Nudeln und Kartoffelbällchen

/5

PRÄSENTATION

Knusprig außen und weich innen, unsere Supplì aus Nudeln und Kartoffeln sind eine Neuinterpretation im Street-Food-Stil eines Klassikers der neapolitanischen Tradition, ohne auf die unverwechselbaren Aromen zu verzichten, die sie auszeichnen!

Wenn Sie Liebhaber der Pasta und Kartoffeln auf neapolitanische Art sind, dürfen Sie diese unwiderstehliche Variante der Telefonische Supplì nicht verpassen, die typischen römischen Kroketten auf Reisbasis, die ihren Namen vom fadenbildenden Effekt des Käses im Inneren haben. In unserem Rezept ist es natürlich die Provola, die oft hinzugefügt wird, um das ikonische Hauptgericht der kampanischen Küche zu bereichern. Jeder Bissen wird eine Geschmacksexplosion sein, auch dank der kräftigen Note von Speck und schwarzem Pfeffer.

Eine originelle Idee, um Ihre Freunde zu beeindrucken und ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen! Bereiten Sie die Supplì aus Nudeln und Kartoffeln in großer Menge zu, es wird Ihnen keiner übrig bleiben... 

Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Varianten der römischen Supplì:

ZUTATEN

Für etwa 20 Supplì
Pasta Mista 500 g
Kartoffeln 1 kg
Scamorza 200 g
Parmigiano Reggiano DOP 100 g - (zum Reiben)
Weiße Zwiebeln 100 g
Karotten 75 g
Sellerie 55 g
Schmalz 40 g
Tomatenmark 25 g
Gemüsebrühe 700 g
Rosmarin nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 20 g
Für die Panade
Weizenmehl Typ 00 100 g
Eier 180 g
Semmelbrösel 100 g
Rustikales Paniermehl 100 g
Zum Frittieren
Sonnenblumenöl 1 l

Zubereitung

Um die Supplì aus Nudeln und Kartoffeln zuzubereiten, machen Sie als erstes die Gemüsebrühe und halten Sie sie warm. Beginnen Sie mit dem Gemüse für das Soffritto: Schälen und würfeln Sie die Karotten 1, den Sellerie 2 und die Zwiebel 3 in 1 cm große Stücke.

Würfeln Sie auch den Speck 4. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie ebenfalls in gleich große Würfel 5. Hacken Sie schließlich den Rosmarin fein 6.

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf, dann fügen Sie das gehackte Gemüse 7, den Speck 8 und den Rosmarin 9 hinzu.

Braten Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten unter häufigem Rühren an 10. Fügen Sie nun die Kartoffeln hinzu 11 und salzen Sie 12.

Würzen Sie mit schwarzem Pfeffer 13 und Tomatenmark 14, dann bedecken Sie alles mit einem Teil der Gemüsebrühe 15.

Rühren Sie um und kochen Sie es 25 Minuten bei mittlerer Hitze 16. Nach dieser Zeit geben Sie die gemischte Pasta hinzu 17 und bedecken Sie sie mit der restlichen Gemüsebrühe 18.

Fahren Sie bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten mit dem Kochen fort, wobei Sie sicherstellen, dass die Brühe weiter köchelt 19. Rühren Sie häufig um, damit die Pasta nicht am Boden klebt 20. Sobald sie gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus und fügen Sie den geriebenen Parmigiano Reggiano hinzu 21.

Rühren Sie gut um 22, dann geben Sie die Pasta und Kartoffeln auf ein Backblech 24, indem Sie sie über die gesamte Oberfläche verteilen 24. Legen Sie das Blech in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit schneiden Sie die Scamorza in Streifen 25. Nach der Kühlzeit befeuchten Sie Ihre Hände und nehmen Sie eine Portion Pasta und Kartoffeln, drücken Sie sie leicht in Ihrer Handfläche, fügen Sie dann die Scamorza hinzu 26 und schließen Sie sie innen ab, um Supplì zu formen 27; mit diesen Mengen sollten Sie etwa 20 erhalten.

Nachdem Sie alle Supplì geformt haben, sind Sie bereit für die Panade: Wälzen Sie die Supplì zuerst in Mehl 28, dann in den geschlagenen Eiern 29 und schließlich in der Mischung aus feinem und rustikalem Paniermehl 30.

Erhitzen Sie das Pflanzenöl auf 160° und frittieren Sie 1-2 Supplì gleichzeitig für etwa 4 Minuten 31. Wenn sie schön goldbraun sind, lassen Sie sie auf frittiertem Papier abtropfen 32. Ihre Supplì aus Nudeln und Kartoffeln sind fertig, servieren Sie sie noch heiß 33!

Aufbewahrung

Die Supplì aus Nudeln und Kartoffeln können einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die Supplì können roh eingefroren werden, um sie dann direkt aus dem Gefrierschrank zu frittieren, dabei die Garzeit leicht verlängern.

Tipp

Es ist wichtig, die Temperatur des Öls zum Frittieren zu messen, um sicherzustellen, dass die Kruste außen knusprig und das Innere fadenbildend ist.

Denken Sie daran, Ihre Hände zu befeuchten, bevor Sie die Supplì formen: Auf diese Weise klebt die Pasta nicht an den Händen und es ist einfacher, ihnen die klassische ovale Form zu geben. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.