Hähnchen-Curry
- Einfach
- 1 h 10 min
- Kcal 476.21
Die Lamm-Tajine mit Pflaumen und Mandeln und aromatischem Couscous ist ein Gericht arabischen Ursprungs, das in Nordafrika und insbesondere in Marokko verbreitet ist.
Es verdankt seinen Namen dem Tontopf, in dem das Fleisch gekocht wird. Dieser besteht aus einem flachen unteren Teil mit niedrigen Rändern und einem konusförmigen Deckel: Die Form der Tajine ist ideal für langes und langsames Garen, da der darin entstehende Dampf die Aromen der Zutaten verstärkt und dem Fleisch einen intensiven und charakteristischen Geschmack verleiht. Ein Prinzip, das wir auch in einem anderen großen mediterranen Klassiker wiederfinden, dem Kleftiko Lamm, das in Folie gegart wird, um die Säfte nicht zu verlieren, die dieses Fleisch so schmackhaft machen.
In diesem Rezept werden die aus der Keule geschnittenen Lammstückchen mit verschiedenen Gewürzen gewürzt: Zimt, Safran, Kurkuma und frischem Ingwer. Die Pflaumen werden im Orangensaft mariniert und verleihen eine angenehme süß-saure Note, die durch den gerösteten Geschmack der Mandelblättchen noch unwiderstehlicher wird. Um dieses geschmackvolle Fleischgericht zu begleiten, bereiten Sie einen Couscous zu, der mit einer Mischung aus gerösteten Gewürzen und gehackter Petersilie und Minze aromatisiert ist. Begießen Sie den Couscous mit der Gemüsebrühe und fügen Sie eine Prise Zitronenschale hinzu. Mit der Lamm-Tajine mit Pflaumen und Mandeln und aromatischem Couscous bringen Sie ein Fest der mediterranen Farben, Düfte und Aromen direkt zu sich nach Hause. Um den Geschmack dieses Gerichts noch mehr zu betonen, servieren Sie es mit einem ausgezeichneten grünen Tee!
Probieren Sie auch andere typische nordafrikanische Rezepte wie die Shakshuka, ideal für Brunch oder Frühstück.
Um die Lamm-Tajine mit Pflaumen und Mandeln und aromatischem Couscous zuzubereiten, beginnen Sie mit der Gemüsebrühe: Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser, salzen Sie und bringen Sie es zum Kochen. Schälen Sie dann die Karotten mit einem Sparschäler und schneiden Sie sie in Stücke 1. Fahren Sie damit fort, den Selleriestängel zu schälen und in Stücke zu schneiden 2. Danach schälen Sie eine Zwiebel 3 und vierteln sie.
Spülen Sie ein Bündel frischen Koriander unter fließendem Wasser ab, legen Sie es auf ein Schneidebrett und hacken Sie es 4, alternativ können Sie auch getrockneten Koriander verwenden. Geben Sie nun das gehackte Gemüse und den frischen Koriander in das kochende Wasser 5 und lassen Sie es bei niedriger Hitze mindestens 20-30 Minuten köcheln 6. Lassen Sie die Brühe leicht köcheln, damit das Gemüse langsam gart und seinen Geschmack abgibt.
In der Zwischenzeit pressen Sie die Orangen aus 7 und gießen den gewonnenen Saft über die Pflaumen für die Lamm-Tajine 8. Lassen Sie die Pflaumen etwa 1 Stunde marinieren, damit sie sich rehydrieren. Der Orangensaft verleiht den Pflaumen eine angenehme säuerliche Note, aber Sie können auch Apfel- oder Beerenfruchtsaft verwenden, wichtig ist, dass er ohne Fruchtfleisch ist und gut zum Geschmack der Pflaumen passt. Jetzt widmen Sie sich dem Schneiden des Lammfleischs: Legen Sie die Lammkeule auf ein Schneidebrett und entfernen Sie die Fettteile mit einem scharfen Messer 9.
Teilen Sie dann die Keule in zwei Hälften 10 und schneiden Sie das Fleisch mit dem Messer um den Knochen herum 11, bis Sie ihn vollständig herausziehen können 12.
