Schweizer Grittibänz

- Energie Kcal 241
- Kohlenhydrate g 37.1
- davon Zucker g 5.4
- REZEPT LESEN g 6.5
- Fette g 7.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.25
- Ballaststoffe g 1.4
- Cholesterin mg 32
- Natrium mg 116
- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 12 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeit
PRÄSENTATION
In den Bäckereien Europas werden Sie sicherlich überrascht sein, die Schaufenster voller dieser bunten und unterschiedlich geformten Männchen zu sehen. In jedem Land haben sie einen anderen Namen, aber heute sprechen wir über die schweizerischen Grittibänz, die schweizerische Version der ähnlichen und biskuitartigen Lebkuchen (Gingerbread). Aber was sind die schweizerischen Grittibänz? Es handelt sich um weiche Hefeteigmännchen, die sehr einfach herzustellen sind. Ihre Besonderheit liegt in der Dekoration, die immer einen frierenden Bettler darstellt, der mit seiner Pfeife spazieren geht. Keine Sorge, es bedarf keiner großen Geschicklichkeit, um die schweizerischen Grittibänz zu machen, und sicher werden Sie viel Spaß mit Ihren Kindern haben, sie zu formen! Und wenn Sie eine Europareise mit Weihnachtsgebäck machen möchten, dann vergessen Sie nicht, auch die schnellen finnischen Pulla und die portugiesischen Azevias zu probieren!
ZUTATEN
- Zutaten für 12 Stück
- Weizenmehl Typ 00 500 g
- Zucker 40 g
- Vollmilch 250 g
- Butter 60 g
- Eier 1 - mittel
- Frische Bierhefe 12 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Zum Dekorieren
- Gehackte Haselnüsse nach Bedarf
- Gehackte Pistazien nach Bedarf
- Kristallzucker nach Bedarf
Zubereitung
Um die schweizerischen Grittibänz zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Butter mit der Milch in einem kleinen Topf zu erhitzen. Lassen Sie sie dann auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie die zerbröckelte Hefe hinzufügen und mit einem Teelöffel auflösen. Geben Sie Mehl und Zucker in die Rührschüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken oder in eine Schüssel, wenn Sie von Hand arbeiten. Kneten Sie etwa zehn Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit und geben Sie die Flüssigkeiten auf einmal hinzu. Etwa zwei Minuten bevor der Teig fertig ist, fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu. Formen Sie eine Kugel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig 2-3 Stunden gehen oder bis sich das Volumen verdoppelt hat. Teilen Sie den Teig in 12 Teile und formen Sie aus jedem Teil eine Rolle. Schneiden Sie die Rollen an einem Ende ein, um die Beine zu formen, dann etwas höher für die Arme und schließlich den Kopf. Verwenden Sie die Teigreste, um die Männchen mit Schals, Hüten und der charakteristischen Pfeife zu dekorieren. Bestreichen Sie die Oberfläche jedes Männchens mit dem verquirlten Ei und bestreuen Sie sie mit Zuckerstreuseln und gehackten Nüssen für Schuhe und Hüte. Legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie die schweizerischen Grittibänz in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30-35 Minuten. Sobald sie abgekühlt sind, können Sie sie genießen!