Sfogliatelle frolle
- Mittel
 - 1 h 15 min
 - Kcal 267
 
				Als wir euch von Anko erzählt hatten, der roten Bohnenmarmelade, die die japanischen Dorayaki füllt, habt ihr mit großen Augen auf die unglaubliche Nachricht reagiert. Dabei war die Tradition, Hülsenfrüchte zur Füllung von Süßspeisen zu verwenden, uns Europäern bereits mit Rezepten wie den portugiesischen Azevias bekannt. Es handelt sich um Teigtaschen, die mit dieser Kichererbsencreme gefüllt werden. Keine Sorge, im Inneren ist auch Zucker enthalten, der das cremige Innere besonders schmackhaft macht. Einmal gekocht, darf auf den Azevias eine Prise Zucker und Zimt nicht fehlen, eine Zutat, die besonders bei weihnachtlichen Süßspeisen verbreitet ist. Wenn ihr dieses Jahr euren Festtagen einen multikulturellen Anstrich verleihen möchtet, experimentiert mit ethnischen Süßigkeiten wie den Schnelle finnische Pulla, den weichen Schweizer Grittibänz und zuletzt die portugiesischen Azevias.
Verpasst auch nicht das Rezept der Pasteis de nata, eine der beliebtesten Süßspeisen Portugals!
Um die Azevias zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Schale der Orange zu reiben und den Saft auszupressen. Dann geben Sie in eine Schüssel das Mehl, die weiche Butter, den Brandy, eine Prise Salz, den Saft und die Schale der Orange. Mischen Sie alles zunächst mit einem Holzlöffel und dann von Hand, indem Sie das heiße Wasser langsam hinzufügen. Fahren Sie fort, bis Sie eine weiche und feste Masse erhalten; bei Bedarf können Sie mit etwas Mehl bestäuben. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn eine halbe Stunde ruhen. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Füllung vor: Geben Sie die Kichererbsen zusammen mit dem Zimt und den Mandeln in den Mixer. Pürieren Sie sie zu einer Creme. In einem Topf bereiten Sie einen Sirup zu, indem Sie den Zucker und das Wasser hineingeben, und fügen dann die geriebene Zitronenschale hinzu. Lassen Sie es ein paar Minuten aufkochen, fügen Sie dann die Kichererbsencreme und die verquirlten Eigelbe hinzu und vermischen Sie alles gut. Stellen Sie es wieder auf den Herd und lassen Sie es sanft kochen, wobei Sie häufig umrühren, für 5-7 Minuten, bis die Mischung eingedickt ist. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie es abkühlen. Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus. Mit einem 8 cm Durchmesser Ausstecher 25-30 Scheiben ausstechen. Auf jede Scheibe geben Sie eine Portion der Füllung und schließen den Teig zu einem Halbmond, indem Sie die Ränder mit etwas Wasser und den Zinken einer Gabel versiegeln. Frittieren Sie die Taschen in heißem Samenöl bis zur goldenen Farbe und bestreuen Sie sie, sobald sie abgetropft sind, mit einer Mischung aus Zucker und Zimt.