Dinkel-Orangen-Kekse

/5

PRÄSENTATION

Dinkelmehl ist sicherlich ein hervorragender Helfer in der Küche und dank seines aromatischen Geschmacks perfekt für Backwaren, wie Dinkel-Focaccia oder Dinkel-Brioche-Brot! Oft haben wir es auch in Süßspeisen verwendet und wir müssen zugeben, es hat uns nie enttäuscht... aber nachdem wir diese Dinkel-Orangen-Kekse zubereitet haben, können wir das mit Sicherheit sagen. Ihr Geschmack und ihre Knusprigkeit waren eine wirklich besondere Überraschung, besonders wie die cremige Füllung, die diese kleinen Schätze bewahren. Natürlich könnt ihr die Marmelade eurer Wahl wählen oder eine Haselnuss-Schokoladen-Aufstrich verwenden, aber wir glauben, dass die Stärke dieser Kekse gerade in ihrem Gleichgewicht liegt, auch dank der köstlichen Dekoration aus weißer Schokolade! Personalisieren Sie die Dinkel-Kekse mit Ihrem Touch und nach dem, was die Menschen um Sie herum am meisten lieben! 

Wenn ihr Zitrusplätzchen liebt, verpasst nicht unsere köstlichen Zitronenkekse.

ZUTATEN

Zutaten für 30 Kekse
Weizenmehl Typ 00 200 g
Dinkelmehl 150 g
Mandelmehl 50 g
Butter 200 g - kalt
Brauner Zucker 150 g - weiß
Eier 110 g - (ungefähr 2)
Zitronenschale ½
Feines Salz 1 Prise
zum Füllen und Dekorieren
Orangenmarmelade 200 g
weiße Schokolade 50 g

Zubereitung

Um die Dinkel-Orangen-Kekse zuzubereiten, beginnen Sie zunächst mit dem Teig. Geben Sie in die Schüssel einer Küchenmaschine, ausgestattet mit einem Flachrührer, das Mehl 00 1, das Dinkelmehl 2 und den weißen Rohrzucker 3.

Fügen Sie dann die gewürfelte Butter hinzu 4 und verarbeiten Sie die Mischung, bis sie eine sandige Konsistenz hat 5. Geben Sie auch das Mandelmehl hinzu 6 

und die Eier 7. Verarbeiten Sie alles, bis eine einheitliche Masse entsteht 8, dann fügen Sie das Salz hinzu 9 

und die Zitronenschale 10. Verarbeiten Sie erneut alles und übertragen Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche 11 und umwickeln Sie ihn mit Frischhaltefolie 12. Lassen Sie ihn im Kühlschrank etwa 1 Stunde ruhen. 

Nach der Ruhezeit geben Sie den Mürbeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilen Sie ihn in zwei Hälften 13. Wickeln Sie eine der Hälften erneut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in den Kühlschrank. Rollen Sie dann den übrigen Teig aus, um ein etwa einen halben cm dickes Rechteck zu erhalten 14. Geben Sie die Orangenmarmelade in einen Spritzbeutel 15 

und verwenden Sie diesen, um kleine Häufchen auf dem Teigrechteck zu machen, die etwa 5 cm auseinander liegen (16-17). Nehmen Sie den beiseitegelegten Teig und rollen Sie auch diesen aus 18: Sie müssen ein Rechteck in der gleichen Größe wie das vorherige erhalten, ebenfalls etwa einen halben cm dick. 

Mit ein wenig Mehl helfen, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf und legen ihn über das andere, um es vollständig zu bedecken (19-20). Drücken Sie vorsichtig mit den Händen, damit der Teig gut um die Marmelade haftet 21

Positionieren Sie einen gewellten Ausstecher von 6 cm in der Mitte jeder Kuppel und stechen Sie Ihre Kekse aus 22. Legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 23 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene für 20 Minuten. Schalten Sie dann auf Umluft und beenden Sie das Backen für weitere 5 Minuten. Wenn Sie keinen Umluftofen haben, können Sie die Temperatur auf 185-190 Grad erhöhen, um sie mehr zu bräunen, ebenfalls für 5 Minuten. Wenn sie gut gebräunt sind, nehmen Sie Ihre Dinkel-Orangen-Kekse aus dem Ofen 24 und lassen Sie sie gut abkühlen. 

Erst wenn sie vollständig abgekühlt sind, können Sie sich um die Dekoration kümmern. Hacken Sie die weiße Schokolade 25 und schmelzen Sie sie über dem Wasserbad 26. Geben Sie sie dann in ein Backpapier-Tütchen 27 

und schließen Sie das Ende 28. Schneiden Sie die Spitze des Tütchens minimal ab und verwenden Sie es, um die Kekse im Zickzack zu dekorieren 29. Wiederholen Sie dies bei allen anderen Keksen 30 und legen Sie sie für mindestens 5 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade trocknet, bevor Sie sie servieren. Ihre Dinkel-Orangen-Kekse sind bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Die Dinkel-Orangen-Kekse halten sich eine Woche in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Es ist möglich, den Teig einzufrieren. 

Tipp

Um die Verarbeitung des Mürbeteigs zu erleichtern, ist es ratsam, ihn am Vortag zuzubereiten.
Um die Form des Kekses besser zu definieren, lassen Sie sie vor dem Backen 5 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Für einen mehr Vollkorn- und rustikalen Keks ersetzen Sie das 00-Mehl durch die gleiche Menge an Mehl Typ 0 oder Typ 1.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.