioche-Teigkreis mit Hilfe des Nudelholzes in die Form 18.
Stellen Sie sicher, dass der Boden und die Ränder perfekt an der Form anliegen 19. Stechen Sie dann den Boden mit den Zinken einer Gabel ein 20 und backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 30 Minuten (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, bei 160°C für 20-25 Minuten). Wenn er gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen 21.
In der Zwischenzeit bereiten Sie das Obst zum Füllen der Pizza vor: Waschen Sie jedes Obst gut, halbieren Sie die Aprikosen, entfernen Sie den Kern und schneiden Sie sie in Spalten 22. Halbieren Sie auch den Pfirsich und schneiden Sie ihn in kleine Würfel; fahren Sie dann mit den Erdbeeren fort, indem Sie die Blätter entfernen und sie halbieren 23. Schälen Sie dann die Kiwi, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie in Scheiben in Querrichtung 24. Waschen Sie schließlich auch die Kirschen und Blaubeeren, die ebenfalls zur Pizza kommen.
Jetzt bestreichen Sie den gesamten Boden der süßen Pizza sorgfältig mit 100 g Johannisbeerkonfitüre 25, die Sie zuvor leicht erwärmt haben, um sie flüssiger zu machen. Geben Sie dann nach und nach gleichmäßig das Obst auf die Pizza, beginnend mit den Aprikosenspalten 26, dann die Pfirsichwürfel und die Erdbeeren 27.
Vervollständigen Sie mit den ganzen Blaubeeren und Kirschen 28. Verdünnen Sie die restliche Konfitüre mit 50 g Wasser bei Raumtemperatur und bestreichen Sie das Obst; dieser Vorgang bewahrt das Obst besser und verleiht einen glänzenden Effekt 29. Dann garnieren Sie zum Schluss mit einigen Minzblättern. Ihre süße Obstpizza ist bereit, Ihren Tisch zu schmücken 30! Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und nehmen Sie sie 15 Minuten vor dem Servieren heraus.