Blaubeer-Schokoladen-Torte

/5

PRÄSENTATION

Tarte mit Marmeladefüllung oder mit einer Schokoladencreme? Warum sich entscheiden, wenn man beides in der leckeren Heidelbeer-Schokoladen-Tarte haben kann! Der klassische Mürbeteig trifft auf die Süße der Heidelbeerkompott und die Raffinesse der Schokoladen-Ganache, die Ihren Kuchen zu mehr als nur einer einfachen Tarte machen wird! Der perfekte Abschluss für ein Sonntagsessen oder ein besonderes Abendessen, eine spannende und besondere Kombination, die Scheibe für Scheibe genossen werden kann. Wenn Sie diese Kombination aus Schokolade und roten Früchten lieben, verpassen Sie nicht unsere weiche Schokoladentarte mit der smarten Form!

Entdecken Sie auch unsere Tarte mit Ricotta und Heidelbeeren!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für eine Form mit 20 cm Durchmesser)
Butter 150 g - kalt
Weizenmehl Typ 00 250 g
Zucker 130 g
Eier 55 g - (ca. 1 mittel)
Zitronenschale 1
Feines Salz 1 Prise
für die Füllung
Blaubeerkompott 200 g - BIO
zum Dekorieren
Flüssige Sahne 65 g
Zartbitterschokolade 100 g
Heidelbeeren nach Bedarf

Zubereitung

Um die Heidelbeer-Schokoladen-Tarte zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig. Geben Sie im Mixer das Mehl zusammen mit der Butter und einer Prise Salz 1 und mixen Sie, bis Sie eine sandige Masse erhalten 2. An diesem Punkt arbeiten Sie weiter im Mixer, indem Sie den Zucker hinzufügen 3

das Ei 4, die Zitronenschale und schalten Sie die Messer erneut an: diesmal jedoch nur zum Mischen, also reduzieren Sie die Geschwindigkeit, um zu mischen. Sobald die Mischung kompakt ist 5, übertragen Sie sie auf die Arbeitsfläche und kneten Sie sie für kurze Zeit, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen 6.

Sobald der Mürbeteig abgekühlt ist, legen Sie ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und schlagen ihn kräftig, um ihm wieder Plastizität zu geben 7, bestäuben Sie ihn erneut mit Mehl und rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz 8 aus, bis Sie eine Scheibe von etwa 1 cm Dicke erhalten, die groß genug ist, um eine 20 cm Form auszukleiden (es ist nicht notwendig, sie vorher zu buttern und zu mehlen, da dieser Mürbeteig sehr buttrig ist). Um das Ausrollen zu erleichtern, können Sie den Teig um das Nudelholz wickeln 9

und dann auf die Form abrollen 10. Entfernen Sie den überschüssigen Teig, indem Sie mit dem Nudelholz 11 oder der Klinge eines Messers über die Oberfläche streichen (den überschüssigen Mürbeteig können Sie eingefroren in Frischhaltefolie aufbewahren oder köstliche Kekse daraus machen) und stechen Sie dann den Boden mit den Zinken einer Gabel ein 12.

Geben Sie nun das Heidelbeerkompott hinzu 13 und verteilen Sie es gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche 14. Backen Sie die Tarte im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 40 Minuten auf der untersten Schiene; sobald sie fertig ist, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie vollständig abkühlen 15.

Sobald der Boden abgekühlt ist, bereiten Sie die geschlagene Ganache vor. Erwärmen Sie die Sahne in einem Topf, bis sie fast kocht 16. In der Zwischenzeit hacken Sie die Zartbitterschokolade 17 und fügen Sie sie der ausreichend heißen Sahne hinzu: Schalten Sie jedoch vorher die Hitze aus 18!

Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie kontinuierlich mit einem Schneebesen rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist 19. Danach in eine Schüssel geben und diese in einen anderen Behälter stellen, in den Sie Wasser und Eis gefüllt haben 20. Dann schalten Sie die elektrischen Rührgeräte ein und schlagen Sie für einige Minuten 21

Sie sollten eine dicke Creme erhalten, es dauert 3-4 Minuten (die Zeiten sind indikativ, da es stark von den Temperaturen der Schüsseln und der Umgebung abhängt), aber achten Sie darauf, sie nicht zu lange kalt zu lassen, da sie sonst unmöglich zu bearbeiten wird 22. Geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und beginnen Sie, die Heidelbeer-Schokoladen-Tarte zu dekorieren 23. Zum Schluss mit ein paar frischen Heidelbeeren dekorieren und genießen 24!

Aufbewahrung

Sie können die Heidelbeer-Schokoladen-Tarte im Kühlschrank aufbewahren, bedeckt mit Frischhaltefolie oder einer Glasglocke, am besten ohne die Ganache.

Der Mürbeteig kann 3-4 Tage im Kühlschrank in Frischhaltefolie aufbewahrt werden; der Teig kann ebenfalls eingefroren werden, immer in Frischhaltefolie eingewickelt, für etwa 1 Monat.

Tipp

Wie macht man die Heidelbeer-Schokoladen-Tarte noch schmackhafter? Versuchen Sie, etwas Orangenschale hinzuzufügen, das passt hervorragend zur Schokolade!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.