Frühlings-Crespelle
- Energie Kcal 548.7
- Kohlenhydrate g 22.5
- davon Zucker g 8.4
- REZEPT LESEN g 27.8
- Fette g 38.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 14.7
- Ballaststoffe g 128.3
- Cholesterin mg 2
- Natrium mg 337.6
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Ergibt: 8 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die Frühlings-Crespelle sind im Ofen gebackene Gefüllte Ofen-Crepes mit Ricotta und Gemüse: ein wirklich köstliches vegetarisches Rezept, ideal, um die schöne Jahreszeit zu begrüßen! Die Süße und herzhafte Crêpes (Grundrezept) werden sowohl in der klassischen als auch in der grünen Version mit Spinat zubereitet und wechseln sich mit ihren lebhaften Farben ab... aber auch innen fehlt es nicht an Farben, dank der cremigen Füllung aus Frischkäse, Spargel, Erbsen und Zucchiniblüten. Für eine appetitliche Gratinschicht haben wir stattdessen eine Béchamelsauce ohne Butter gewählt, leichter, aber genauso schmackhaft, aromatisiert mit einer Prise Zimt. Ein besonderes Hauptgericht, das Sie mit Ihren Lieben teilen können, um die ersten warmen Tage zu feiern!
Nach den Frühlings-Crespelle probieren Sie auch diese Rezepte:
- Pfannkuchen mit Schinken
- Pfannkuchen mit Lachs
- Pfannkuchen mit Pilzcreme und Fontina
- Crespelle gefüllt mit Artischocken und Wurst
- Crespelle mit Spinat im Ofen
- Crespelle-Rolle mit Spargel und Spinat
ZUTATEN
- Für 4 weiße und 4 grüne Crespelle (mit einem Durchmesser von 18 cm)
- Vollmilch 400 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Eier 2
- Samenöl 30 g
- Spinat 50 g - bereits gekocht und ausgedrückt
- Für die Füllung
- Spargel 300 g - (zu putzen)
- Grüne Erbsen 150 g
- Zucchiniblüten 15
- Ricotta aus Kuhmilch 300 g
- Ziege 200 g
- Parmigiano Reggiano DOP 100 g - zum Reiben
- Knoblauch 1 Zehe
- Frische Chili 1
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Bechamelsoße mit Öl
- Vollmilch 300 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Weizenmehl Typ 00 30 g
- Gemahlener Zimt nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Kochen der Crespelle
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Zum Überbacken
- Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf - zum Reiben
Zubereitung
Um die Frühlings-Crespelle zuzubereiten, kochen Sie zuerst den Spinat in kochendem Wasser und drücken ihn gut aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Machen Sie mit dem Teig für die Crêpes weiter: Geben Sie die Eier in einen hohen, schmalen Behälter 1, fügen Sie dann die Milch 2 und das Pflanzenöl 3 hinzu.
Fügen Sie auch das gesiebte Mehl hinzu 4 und emulgieren Sie es mit einem Stabmixer 5, um eine glatte und homogene Konsistenz zu erhalten. Teilen Sie den erhaltenen Teig in 2 Schüsseln auf 6.
In eine der beiden Schüsseln geben Sie den bereits gekochten und ausgedrückten Spinat 7 und mixen Sie ihn mit dem Stabmixer, um ihn zu integrieren 8. Wenn beide Mischungen fertig sind, fahren Sie mit dem Kochen fort 9.
Erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von etwa 18 cm bei mittlerer bis niedriger Hitze und ölen Sie sie leicht ein 10, dann geben Sie eine Kelle des klassischen Teigs in die Mitte 11 und drehen Sie die Pfanne, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Wenn sich die Ränder zu lösen beginnen, drehen Sie die Crespella mit einem Spatel 12 und kochen Sie sie auch auf der anderen Seite eine Minute lang.
Stapeln Sie die fertigen Crêpes auf einem Tablett 13. Fahren Sie mit dem Kochen der grünen Crespelle fort, indem Sie auf die gleiche Weise vorgehen: Die Pfanne einfetten, eine Kelle des Teigs in die Mitte geben und verteilen 14, dann auf beiden Seiten insgesamt ein paar Minuten kochen 15. Bedecken Sie die Crespelle mit Frischhaltefolie und fahren Sie mit der Zubereitung der Füllung fort.
Reinigen Sie den Spargel, indem Sie das holzige Ende des Stängels entfernen, und teilen Sie ihn dann in 3 Teile 16. Blanchieren Sie den Spargel für 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser 17, dann geben Sie ihn in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eis, um die Farbe zu erhalten 18.
In der Zwischenzeit entfernen Sie den Stempel aus den Zucchiniblüten 19. Schneiden Sie den Spargel in Ringe 20 und braten Sie ihn für ein paar Minuten in einer Pfanne an, in der Sie eine zerdrückte Knoblauchzehe in der Schale und eine halbierte Chilischote in etwas Öl angedünstet haben 21.
Fügen Sie die Erbsen 22 und die Zucchiniblüten 23 hinzu, salzen und pfeffern Sie und braten Sie alles für ein paar Minuten an. Sobald sie gekocht sind, entfernen Sie den Knoblauch 24 und die Chilischote und lassen Sie sie abkühlen.
In der Zwischenzeit mischen Sie in einer Schüssel die Ricotta, den Ziegenkäse 25 und den geriebenen Parmigiano Reggiano DOP 26, salzen 27 und pfeffern Sie.
Vermengen Sie alles 28, dann fügen Sie das abgekühlte Gemüse hinzu 29 und mischen Sie gut, um eine homogene Mischung zu erhalten 30.
Zum Schluss bereiten Sie die Bechamelsoße mit Öl vor: Gießen Sie die Milch in einen Topf und würzen Sie mit Salz, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss 31. In der Zwischenzeit erhitzen Sie das Öl in einem anderen Topf, dann fügen Sie das Mehl auf einmal hinzu 32 und rühren Sie kräftig mit einem Schneebesen 33.
Wenn Sie eine goldene Mischung erhalten haben, fügen Sie die aromatisierte Milch hinzu 34 und rühren Sie weiter auf dem Herd, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben 35. Wenn die Bechamelsoße eingedickt ist, geben Sie sie in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 36.
Sie sind bereit, die Crespelle zu füllen: Legen Sie eine Crêpe auf die Arbeitsfläche, verteilen Sie die Füllung auf der Hälfte der Oberfläche 37 und falten Sie sie in zwei 38, dann falten Sie sie weiter, um ein Dreieck zu erhalten 39. Fahren Sie auf diese Weise fort, um alle Crespelle, sowohl weiße als auch grüne, zu füllen.
Bestreuen Sie nun den Boden einer Auflaufform mit etwas Bechamelsoße 40, legen Sie dann die gefüllten Crespelle mit der Spitze nach oben und wechseln Sie die Farben ab 41 und bedecken Sie sie mit dem Rest der Bechamelsoße 42.
Bestreuen Sie mit geriebenem Parmigiano Reggiano DOP 43 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 190° für 15 Minuten 44. Nach dieser Zeit backen Sie für weitere 5 Minuten bei eingeschaltetem Grill bei 200°, und achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen. Wenn sie schön goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und die Frühlings-Crespelle servieren 45!