Gefüllte Crêpes mit Artischocken und Wurst

/5

PRÄSENTATION

Mit dem Grundrezept unserer Süße und herzhafte Crêpes (Grundrezept) kann man süße oder herzhafte Gerichte zubereiten. Unter den herzhaften Varianten gibt es sehr schmackhafte Hauptgerichte wie die Pfannkuchen mit Schinken oder die gefüllten Crêpes mit Artischocken und Wurst, die wir Ihnen heute vorstellen. Ein reichhaltiges Gericht, verfeinert mit einer samtigen Béchamel und Provola-Würfeln, perfekt für jede Gelegenheit! Die Kombination Pasta mit Artischocken und Wurst begeistert uns immer: zwei scheinbar starke Geschmäcker, die jedoch hervorragend harmonieren! Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses perfekte Hauptgericht für den Sonntag zubereiten, ideal auch zum Vorbereiten und nur zum Schluss zum Überbacken, kurz vor dem Mittagessen. Eine fantastische Idee für einen geselligen Moment, den Sie mit Freunden und Familie teilen können!

Und wenn Sie Liebhaber von Crêpes sind, hier sind weitere Ideen, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN

Für 10 Crêpes
Eier 3
Vollmilch 500 g
Weizenmehl Typ 00 250 g
Butter 40 g
für die Béchamel
Vollmilch 500 g
Weizenmehl Typ 00 50 g
Butter 50 g
Feines Salz nach Bedarf
für die Füllung
Artischocken 1 ½ kg - (530 g bereits geputzt)
Wurst 450 g
Scamorza 70 g
Weißwein nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Überbacken und Dekorieren
Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf
Thymian nach Bedarf

Zubereitung

Um die gefüllten Crêpes mit Artischocken und Wurst zuzubereiten, schmelzen Sie zuerst die Butter in einem kleinen Topf und lassen Sie sie abkühlen. Brechen Sie die Eier in eine Schüssel, rühren Sie sie mit einem Schneebesen 1 und geben Sie die Milch hinzu 2. Rühren Sie weiter, bis Sie eine homogene Mischung erhalten. Fügen Sie nun auch die lauwarme Butter hinzu 3 und rühren Sie.

Geben Sie das Mehl in zwei Schritten hinzu, indem Sie es direkt in die Schüssel sieben 4 und rühren 5. Sie sollten eine glatte Mischung ohne Klümpchen erhalten. Decken Sie die Schüssel nun mit Frischhaltefolie ab 6 und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Béchamel vor. Erwärmen Sie die Milch in einem kleinen Topf 7. Geben Sie dann die Butter in einen anderen kleinen Topf und lassen Sie sie bei schwacher Hitze schmelzen 8. Geben Sie das Mehl auf einmal hinzu 9.

Rühren Sie kräftig mit einem Schneebesen, um Klümpchenbildung zu vermeiden 10. Lassen Sie das Roux kochen, bis es goldbraun ist, fügen Sie dann langsam die Milch hinzu 11, während Sie weiter rühren. Kochen Sie, während Sie rühren, bis die Sauce dickflüssig wird 12. Geben Sie sie in eine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab.

Kümmern Sie sich nun auch um die Reinigung der Artischocken. Nachdem Sie den Stiel und die äußeren Blätter entfernt haben, bis Sie die zarteren erreicht haben 13, reinigen Sie die Basis gründlich 14 und schneiden Sie mit einem Messer einen großen Teil der Spitze ab 15. Auf diese Weise erhalten Sie nur die Artischockenherzen.

Teilen Sie sie in zwei Hälften 16 und entfernen Sie den inneren Flaum. Schneiden Sie sie dann in Spalten 17 und legen Sie sie in säurehaltiges Wasser, um sie nicht zu verfärben 18.

Inzwischen hat der Crêpeteig geruht, beginnen Sie mit dem Kochen. Fetten Sie eine 20 cm große, antihaftbeschichtete Pfanne ein 19 und erhitzen Sie sie gut. Sobald sie heiß ist, geben Sie eine Schöpfkelle Teig hinein, um die Oberfläche der Pfanne zu bedecken 20. Nach etwa 1 Minute bei mittlerer bis niedriger Hitze sollten Sie eine leichte Bräunung bemerken, die Ränder werden sich lösen, sodass Sie die erste Crêpe mit einer Palette wenden können 21. Kochen Sie auch die andere Seite etwa 1 Minute lang, bis sie Farbe annimmt.

Sobald die erste Crêpe gebacken ist, legen Sie sie auf einen Servierteller 22 oder ein Schneidebrett. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist, und fetten Sie die Pfanne gelegentlich ein. Entfernen Sie in der Zwischenzeit die Haut von der Wurst, indem Sie sie mit einem kleinen Messer einschneiden 23 und sie von Hand zerbröseln 24.

Braten Sie die Wurst in einer Pfanne mit etwas Öl 2-3 Minuten lang an 25. Fügen Sie die gut abgetropften Artischocken hinzu 26 und braten Sie sie noch ein paar Minuten an. An dieser Stelle mit Weißwein ablöschen 27 und vollständig verdampfen lassen.

Salzen, pfeffern und etwa 10 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen 28; in der Zwischenzeit die Provola in Würfel schneiden 29. Jetzt ist es an der Zeit, die Crêpes zu füllen. Nehmen Sie eine, legen Sie sie auf ein Schneidebrett und fügen Sie einen Esslöffel Béchamel hinzu. Verteilen Sie diese gut über die gesamte Oberfläche und fügen Sie die Provola-Würfel hinzu 30.

Nun legen Sie auf ein Viertel der Crêpe die Füllung aus Artischocken und Wurst 31, falten Sie die Crêpe zur Hälfte 32 und dann erneut zur Hälfte, um ein Dreieck zu bilden 33.

Legen Sie die Crêpes nach und nach in eine Auflaufform, dann fügen Sie geriebenen Parmesankäse hinzu. Backen Sie sie etwa 5 Minuten lang bei 200° im Grillmodus, oder bis die Crêpes gut gratiniert sind. Herausnehmen, frischen Thymian hinzufügen 35 und sofort servieren 36.

Aufbewahrung

Sie können die gefüllten Crêpes 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wärmen Sie sie einfach vor dem Servieren auf.

Tipp

Beim Gießen des Crêpeteigs in die Pfanne muss man sehr schnell sein, um die Mischung zu verteilen, da man sonst Schwierigkeiten haben könnte, sobald sie zu kochen beginnt.

Die Béchamel kann, besonders wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird, eindicken und klebrig werden, in diesem Fall einfach kräftig mit einem Schneebesen rühren.

Für einen noch kräftigeren Geschmack kann anstelle der milden Provola ein würziger Provolone oder geräucherter Scamorza verwendet werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.