Gefüllte Tintenfische mit Gemüse und Garnelen

/5

PRÄSENTATION

Unter den Rezepten mit Meeresgeschmack sind gefüllte Tintenfische die vielseitigsten und schmackhaftesten Zubereitungen. Heute bieten wir Ihnen Tintenfische gefüllt mit Gemüse und Garnelen an, um den Tintenfischmantel mit einer Mischung aus gebratenem Gemüse und frischen, fleischigen Garnelen zu füllen, eine reichhaltige und schmackhafte Kombination. Um eine ansprechende Füllung auch beim Schneiden zu erzielen, können Sie das Gemüse und die Garnelen in Frischhaltefolie einrollen, um sie leichter in den Tintenfisch zu füllen: Beim Schneiden sehen Sie alle Zutaten in einem köstlichen Farbmix. Das Geheimnis für perfekte Tintenfische gefüllt mit Gemüse und Garnelen? Eine eher kurze Garzeit, je nach Größe des Tintenfisches, um zu verhindern, dass das Fleisch gummiartig wird.

Probieren Sie sie auch in dieser goldenen und knusprigen Version: Tintenfisch im Ofen.

ZUTATEN

Zutaten für 4 Tintenfische à 200 g
Totani 800 g - (4 von 200 g jeweils)
Garnelen 300 g
Rote Paprika 50 g
Grüne Paprika 50 g
Gelbe Paprika 50 g
Karotten 50 g
Grüne Bohnen 50 g
Weißwein 30 ml
Natives Olivenöl extra 30 ml
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Für den Fonds
Garnelen nach Bedarf - (die Abfälle: Köpfe und Schalen)
Weißwein 30 ml
Petersilie nach Bedarf
Weiße Zwiebeln ½
Lauch ½
Wasser 500 ml
Butter 25 g
Knoblauch ½
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfefferkörner nach Bedarf
Für die Erbsencreme
Grüne Erbsen 500 g
Wasser 200 ml
Natives Olivenöl extra 30 ml
Thymian nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Tintenfische gefüllt mit Gemüse und Garnelen vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Tintenfische zu reinigen: Trennen Sie vorsichtig die Tentakel 1 und entfernen Sie den Knorpelstift. Spülen Sie dann den Mantel 2 gut aus, um die Innereien zu entfernen; entfernen Sie die Augen und den zentralen Zahn der Tentakel vom Kopf, dann bewahren Sie die Tentakel auf. Dann reinigen Sie die Garnelen: Trennen Sie den Kopf 3

entfernen Sie die Schale der Garnelen und legen Sie sie beiseite 4: mit den Köpfen und Schalen können Sie den Fonds zubereiten: Schälen und schneiden Sie die Zwiebel 5, schneiden Sie auch den Lauch, dann geben Sie in einen Topf das Wasser, die Zwiebel, den Lauch, eine halbe Knoblauchzehe, die Köpfe und Schalen der Garnelen, die Petersilie, den Pfefferkörner 6.

Stellen Sie alles auf mittlere Hitze 7, lassen Sie es köcheln und entfernen Sie gelegentlich die Rückstände, die sich an der Oberfläche bilden, mit einem Schaumlöffel. Während der Fonds kocht, widmen Sie sich dem Gemüse: Spülen Sie die Paprika, entfernen Sie die Kappe, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie die inneren Samen 8. Schneiden Sie sie dann in Streifen von einem halben Zentimeter 9.

Verfahren Sie genauso mit den Karotten, die zuvor angespitzt und geschält wurden, und entfernen Sie die Enden der grünen Bohnen. Dann kombinieren Sie drei Streifen in verschiedenen Farben und schneiden sie so, dass sie gleichmäßig sind 10. In einer großen Pfanne braten Sie den Knoblauch mit einigen Rosmarinzweigen an 11, fügen Sie die Paprika hinzu 12

die grünen Bohnen und die Karotten 13, braten Sie alles etwa 3-4 Minuten bei milder Hitze an. Legen Sie 5 Gemüse-Streifen abwechselnd in verschiedenen Farben auf ein Rechteck aus Frischhaltefolie 14, dann legen Sie zwei Garnelen darauf 15

und bedecken Sie erneut mit anderen Gemüsestreifen 16, dann rollen Sie die Folie, um das Gemüse zu versiegeln, lassen Sie die Enden frei 17, dann fügen Sie sie in den Mantel des Tintenfisches ein 18: Auf diese Weise wird es einfacher, die Füllung zu erstellen

ziehen Sie die Folie vorsichtig ab 19 und wiederholen Sie die gleichen Schritte für alle Tintenfische 20. Ölen Sie eine große Pfanne, legen Sie die Tintenfische hinein und stellen Sie sie auf niedrige Hitze, dann löschen Sie mit dem Weißwein ab 21.

drehen Sie die Tintenfische auch auf die andere Seite 22, dann filtern Sie den Fonds 23 und gießen Sie ihn über die Tintenfische 24.

Decken Sie es mit einem Deckel ab und kochen Sie es etwa 15 Minuten lang 25. In einem anderen Topf geben Sie einen Spritzer Öl, fügen Sie die Erbsen 26 und den Thymian hinzu 27.

Gießen Sie auch das Wasser hinein 28 und kochen Sie die Erbsen etwa 20 Minuten lang. Nach dem Kochen pürieren Sie sie 29, um eine homogene Creme zu erhalten. Verteilen Sie sie als Spiegel auf den Serviertellern und legen Sie die gefüllten Tintenfische mit Gemüse und Garnelen 30 darauf, um Ihre Gäste zu beeindrucken!

Aufbewahrung

Sie können die Tintenfische gefüllt mit Gemüse und Garnelen maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Sie können eingefroren werden, wenn Sie alle frischen und nicht aufgetauten Zutaten verwendet haben.
Wenn Sie die rohen Tintenfische einfrieren möchten, können Sie sie zuerst ausnehmen und dann auf einem Tablett einfrieren, um sie dann in einem Gefrierbeutel zu legen, damit Sie nur die benötigten auftauen können.

Tipp

Sie können die Tintenfische mit dem Gemüse Ihrer Wahl füllen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.