Tricolore Brot

- Vegetarisch
- Energie Kcal 299
- Kohlenhydrate g 40.1
- davon Zucker g 1.3
- REZEPT LESEN g 8.2
- Fette g 11.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 6.48
- Ballaststoffe g 1.7
- Cholesterin mg 65
- Natrium mg 353
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 35 min
- Kochzeit: 1 h 5 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Gehzeiten des Teigs
PRÄSENTATION
Das Trikolore-Brot ist eine bunte Variante des klassischen Sandwichbrots. Woran erinnert euch diese Farbkombination? Genau, an die italienische Flagge: Es genügt, den Teig in drei Teile zu teilen und einen Teil weiß zu lassen, während ihr die anderen färbt, indem ihr für den grünen Teil Spinat und für den roten Teil Tomatenmark und Paprika hinzufügt. Es ist eine alternative Idee, um den Brotkorb zu bereichern, es allein zu genießen oder als Basis für leckere und bunte Sandwiches zu verwenden!
- ZUTATEN
- Zutaten für eine Kastenform von 30x11 cm
- Manitoba-Mehl 175 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Eier 1
- Trockene Bierhefe 2 - (7 g, wenn frisch)
- Tomatenmark 15 g
- Spinat 70 g
- Butter 75 - weich gemacht
- Paprika süß 2 ½ g
- Wasser 270 ml - lauwarm, davon 250 ml für den Teig und 20 ml zum Mixen des Spinats
- Malz ½ Teelöffel - (oder einen halben Teelöffel Zucker)
- Feines Salz 5 g
Zubereitung

Um das Trikolore-Brot zuzubereiten, löst die Trockenhefe in etwas lauwarmem Wasser auf (von den 250 ml, die für den Teig benötigt werden) und fügt das Malz hinzu 1 (ihr könnt das Malz durch Zucker ersetzen: In diesem Fall fügt es dem gesiebten Mehl hinzu). Rührt mit einem Teelöffel um und fügt die Mischung zum gesiebten Mehl hinzu, das in die Schüssel einer Küchenmaschine gegeben wurde 2; verarbeitet die Zutaten mit dem Flachrührer bei mittlerer Geschwindigkeit und fügt dann das Ei hinzu 3

und die für den Teig angegebene Menge lauwarmes Wasser 4. Knetet weiter, und wenn der Teig homogen ist, stoppt die Küchenmaschine, ersetzt den Flachrührer durch den Knethaken 5 und gebt das Salz hinzu 6

knetet den Teig bei mittlerer Geschwindigkeit und fügt die weiche Butter in Stücken hinzu, wartet, bis ein Stück aufgenommen ist, bevor ihr mit dem nächsten fortfahrt 7. Knetet den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er homogen, glatt ist und in einem Band vom Haken fällt 8. Übertragt ihn in eine Schüssel 9, deckt ihn mit Frischhaltefolie ab und lasst ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht mindestens 2 Stunden gehen (er sollte sein Volumen verdoppeln).

In der Zwischenzeit wascht den Spinat und dünstet ihn in einer Pfanne mit einem Schuss Öl bedeckt mit einem Deckel (10-11). Sobald sie gekocht sind, lasst sie abkühlen und gebt sie dann in einen Mixer 12

fügt 20 ml Wasser hinzu und mixt alles 13, bis eine cremige Masse entsteht; dann die Creme von überschüssigem Wasser abseihen 14. Nehmt dann den Teig wieder auf, der sein Volumen verdoppelt hat 15

legt ihn auf eine leicht geölte Arbeitsfläche und teilt ihn in drei Teile (die Teile, die ihr nicht sofort verwendet, könnt ihr in Frischhaltefolie wickeln) und mischt einen Teil mit dem Spinat 16, indem ihr ihn gleichmäßig unterknetet 17. Dann fettet und legt eine Kastenform von 30x11 cm mit Backpapier aus und gebt den grünen Teig hinein 18.

Fahrt fort, indem ihr den hellen Teig bearbeitet und ihm die Form eines Laibs in der Größe der Form gebt 19, und legt ihn auf den grünen Teig in der Form. Würzt dann den letzten Teigteil mit Tomatenmark 20 und Paprika 21.

Verfahrt auf die gleiche Weise und legt auch den roten Teig in die Form 22. Deckt ihn mit Frischhaltefolie ab 23 und lasst ihn mindestens 30 Minuten aufgehen, fern von Zugluft. Nach der erforderlichen Zeit das Trikolore-Brot im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° etwa 60 Minuten backen (bei Umluftofen 180° für 50 Minuten). Überprüft die Garzeit mit einem Zahnstocher, bevor ihr das Backen beendet; wenn das Trikolore-Brot gar ist, aus dem Ofen nehmen und mindestens 20 Minuten in der Form abkühlen lassen 24 und dann auf einem Rost umdrehen, um es vollständig abkühlen zu lassen!