Trikolore Grissini

- Energie Kcal 39
- Kohlenhydrate g 6.3
- davon Zucker g 0.3
- REZEPT LESEN g 1.2
- Fette g 1
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.15
- Ballaststoffe g 0.3
- Natrium mg 49
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 30 min
- Makes: 80 Stücke
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 2 Stunden Gärzeit
PRÄSENTATION
Jedes Jahr haben wir hier in der Redaktion Spaß daran, ein Rezept zum 25. April vorzuschlagen: Unser Trikolore ist mit seinem zeitlosen Charme ein perfektes Symbol, um den Tag der Befreiung zu feiern, und dieses Mal haben wir uns entschieden, es in Form von Grissini darzustellen! Die Trikolore-Grissini werden daher mit drei Arten von Teig hergestellt, aber die Farbstoffe sind streng natürlich, nämlich Spinat und Tomatenmark. Schmackhaft und knusprig sind sie perfekt für den Aperitif und können mit anderen weiß-roten und grünen Snacks wie dem Trikolore-Brot, dem Trikolore-Danubio oder den Caprese-Macarons kombiniert werden. Auch um den Brotkorb zu bereichern, können Sie die italienische Flagge mit den Trikolore-Grissini das ganze Jahr über auf den Tisch bringen!
ZUTATEN
- Zutaten für den roten Teig
- Weizenmehl Typ 00 115 g
- Vollkornmehl 65 g
- Dreifaches Tomatenkonzentrat 50 g
- Wasser 100 g
- Frische Bierhefe 4 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Feines Salz 3 g
- für den neutralen Teig
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Vollkornmehl 65 g
- Wasser 100 g
- Frische Bierhefe 4 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Feines Salz 3 g
- für den grünen Teig
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Vollkornmehl 80 g
- Spinat 165 g
- Frische Bierhefe 4 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Feines Salz 3 g
- zum Bestreichen und Garnieren
- Wasser nach Bedarf
- Sesamsamen nach Bedarf
Zubereitung

Um die Trikolore-Grissini herzustellen, kochen Sie zunächst den Spinat, den Sie für den grünen Teig benötigen: Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, fügen Sie den gewaschenen Spinat hinzu 1, decken Sie ihn mit einem Deckel ab 2 und lassen Sie ihn etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze welken 3.

Während der Spinat abkühlt, bereiten Sie den roten Teig vor: Geben Sie das 00-Mehl und das Hartweizenmehl in eine Schüssel 4, dann gießen Sie das Wasser in eine separate kleine Schüssel und fügen die Hefe hinzu 5. Rühren Sie mit einem Teelöffel um, um sie vollständig aufzulösen, und fügen Sie auch das Tomatenmark hinzu 6.

Gießen Sie die rote Mischung auf die Mehle 7 und kneten Sie mit den Händen, um sie zu vermischen 8, dann fügen Sie das Öl hinzu 9

und das Salz 10 und arbeiten Sie weiter, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten 11. Legen Sie den Teig in die Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 2 Stunden bei einer Temperatur von etwa 26°C gehen 9.

Bereiten Sie den neutralen Teig vor: Mischen Sie die beiden Mehle in einer Schüssel, lösen Sie die Hefe in einer separaten kleinen Schüssel im Wasser auf und gießen Sie sie dann über die Mehle 13. Kneten Sie mit den Händen, um alles zu vermischen 14, dann fügen Sie das Salz hinzu 15

und das Öl 16 und arbeiten Sie weiter, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten 17. Legen Sie den Teig in die Schüssel 18, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden gehen.

Nehmen Sie nun den inzwischen abgekühlten Spinat und bereiten Sie den grünen Teig vor: Geben Sie den Spinat in einen hohen und schmalen Behälter 19 und pürieren Sie ihn mit einem Stabmixer, um ihn zu einer Paste zu verarbeiten 20. Geben Sie die beiden Mehle in eine Schüssel, fügen Sie dann die zerbröckelte Hefe und die Spinatpaste hinzu 21.

Rühren Sie mit einem Löffel, um alles zu vermischen 22, dann arbeiten Sie mit den Händen, bis Sie eine homogene Mischung erhalten. Fügen Sie das Salz hinzu 23 und kneten Sie erneut, um es gleichmäßig einzuarbeiten. Legen Sie den Teig in die Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden gehen 24.

Nach der Gehzeit 25 nehmen Sie den grünen Teig und rollen ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 40x28 cm und einer Dicke von 1 mm aus 26. Rollen Sie auch den neutralen Teig aus, um ein Rechteck mit den gleichen Maßen zu erhalten, und legen Sie ihn auf den grünen Teig 27.

Zuletzt rollen Sie den roten Teig aus, legen ihn auf den weißen und drücken die 3 Rechtecke zusammen, indem Sie mit dem Nudelholz darauf drücken 28. Schneiden Sie mit einem glatten Messer aus dem Trikolore-Rechteck etwa 1 cm breite Streifen 29 und teilen Sie sie dann in der Mitte, um Streifen von etwa 14 cm Länge zu erhalten. Drehen Sie jeden Streifen, indem Sie die Enden in entgegengesetzte Richtungen drehen und leicht dehnen 30.

Legen Sie die Grissini auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreichen Sie sie mit etwas Wasser 31 und garnieren Sie sie mit Sesamkörnern 32. Backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten. Ihre Trikolore-Grissini sind bereit zum Genießen 33!