Süße Pizza mit Erdbeermarmelade

/5

PRÄSENTATION

Tomaten, Mozzarella und ein weicher Teig: Das sind die Hauptzutaten einer guten Margherita-Pizza. Aber der Fantasie in der Küche sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, eine köstliche Pizza zuzubereiten: Mit diesem Rezept können Sie sie auch als beeindruckendes Dessert genießen! Die süße Pizza mit Erdbeermarmelade ist ein wirklich originelles Rezept; der Teig ist ein Brioche-Teig, der zu einer dünnen Scheibe ausgerollt und mit einer süßen Erdbeermarmelade gefüllt wird. Um den Mozzarella einer herzhaften Pizza zu simulieren, haben wir eine Vanille-Milchcreme gewählt, die unregelmäßig auf der Pizza verteilt wird. Zum Garnieren gibt es dann einen Mix aus frischem Obst, den Sie je nach Geschmack und Saison variieren können, um immer neue Kombinationen zu erzielen!

ZUTATEN

Zutaten für 1 Pizza mit einem Durchmesser von 32 cm
Manitoba-Mehl 250 g
Vollmilch 150 ml - (lauwarm)
Trockene Bierhefe 2 g
Blütenhonig 5 g
Feines Salz 1 Prise
Natives Olivenöl extra 2 g
Zitronenschale 1 - (unbehandelt)
Für die Milchcreme
Vollmilch 125 ml
Maisstärke (Maizena) 12 g
Zucker 25 g
Vanilleschote ½
Blütenhonig 3 g
Flüssige Sahne 50 g
Zum Füllen
Erdbeerkonfitüre 250 g
Pfirsiche 50 g
Grüne Äpfel 50 g
Heidelbeeren 25 g
Erdbeeren 60 g
Minze 5 Blätter

Zubereitung

Um die süße Pizza mit Erdbeermarmelade zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Salz in der lauwarmen Milch aufzulösen (1-2); in einer anderen, größeren Schüssel geben Sie das gesiebte Mehl und fügen die Trockenhefe hinzu 3.

Dann geben Sie den Honig hinzu 4 und beginnen, die Zutaten mit den Händen zu verarbeiten; nach einigen Momenten gießen Sie die Milch, in der Sie das Salz aufgelöst haben, dazu 5, geben das Olivenöl 6 und die geriebene Zitronenschale hinzu und kneten direkt in der Schüssel weiter.

Wenn der Teig kompakt geworden ist, geben Sie ihn auf eine leicht geölte Arbeitsfläche und kneten ihn, bis er glatt und weich ist (wenn er zu trocken ist, können Sie noch etwas Öl hinzufügen). Sobald Sie eine Kugel geformt haben, legen Sie diese in eine ebenfalls leicht geölte Schüssel 8, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie den Teig mindestens 3 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Milchcreme: In einem Topf erhitzen Sie die Milch, geben die Samen und die halbierte Vanilleschote hinzu 9.

Rühren Sie mit einem Schneebesen um, dann geben Sie den Zucker 10 und die gesiebte Maisstärke 11 hinzu, fügen schließlich auch den Honig 12 hinzu und lassen die Masse bei niedriger Hitze eindicken.

Wenn die Creme eingedickt ist, entfernen Sie die halbe Vanilleschote 13 und geben die Creme in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie, die Sie gut an der Oberfläche anbringen, damit sich keine lästige Haut bildet 14, und lassen Sie sie im Kühlschrank abkühlen (Sie können die Schüssel in eine größere mit Eis gefüllte Schüssel stellen, um die Creme schneller abzukühlen). Während die Creme abkühlt, nehmen Sie den Teig, der sein Volumen verdoppelt hat 15

und rollen Sie ihn auf einer Arbeitsfläche zu einem Kreis von 34 cm Durchmesser aus 16; legen Sie eine Kuchenform mit Backpapier aus und rollen Sie den Teigkreis auf dem Nudelholz auf, dann rollen Sie ihn in die Kuchenform ab 17. Drücken Sie den Boden gut an (lassen Sie die Ränder zunächst überstehen) und stechen Sie mit einer Gabel Löcher in den Boden. Verteilen Sie die Erdbeermarmelade 18

und verteilen Sie sie gleichmäßig mit der Rückseite eines Löffels 19. Dann klappen Sie die Ränder nach innen um und drücken sie mit den Fingerspitzen leicht flach. Backen Sie die süße Pizza im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 30 Minuten (bei Umluftofen 160° für 20 Minuten). In der Zwischenzeit schlagen Sie die frische Sahne 20 und fügen Sie die mittlerweile kalte Milchcreme vorsichtig zur Sahne hinzu 21: Rühren Sie, um die beiden Massen zu vereinen.

Bedecken Sie mit Frischhaltefolie 22 und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf; wenn die Pizza gebacken ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen, lassen sie vollständig abkühlen und geben die Milchcreme in einen Spritzbeutel ohne Tülle 23; dekorieren Sie die Pizza unregelmäßig, um den schmelzenden Mozzarella zu simulieren 24.

Vervollständigen Sie die süße Pizza mit frischem Obst: Waschen Sie es und schneiden Sie den Pfirsich mit Schale fein 25, dann schneiden Sie mit einem kleinen Messer kleine Stäbchen aus dem grünen Apfel heraus; entfernen Sie die Blätter von den Erdbeeren und vierteln Sie sie. Dann dekorieren Sie die süße Pizza mit den Pfirsichscheiben, dem Apfel 26, den Erdbeeren und den Blaubeeren 27, während die Minze die Basilikumblätter simuliert!

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die süße Pizza sofort zu verzehren, um die Frische der Früchte und der Milchcreme voll auszukosten. Wenn Sie sie jedoch aufbewahren möchten, stellen Sie sie abgedeckt mit Frischhaltefolie in den Kühlschrank.

Eine Gefrierung wird nicht empfohlen.

Tipp

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um die süße Pizza nach Belieben mit saisonalem Obst oder Ihrem bevorzugten Obst zu dekorieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.