Vollkorn-Crepes mit gemischtem Gemüse und Feta

/5

PRÄSENTATION

Egal ob süß oder herzhaft, die Süße und herzhafte Crêpes (Grundrezept) sind die Basis für eine Vielzahl von Rezepten, eine köstlicher als die andere… heute präsentieren wir euch eine, die sich durch Leichtigkeit und Einfachheit auszeichnet: Vollkorn-Crepes mit gemischtem Gemüse und Feta! Die vegetarische Füllung passt zu einer Sauce aus dem berühmten griechischen Käse, die dem Gericht die richtige Würze verleiht. Der Vollkorn-Crepes unterstreicht hingegen den rustikalen Charakter zur Freude derjenigen, die gerne schmackhafte und authentische Speisen auf den Tisch bringen! Wenn auch ihr zu diesen gehört, zögert nicht, die Vollkorn-Crepes mit gemischtem Gemüse und Feta auszuprobieren, ideal für das Menü der ganzen Familie.

Probiert auch unsere gefüllte Crepes mit Artischocken und Wurst oder unsere Crepes mit Spinat und die überbackene Variante!

ZUTATEN

Für den Teig (für 4 Crepes mit einem Durchmesser von 20 cm)
Vollmilch 300 g
Vollkornmehl 150 g
Butter 30 g
Eier 2
Feines Salz nach Bedarf
Für die Füllung
Gemischtes Gemüse 400 g - tiefgekühlt
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Für die Feta-Sauce
Feta 80 g
Wasser 75 g
Zum Braten der Crepes
Butter nach Bedarf
Zum Garnieren
Oregano nach Bedarf - frisch
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Vollkorn-Crepes mit gemischtem Gemüse und Feta zuzubereiten, schmelzt zunächst die Butter für den Teig und lasst sie abkühlen. Gebt das Vollkornmehl und das Salz in eine Schüssel 1, dann fügt die Milch nach und nach hinzu 2, während ihr mit einem Schneebesen rührt 3.

Gebt auch die geschmolzene, abgekühlte Butter 4 und die Eier 5 hinzu und rührt weiter, um alles zu vermengen 6. Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellt sie für 10 Minuten in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit bereitet die Füllung zu: erhitzt eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Öl, gebt das Gemüse hinzu 7 und bratet es bei starker Hitze für 7 Minuten 8, dann salzt es und lasst es abkühlen. Schneidet nun den Feta in Würfel 9 und erhitzt das Wasser auf etwa 70°.

Gebt den Feta in einen hohen, schmalen Behälter, gießt das heiße Wasser hinzu 10 und püriert mit einem Stabmixer 11, um eine glatte und homogene Sauce zu erhalten 12.

Holt den Teig aus dem Kühlschrank und bratet die Crepes: erhitzt eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm und fettet sie mit wenig Butter ein, dann gießt einen knappen Schöpflöffel Teig in die Mitte 13. Bratet bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 3 Minuten 14, dreht dann die Crepe um und bratet sie auch auf der anderen Seite etwa 2 Minuten. Stapelt die Crepes nach und nach auf einem Tablett 15; wenn ihr sie nicht sofort verwendet, deckt sie mit Frischhaltefolie oder einem Tuch ab, damit sie nicht austrocknen.

Ihr seid bereit, die Crepes zu füllen: platziert die Füllung auf einem Viertel der Fläche 16, dann faltet sie in der Mitte 17 und schließlich zu einem Dreieck 18. Macht dasselbe, um auch die anderen Crepes zu füllen.

Garniert die Crepes mit der Feta-Sauce 19, etwas Pfeffer und ein paar frischen Oreganoblättern 20. Eure Vollkorn-Crepes mit gemischtem Gemüse und Feta sind servierfertig 21!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Vollkorn-Crepes mit gemischtem Gemüse und Feta sofort zu verzehren.

Die gebratenen, ungefüllten Crepes können im Kühlschrank maximal 2 Tage aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Die Feta-Sauce kann maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter. Sollte sie fest werden, könnt ihr sie mit etwas heißem Wasser wieder weich machen.

Tipp

Ihr könnt frischen Oregano durch getrockneten ersetzen oder durch andere Kräuter wie Majoran oder Thymian.

Es wird empfohlen, die verschiedenen Zubereitungen moderat zu salzen, da der Feta bereits recht würzig ist.

Wenn ihr den Feta nicht mögt, könnt ihr ihn durch Quartirolo ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.