Fenchelgratin in der Pfanne

/5

PRÄSENTATION

Immer auf dem Gemüsestand von Herbst bis Frühling erhältlich, sind die Fenchel sowohl roh als auch gekocht köstlich zu genießen. Wenn Sie sich nicht zwischen Fenchel-Orangen-Salat und Gratinierter Fenchel entscheiden können, bieten wir Ihnen einen leckeren Kompromiss an: Fenchelgratin in der Pfanne! Eine reichhaltige und schmackhafte Beilage dank der Zugabe von Oliven und Paniermehl, in diesem Fall glutenfrei, die auch bei einfacher Fenchel in der Pfanne eine knusprige Kruste garantiert. Perfekt serviert sowohl zu Fleisch- als auch Fischgerichten, sind die Fenchelgratin in der Pfanne mit Orangenschale und aromatischen Kräutern aromatisiert, für ein alles andere als gewöhnliches Endergebnis!

Entdecken Sie auch diese Beilagen:

ZUTATEN
Fenchel 1 ½ kg - (zu reinigen)
Glutenfreie Semmelbrösel 30 g
Taggiasca-Oliven 30 g
Orangenschale 1
Kerbel 1 Teelöffel - trocken
Oregano nach Bedarf - trocken
Petersilie nach Bedarf - trocken
Rosmarin nach Bedarf - trocken
Thymian nach Bedarf - trocken
Wasser 40 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf

Vorbereitung

Um die Fenchelgratin in der Pfanne zuzubereiten, waschen und putzen Sie zuerst die Fenchel, indem Sie den unteren und oberen Teil entfernen und dann die äußere Schicht abnehmen. Halbieren Sie die Fenchel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 1; Sie sollten etwa 900 g geputzten Fenchel erhalten. Geben Sie die Fenchel in eine Schüssel und würzen Sie sie mit 15 g Öl 2 und der Mischung aus Oregano, Petersilie, Rosmarin und getrocknetem Thymian 3.

Fügen Sie auch das Salz 4 und den Kerbel 5 hinzu, dann gut mischen, um den Geschmack zu verstärken 6.

Gehen Sie zum Kochen über: Erhitzen Sie das restliche Öl in einer großen Pfanne, geben Sie den Fenchel dazu und braten Sie ihn 5 Minuten lang bei starker Hitze an 7. An diesem Punkt fügen Sie die geriebene Orangenschale 8 und das Wasser 9 hinzu, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie mit einem Deckel 10 Minuten lang.

Nach dieser Zeit fügen Sie die Oliven 10 und das Paniermehl 11 hinzu, erhöhen Sie dann die Hitze erneut und mischen Sie für etwa eine Minute, bis die Panade goldbraun ist 12. Ihre Fenchelgratin in der Pfanne sind bereit serviert zu werden!

Aufbewahrung

Die Fenchelgratin in der Pfanne können 2 Tage lang im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Alternativ können Sie sie einfrieren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Fenchelgratin in der Pfanne weiter würzen, indem Sie getrocknete Tomaten in Öl und geröstete Pinienkerne hinzufügen!

Sie können die vorgeschlagene Kräutermischung variieren, indem Sie zum Beispiel frische Petersilie anstelle des Kerbels verwenden.

Tipps und Wissenswertes

Wann ist Fenchelsaison?

Von Oktober bis Mai, obwohl es sehr einfach ist, sie auch während des restlichen Jahres zu finden.

Warum erinnert der Geschmack von Fenchel an Anis?

Weil er reich an Anethol ist, einem ätherischen Öl, das das charakteristische Aroma verleiht.

Welche Vorteile hat der Fenchel?

Dank des hohen Wassergehalts hilft er, Toxine und überschüssige Flüssigkeiten zu entfernen, fördert die Diurese und die Verdauung. Außerdem hat er einen sehr niedrigen Kaloriengehalt.

• Was ist der Unterschied zwischen Fenchel und Fenchelkraut?

Sie gehören zur selben Familie, aber der süße Fenchel, der in diesem Rezept verwendet wird, wird angebaut, während der Fenchelkraut wild wächst.

• Was ist der Grumolo?

Es ist der weiße Teil des Fenchels, der gegessen wird: Fenchel mit rundem Grumolo sind besser roh zu verzehren, während jene mit einem länglichen Grumolo faseriger sind und sich daher besser zum Kochen eignen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.