Kürbiscremesuppe mit Garnelen

/5

PRÄSENTATION

Die Kürbiscremesuppe mit Garnelen ist ein raffiniertes erstes Gericht, ähnlich wie die Kürbiscreme, die auch als Vorspeise in kleineren Portionen mit ein paar Croûtons serviert werden kann. Auch wenn die Zutaten der Kürbiscremesuppe mit Garnelen sehr einfach sind, ist es ein sehr elegantes Gericht aufgrund der Raffinesse der Aromen, die diese Speise auszeichnen.
Die Kürbiscremesuppe mit Garnelen ist sicherlich ein bequemes Gericht, das man zu Mittag- oder Abendessen zubereiten kann, da es im Voraus zubereitet werden kann, um bei Bedarf in wenigen Minuten aufgewärmt zu werden.
Die ausgeprägte Farbe durch den Kürbis und der zarte Geschmack der Garnelen machen die Cremesuppe zu einer hervorragenden Idee, um ein Abendessen zum Frauentag zu beginnen.

Probieren Sie auch diese Varianten:

 

ZUTATEN

Kürbis 700 g - (Fruchtfleisch)
Lauch 1
Butter 50 g
Flüssige Sahne 200 ml
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Garnelen 600 g
Knoblauch 2 Zehen
Brandy 250 ml
Weißwein 50 ml
für ca. 500 ml Krustentierfond
Garnelen 600 g - (Köpfe und Panzer)
Wasser 1 l
Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Frische Chili 1
Weißwein 20 ml
Zum Garnieren
Schnittlauch nach Bedarf

Zubereitung

Der erste Schritt zur Zubereitung der Kürbiscremesuppe mit Garnelen besteht darin, die Garnelen zu reinigen. Entfernen Sie die Köpfe und Panzer der Garnelen und ziehen Sie den Darm heraus 1, für weitere Informationen klicken Sie hier (Garnelenreinigung), bewahren Sie die Panzer auf 2 und verwenden Sie sie zur Zubereitung des Fonds, der die Suppe aromatisieren wird. In einem Topf das Öl, die Knoblauchzehe und den Chili erhitzen und für ein paar Minuten anbraten 3

Dann fügen Sie auch die Garnelenpanzer hinzu und lassen Sie sie im Öl aromatisieren 4, dann fügen Sie den Weißwein hinzu, lassen Sie ihn verdampfen und fügen Sie Wasser hinzu (5-6).

und lassen Sie alles etwa eine halbe Stunde kochen. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Kürbis, schneiden Sie ihn in Scheiben, entfernen Sie die Schale und schneiden Sie ihn in kleine Stücke, möglichst alle gleich groß 8. Dann putzen Sie den Lauch, indem Sie den grünen Teil und die äußeren Blätter entfernen, und schneiden Sie ihn in Scheiben 9.

Dann in einem ausreichend großen, möglichst breiten und niedrigen Topf, die Butter schmelzen lassen und die Lauchscheiben hinzufügen 10, lassen Sie sie für ein paar Minuten dünsten und fügen Sie dann den Kürbis hinzu 11. Salzen und pfeffern und für etwa zehn Minuten kochen lassen 12,

nach und nach den gefilterten Krustentierfond hinzufügen 13. In einer anderen Antihaft-Pfanne das Öl mit der anderen Knoblauchzehe erhitzen 14 und die zuvor gereinigten Garnelen schnell anbraten 15

sie salzen und pfeffern 16, mit Brandy 17 und Weißwein 18 ablöschen und verdunsten lassen. Lassen Sie alles für ein paar Minuten durchziehen und dann schalten Sie die Hitze aus.

Wenn der Kürbis vollständig weich geworden ist, geben Sie ihn mit den Garnelen in einen Mixer 19, fügen Sie die Sahne hinzu 20 und pürieren Sie alles zu einer Creme 21.

Fügen Sie eine Kelle Fond hinzu, wenn Sie eine cremigere und nicht zu flüssige Konsistenz erzielen möchten 22. Geben Sie die Suppe zurück in den Topf, passen Sie eventuell Salz und Pfeffer an, fügen Sie einen Spritzer Öl hinzu 23 und fügen Sie die gehackte Schnittlauch hinzu 24. Ihre heiße Kürbiscremesuppe mit Garnelen ist fertig!  Garnieren Sie mit den restlichen Garnelen, bestreuen Sie sie mit gehacktem Schnittlauch und eventuell einer Prise Pfeffer. Geben Sie die Garnelen mit einem Spritzer Öl und Knoblauch in die Pfanne, pürieren Sie die Suppe mit einem Spritzer Brühe, wenn nötig.

Aufbewahrung

Wenn Sie möchten, können Sie die Kürbiscremesuppe mit Garnelen in einem luftdichten Behälter für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie ein paar Garnelen beiseitelegen, um sie für die endgültige Dekoration des Gerichts zu verwenden!

Die Garnelen, ebenso wie alle Krustentiere, sollten beim Kauf sehr frisch sein, sonst ist es viel besser, sie gefroren zu kaufen. Achten Sie darauf, dass die Schale keine dunklen Flecken aufweist und nicht leicht abziehbar ist, da dies ein Zeichen für mangelnde Frische des Produkts wäre.

Wissenswertes

Um ihre Qualität nicht zu verlieren, sollte der Kürbis niemals gekocht, sondern vorzugsweise gedämpft werden, da er auf diese Weise die Vitamine und Mineralien behält.
Falls eine Zubereitung erforderlich ist, bei der der Kürbis bereits gekocht oder halbgekocht sein muss, ist es vorzuziehen, ihn im Ofen zu backen, in Scheiben geschnitten für 40-60 Minuten bei 180-200 Grad, und dann mit der normalen Zubereitung fortzufahren; meistens wird dieser Vorgang leider aus Zeit- und Praktikabilitätsgründen nicht befolgt.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.