Saint Honoré Torte mit Biskuit
- Schwierig
- 4 h 25 min
- Kcal 641
Die doppelte Schokoladen-Orangen-Torte ist mehr als nur ein einfacher Orangenkuchen; sie ist eine sehr leckere und eindrucksvolle Zubereitung, ideal als Geburtstagstorte oder um einen wichtigen Anlass zu feiern. Fünf Schichten weicher Biskuitteig, abwechselnd mit Kakaoschichten, machen diese großartige Torte aus, die dank zweier köstlicher Cremes unwiderstehlich ist: einer frischen und duftenden Orangencreme und einer köstlichen dunklen Schokoladencreme. Die doppelte Schokoladen-Orangen-Torte ist ein wahres Fest für Augen und Gaumen; um sie noch eindrucksvoller zu machen, dekorieren Sie sie mit einem Wasserglasur und kandierten Orangenschalen!
Um die doppelte Schokoladen-Orangen-Torte vorzubereiten, beginnen Sie mit den Biskuitböden. Für den hellen Biskuit trennen Sie sorgfältig die Eigelbe von den Eiweißen und geben die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers in die Küchenmaschine, um sie mit den Rührbesen aufzuschlagen 1. Sie sollten eine helle und schaumige Masse erhalten 2 und diese in eine Schüssel umfüllen. Dann schlagen Sie die Eiweiße auf und fügen den restlichen Zucker hinzu, um sie glänzend zu schlagen, wenn sie weiß werden 3.
Wenn Sie eine weiche Konsistenz erreicht haben, schalten Sie die Küchenmaschine ab 4 und fügen Sie die Eiweiße zu den Eigelben hinzu, indem Sie vorsichtig mit einem Spatel von oben nach unten rühren, um die Masse nicht zu entlüften 5. Sieben Sie die Maisstärke und das Mehl in die Schüssel 6.
Reiben Sie die Schale einer unbehandelten Orange 7 und mischen Sie die Masse erneut. Geben Sie sie in eine mit Backpapier ausgelegte 24 cm Springform 8 und backen Sie den Biskuit im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 35 Minuten (160°C für 30 Minuten bei Umluft). Während der helle Biskuit backt, bereiten Sie den Kakaobiskuit zu: Geben Sie die 3 ganzen Eier in die Küchenmaschine, den Honig 9
fügen Sie auch den Zucker hinzu 10 und beginnen Sie, die Zutaten zu verarbeiten 11. Wenn die Masse hell und schaumig geworden ist, fügen Sie die Eigelbe hinzu 12, verarbeiten Sie die Masse noch einige Minuten mit den Rührbesen und geben Sie sie dann vorsichtig in eine Schüssel.
Fügen Sie das gesiebte Mehl, die Maisstärke und das Kakaopulver hinzu 13. Mischen Sie vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben, ohne die Masse zu entlüften. Fetten Sie eine 24 cm Springform ein, legen Sie sie mit Backpapier aus, gießen Sie die Masse hinein 14 und backen Sie sie im statischen Ofen bei 180°C für 45 Minuten (160°C für 40 Minuten bei Umluft). Sobald sie gebacken sind, nehmen Sie die Biskuitböden aus dem Ofen und lassen Sie sie abkühlen, dann stürzen Sie sie aus der Form und legen Sie sie auf zwei Gitter, damit sie vollständig abkühlen 15.
In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Creme: Geben Sie die Eier mit dem Zucker in die Küchenmaschine und beginnen Sie, mit den Rührbesen aufzuschlagen 16, bis eine helle Masse entsteht. Fügen Sie das gesiebte Maisstärke und nach und nach die Milch und die Sahne hinzu (17-18). Wenn alles gut vermischt ist, wechseln Sie den Rührbesen zum Gummischaber, stellen Sie die Temperatur der Küchenmaschine auf 100°C ein und kochen Sie für 6-7 Minuten,
bis die Masse eindickt 19. Geben Sie die noch heiße Creme in zwei Schüsseln: In eine geben Sie die geriebene Schale einer Orange 20 und decken Sie sie mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche ab 21, damit sie bei Raumtemperatur abkühlt.
Mit dem Mixer hacken Sie die dunkle Schokolade grob (22-23) und schmelzen Sie sie in der anderen Schüssel mit der noch heißen Konditorcreme 24.
Decken Sie auch die Schokoladenkonditorcreme mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche ab, so haben Sie beide Cremes für die Füllung bereit 25. Aus den inzwischen kalten Biskuitböden schneiden Sie Scheiben: 3 aus dem dunklen 26 und 2 aus dem hellen, um 5 Schichten zu bilden. Legen Sie die erste dunkle Scheibe auf die Servierplatte und bestreichen Sie sie mit einer Schicht Konditorcreme, indem Sie eine Spritztüte mit Sterntülle verwenden 27.
Legen Sie dann eine helle Biskuitscheibe 28 und eine Schicht Schokoladenkonditorcreme, indem Sie eine andere Spritztüte mit Sterntülle verwenden 29. Decken Sie mit einer Schicht Kakaobiskuit 30 und fahren Sie fort, die Schichten von Creme und Biskuit abzuwechseln, bis Sie mit dem dunklen Biskuit enden.
Geben Sie in eine kleine Schüssel den Puderzucker und fügen Sie nach und nach heißes Wasser hinzu, rühren Sie, bis Sie eine flüssige und glatte Konsistenz erhalten 31. Gießen Sie die Glasur auf die Torte, beginnend in der Mitte 32, damit sie nach und nach auch die Ränder der Torte hinabläuft. Dekorieren Sie mit kandierten Orangenschalen 33 und servieren Sie Ihre doppelte Schokoladen-Orangen-Torte!