Teilen Sie das Lammfleisch 13 und schneiden Sie es in regelmäßige Würfel von etwa 2 cm 14, damit das Garen gleichmäßiger wird. Schälen Sie dann eine Zwiebel und hacken Sie sie zusammen mit den beiden geschälten Knoblauchzehen 15.
Nehmen Sie die Tajine, den typischen Tontopf Nordafrikas, stellen Sie ihn auf das Feuer, geben Sie etwas Öl hinein und lassen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch goldbraun werden 16. Nach 2 Minuten fügen Sie die Lammfleischwürfel hinzu 17 und braten sie unter Rühren mit einem Löffel an. Geben Sie eine Zimtstange hinzu 18.
Fügen Sie auch den Safran 19, die Kurkuma 20 hinzu und reiben Sie schließlich den frischen Ingwer hinein 21. Gut umrühren und alles 5 Minuten bei geschlossenem Tajine-Deckel anbraten lassen.
Nach dieser Zeit salzen und pfeffern Sie nach Geschmack und geben zwei Kellen Brühe hinzu 22, die inzwischen fertig sein sollte, bis das gewürzte Fleisch vollständig bedeckt ist 23. Decken Sie die Tajine mit ihrem zylindrischen Deckel 24 ab und lassen Sie sie etwa eine Stunde bei sehr niedriger Hitze köcheln.
In der Zwischenzeit widmen Sie sich dem Couscous: Beginnen Sie damit, die Mischung aus getrockneten Gewürzen zu rösten. Geben Sie in eine beschichtete Pfanne den Sternanis und eine Zimtstange, fügen Sie das gemahlene Kardamom 25, Fenchelsamen 26 und Kreuzkümmel 27 hinzu.
Fügen Sie schließlich das Chilipulver hinzu 28 und rösten Sie alles bei starker Hitze etwa 2 Minuten, gerade so lange, bis die Gewürze ihre Aromen freisetzen 29. Lassen Sie danach die Gewürzmischung abkühlen und geben Sie sie in einen Mixer, schalten Sie ihn für einige Sekunden ein 30 und stellen Sie die Mischung beiseite.
Bereiten Sie nun die Mischung aus frischen Gewürzen vor: Spülen Sie die frische Petersilie unter fließendem Wasser ab und hacken Sie sie fein 31, machen Sie dasselbe mit den Minzblättern, waschen und hacken Sie sie 32. Dann buttern Sie einen großen Topf mit hohem Rand und geben den vorgekochten Couscous hinein 33, verteilen Sie ihn so, dass er sich nicht zu sehr überlappt.
Geben Sie nach und nach etwa 300 ml Brühe hinzu 34, rühren Sie mit einer Gabel um. Decken Sie die Mischung ab und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, bis sie aufquillt 35. Nach dieser Zeit fügen Sie 20 g Butter hinzu und lockern den Couscous mit den Zinken einer Gabel auf 36.
Geben Sie die gemahlene Gewürzmischung hinzu 37, die gehackte Petersilie und Minze (38-39).
Reiben Sie die Schale einer Zitrone ab 40 und rühren alles gut um, um es zu vermischen. Lassen Sie den Couscous abgedeckt ruhen, bis die Tajine servierfertig ist. Zum Schluss lassen Sie die Pflaumen durch ein Sieb vom Orangensaft abtropfen 41 und geben Sie sie zum Lamm 42.
Fügen Sie den Millefiori-Honig hinzu 43, der die süß-saure Note verstärkt, und lassen Sie alles weitere 20 Minuten kochen. Alternativ können Sie den Honig durch Rohrzucker ersetzen. In der Zwischenzeit legen Sie die geschälten ganzen Mandeln auf ein Schneidebrett und schneiden sie in Streifen 44, dann geben Sie die Mandelstreifen in eine beschichtete Pfanne 45 und rösten sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun sind, und achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.
Fügen Sie nun die Mandeln zur Lamm-Pflaumen-Gewürzmischung hinzu 46 und rühren Sie um, um alles zu vermengen 47. Jetzt müssen Sie nur noch die Lamm-Tajine mit Pflaumen und Mandeln sofort servieren, begleitet von dem aromatischen Couscous 48!