Bauerntorte

/5

PRÄSENTATION

Die Bauerntorte ist ein Dessert aus der Lombardei, genauer gesagt aus der Brianza, dem Gebiet zwischen der Provinz nördlich von Mailand und dem Comer-See. Es ist ein ländlicher Kuchen mit unzähligen Varianten, der hauptsächlich mit in Milch eingeweichtem altbackenem Brot zubereitet wird. Sie ist auch als Brotkuchen bekannt oder im lokalen Dialekt als „michelacc“, was Brot und Milch bedeutet. Je nach Geschmack und Verfügbarkeit fügte jede Familie dem eingeweichten Brot unterschiedliche Zutaten hinzu, zum Beispiel Rosinen oder Pinienkerne. Wir stellen Ihnen unsere Version mit Kakao und Amaretti vor: perfekt für einen rustikalen Snack, ist die Bauerntorte ein perfektes Resteverwertungsdessert, wenn man übrig gebliebenes Brot hat... und am nächsten Tag schmeckt sie noch besser!

Suchen Sie nach weiteren Rezepten mit altbackenem Brot? Probieren Sie das süße frittierte Brot oder die Brot- und Gemüse-Torte, eine clevere Idee zur Resteverwertung!

ZUTATEN
Altbackenes Brot 300 g
Vollmilch 1 l
Eier 2 - mittel
Amaretti 120 g
Bitterem Kakaopulver 50 g
Zucker 120 g
Rosinen 70 g
Pinienkerne 50 g
Orangen 1 - die Schale und der Saft

Zubereitung

Um die Bauerntorte zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Milch zu erhitzen (sie muss nicht kochen) 1. Schneiden Sie in der Zwischenzeit das altbackene Brot (alternativ können Sie den ganzen Laib im Ofen rösten, damit er austrocknet) und schneiden Sie es 2 in Scheiben, die Sie dann in Würfel schneiden 3. Legen Sie das Brot in eine Schüssel.

Reiben Sie die Schale einer unbehandelten Orange 4 (legen Sie die Orange beiseite, sie wird später benötigt), dann gießen Sie die heiße Milch über das Brot 5. Rühren Sie mit einem Löffel um und decken Sie es mit Frischhaltefolie ab 6; lassen Sie das Brot eine halbe Stunde ziehen. Rühren Sie gelegentlich um, damit das ganze Brot die Milch aufnimmt und gut weich wird.

In der Zwischenzeit pressen Sie die Orange aus 7 und weichen die Rosinen in ihrem Saft ein 8. Geben Sie dann die Amaretti und den ungesüßten Kakao in einen Mixer 9,

und zerkleinern Sie alles zu einem Pulver 10. Nehmen Sie nun das bereits weiche Brot, rühren Sie mit einem Löffel oder einer Gabel um es weiter zu zerbröseln 11 und fügen Sie den ungesüßten Kakao hinzu 12.

Vermengen Sie es mit dem Brot 13; schlagen Sie dann die Eier in einer separaten Schüssel auf 14 und geben Sie sie zur Mischung. Rühren Sie mit einem Spatel um 15

und wenn sie aufgenommen wurden, fügen Sie auch den Zucker hinzu 16. Geben Sie dann die Pinienkerne hinzu 17 und lassen Sie die Rosinen gut aus dem Orangensaft abtropfen 18,

bevor Sie sie zur Mischung hinzufügen 19. Rühren Sie gut mit einem Spatel um alle Zutaten zu vermischen 20. Fetten Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 24 cm ein und legen Sie sie mit Backpapier aus 21

und gießen Sie die Mischung hinein 22. Backen Sie die Torte im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 60 Minuten (oder bei 160° für 50 Minuten, wenn Sie einen Umluftofen verwenden). Sobald sie gebacken ist 23, nehmen Sie die Bauerntorte aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, dann stürzen Sie sie und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie sie servieren 24.

Aufbewahrung

Sie können die Bauerntorte unter einer Glasglocke maximal 2-3 Tage aufbewahren. Am nächsten Tag schmeckt sie noch besser!

Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Statt Amaretti können auch einfache trockene Kekse oder Kakaokekse verwendet werden, in diesem Fall sollte die Menge des in der Zutatenliste angegebenen Kakaos verringert werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.