Brot- und Gemüsekuchen

/5

PRÄSENTATION

Wenn Sie altbackenes Brot haben, werfen Sie es nicht weg! Es kann für viele Resteverwertung-Rezepte verwendet werden, darunter dieser Brot- und Gemüsekuchen. Das Brot, das seit 2-3 Tagen in der Speisekammer liegt, ist perfekt für die Zubereitung von Tiroler Knödel, Brotklöße, Brotgnocchi oder dem traditionellen Brotkuchen. Heute entdecken wir ein veganes Resteverwertungsrezept: nur Brot und übrig gebliebenes Gemüse aus dem Kühlschrank, lecker und mit den Zutaten, die Sie zur Verfügung haben, anpassbar. Wir haben die Mischung aus altbackenem Brot mit Kürbis, Kartoffeln und Hülsenfrüchten angereichert, um eine schmackhafte Basis zu schaffen, die wie ein Omelett gebacken wird... ein Omelett ohne Eier, natürlich! Der Brot- und Gemüsekuchen ist zudem eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse zu verstecken und die widerwilligeren Kinder zu überzeugen! Sind Sie schon bereit, ihn zuzubereiten?

Entdecken Sie zwei weitere Köstlichkeiten mit altbackenem Brot:

Wenn Sie auf der Suche nach einer weiteren Idee für einen veganen herzhaften Kuchen sind, probieren Sie den Herzhafter Kuchen mit Kürbis und Radicchio, perfekt für den Herbst!

 

 

ZUTATEN
Altbackenes Brot 250 g
Kartoffeln 350 g
Kürbis 300 g - (zu putzen)
Borlotti-Bohnen 300 g - frisch (zum Enthülsen)
Rote Zwiebeln 120 g
Salbei 5 Blätter
Wasser 250 g - warm
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Brot- und Gemüsekuchen zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Zutaten vor: schälen Sie die frischen Bohnen 1, dann schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel 2. Reinigen Sie den Kürbis und schneiden Sie ihn ebenfalls in Würfel 3. Sie benötigen etwa 150 g geschälte Bohnen und 160 g Kürbisfleisch.

Schließlich die Zwiebel putzen und fein schneiden 4. Die Zwiebel in eine Pfanne mit etwas heißem Öl geben 5, dann die Kartoffeln hinzufügen 6.

Fügen Sie auch den Kürbis 7 und die Bohnen hinzu 8 und mischen Sie für 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze 9.

Mit Salbeiblättern würzen 10, salzen, pfeffern und das heiße Wasser hinzufügen 11. Ungefähr 20 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze mit Deckel kochen, gelegentlich umrühren 12.

In der Zwischenzeit schneiden Sie das altbackene Brot in Würfel 13, geben Sie es in einen Mixer 14 und pürieren Sie es zu Krümeln 15.

Wenn das Gemüse gar ist, schalten Sie die Hitze aus und pürieren Sie es mit einem Stabmixer 16. Fügen Sie das pürierte Brot zur heißen Gemüsemischung hinzu 17 und vermischen Sie alles 18.

Erhitzen Sie nun eine Pfanne mit etwas Öl gut, geben Sie dann die Mischung hinein und drücken Sie sie flach, um die Oberfläche zu glätten 19. Bei milder Hitze einige Minuten kochen, gerade lang genug, um eine Kruste zu bilden, dann das "Omelett" vorsichtig mit einem Teller wenden und zurück in die Pfanne gleiten lassen 20; achten Sie darauf, dass die Konsistenz ziemlich weich ist. Auch auf der anderen Seite einige Minuten garen, danach ist Ihr Brot- und Gemüsekuchen bereit, noch warm serviert zu werden 21!

Aufbewahrung

Der Brot- und Gemüsekuchen kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gefrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Frische Bohnen können durch vorgekochte Linsen oder Kichererbsen ersetzt werden.

Wenn Sie es bevorzugen, können Sie das Gemüse unpüriert lassen und das Brot in Würfeln hinzufügen: wichtig ist, dass die Mischung heiß ist, damit das Brot weicher wird.

Sie können den Brot- und Gemüsekuchen nach Belieben anreichern, auch mit Käse, Eiern und Schinken, wenn Sie möchten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.