Vollkornspaghetti Erde und Meer im Pergament

- Energie Kcal 696
- Kohlenhydrate g 66.9
- davon Zucker g 8.2
- REZEPT LESEN g 22.8
- Fette g 37.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 7.1
- Ballaststoffe g 12.1
- Cholesterin mg 40
- Natrium mg 471
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Vollkornspaghetti Erde und Meer im Pergament sind ein leichtes und köstliches Hauptgericht, ideal für den Sommer. Eine klassische und perfekte Kombination: Die Auberginen, in zweierlei Kocharten, passen perfekt zu den in der Pfanne gebratenen Schwertfischwürfeln. Diese vollkommen mediterrane Zubereitung vereint die rustikalen und kräftigen Aromen der Erde mit den zarteren und raffinierten Geschmäckern des Meeres. Die Vollkornspaghetti heben die Düfte des Gerichts hervor, während das Kochen im Pergament nicht nur eine originelle Idee darstellt, sondern auch verhindert, dass zu viel Würze verwendet wird. Öffnen Sie Ihre Pergamentpakete direkt am Tisch und fügen Sie die gebratene Auberginenschale hinzu, um dem Gericht eine knusprige und dekorative Note zu verleihen!
Nachdem Sie die Vollkornspaghetti Erde und Meer im Pergament probiert haben, entdecken Sie auch diese köstlichen Varianten:
- Spaghetti mit Bohnen und Miesmuscheln
- Pasta mit Auberginencreme und Schwertfisch
- Fettuccine mit Oktopus- und Steinpilzsauce
- Spaghetti Auberginen, Pecorino und Miesmuscheln
ZUTATEN
- Vollkorn-Spaghetti 320 g
- Schwertfisch 250 g
- Auberginen 300 g
- Kirschtomaten 200 g
- Trockener Weißwein 20 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Zitronenschale 1 - (unbehandelt)
- Knoblauch 1 Zehe
- Basilikum 6 Blätter
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Vollkornspaghetti Erde und Meer im Pergament zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Sauce. Schälen Sie etwa die Hälfte der Aubergine mit einem Sparschäler 1 und schneiden Sie die Schale in sehr feine Julienne-Streifen, indem Sie ein Messer verwenden (2-3), die für die abschließende Dekoration verwendet werden.

Schneiden Sie nun die Aubergine in Scheiben 4, dann in Streifen 5 und schließlich in nicht zu große Würfel 6.

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne etwas Öl mit einer Knoblauchzehe 7, geben Sie die gewürfelten Auberginen hinzu 8, salzen Sie sie und fahren Sie mit dem Kochen fort, indem Sie eine Kelle heißes Wasser hinzufügen 9.

Kochen Sie für etwa 10 Minuten, entfernen Sie den Knoblauch nach der Hälfte der Garzeit 10. In der Zwischenzeit waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten 11 und geben Sie sie in eine Schüssel. Nun kümmern Sie sich um den Schwertfisch: Entfernen Sie mit einem Messer die äußere Haut 12

und schneiden Sie ihn in Würfel 13. Geben Sie ihn zusammen mit den Auberginen in die Pfanne und lassen Sie ihn 2 Minuten kochen 14, dann löschen Sie alles mit Weißwein ab 15.

Sobald der Wein verdampft ist, fügen Sie die halbierten Kirschtomaten hinzu 16, aromatisieren Sie die Pasta mit frischem Basilikum 17 und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer 18.

Kochen Sie die Vollkornspaghetti in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser nach Belieben 19. Während die Spaghetti kochen, schneiden Sie Quadrate aus Pergamentpapier in etwa 30x30 cm Größe, die für das Garen im Ofen verwendet werden 20. Gießen Sie dann die Spaghetti al dente ab 21 und bewahren Sie das Kochwasser auf,

und geben Sie sie in die Pfanne mit der vorbereiteten Sauce 22. Schwenken Sie sie und fügen Sie, um sie zu emulgieren, etwas Kochwasser der Pasta hinzu 23 und portionieren Sie sie mit einem Schöpflöffel und einer Zange 24 oder einer Spaghettigabel.

Platzieren Sie die Spaghetti in der Mitte jedes Pergamentpapiers 25, fügen Sie etwas Sauce hinzu, ein paar Basilikumblätter 26 und aromatisieren Sie mit geriebener Zitronenschale 27. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle übrigen Päckchen, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

Schließen Sie die Päckchen 28, indem Sie sie mit Küchengarn fixieren 29 und legen Sie sie auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech 30. Backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 4-5 Minuten (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie Ihre Päckchen bei 180° für 3-4 Minuten).

In der Zwischenzeit erhitzen Sie das Samenöl und mehlen die zuvor in Julienne-Streifen geschnittenen Auberginenschalen mit Reismehl 31. Frittieren Sie sie portionsweise, indem Sie eine Küchenzange verwenden (32-33).

Entfernen Sie die Auberginenschalen auf einem Tablett mit Küchenpapier 34 und salzen Sie sie leicht. Nehmen Sie die Päckchen aus dem Ofen 35 und platzieren Sie sie auf einem Teller. Öffnen Sie sie vorsichtig, indem Sie das Garn entfernen, würzen Sie die Spaghetti mit einem Spritzer rohem Öl und vervollständigen Sie mit den frittierten Auberginenschalen und einem Basilikumblatt 36. Servieren Sie Ihre Vollkornspaghetti Erde und Meer im Pergament heiß.