Süße Blätterteig-Muscheln

/5

PRÄSENTATION

Die süßen Blätterteig-Muscheln sind knusprige Leckereien, die mit Blätterteig zubereitet werden und eine wirklich köstliche Füllung enthalten! Vanillecreme, Ricotta, kandierte Früchte und Rosinen sind die Zutaten, die Sie in diesen Blätterteigtaschen entdecken werden, Bissen für Bissen. Ihr Geschmack wird an neapolitanische Sfogliatelle erinnern, aber ihre Zubereitung ist viel einfacher! Diese süßen Muscheln eignen sich für jede Tageszeit, sei es zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als Dessert. Wenn auch Sie es kaum erwarten können, sie zu probieren, ab in die Küche... es wird wirklich einfach sein, sie zuzubereiten!

Verpassen Sie auch nicht diese einfachen Süßigkeiten, die Sie mit Blätterteig zubereiten können:

  • Einfache Sfogliatelle
  • Blätterteig-Fächer

 

ZUTATEN

Zutaten für 8 Muscheln
Blätterteig 1 Blatt - rechteckig
Butter 25 g - (zum Schmelzen)
Zucker 100 g
für die Füllung
Ricotta aus Kuhmilch 200 g
Zucker 80 g
Kandierte Orange 60 g
Sultaninen 30 g
für die Vanillecreme
Vollmilch 200 ml
Eigelb 2
Zucker 40 g
Weizenmehl Typ 00 25 g

Zubereitung

Um die süßen Blätterteig-Muscheln vorzubereiten, machen Sie zuerst die Vanillecreme. Gießen Sie die Milch in einen kleinen Topf und erwärmen Sie sie auf dem Herd. In der Zwischenzeit geben Sie die Eigelbe und den Zucker 1 in eine Schüssel. Schlagen Sie mit einem Schneebesen, bis eine schaumige Masse entsteht 2. Fügen Sie das Mehl hinzu 3 

und mischen Sie es mit dem Rest unter Rühren mit dem Schneebesen 4. Sobald die Milch zu kochen beginnt, gießen Sie die Eier-Zucker-Mehl-Mischung hinein 5 und rühren Sie schnell um. Rühren Sie weiter, bis die Creme eingedickt ist 6

Geben Sie die Creme in eine kleine Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 7 und lassen Sie sie abkühlen. Wenn die Creme kalt ist, sieben Sie in einer anderen Schüssel den Ricotta 8 und fügen Sie den Zucker hinzu 9.

Dann die kandierten Orangenschalenwürfel 10 und die Rosinen 11. Mischen Sie alles zusammen. Fügen Sie die Vanillecreme hinzu 12,

mischen Sie erneut 13 und bewahren Sie die Mischung im Kühlschrank abgedeckt mit Frischhaltefolie auf. Rollen Sie den Blätterteig aus und teilen Sie ihn in der Breite in zwei Hälften 14. Bestreichen Sie eine der beiden Hälften mit geschmolzener Butter 15

und bestäuben Sie sie mit Zucker 16. Beginnen Sie, den Blätterteig von rechts nach links zu rollen 17 und legen Sie vor dem Ende den zweiten Blätterteigstreifen darauf, damit er am vorherigen Schicht haftet, als wären die beiden Blätterteige miteinander verbunden 18

Bestreichen Sie auch diesen Teil mit geschmolzener Butter 19 und bestäuben Sie ihn mit Kristallzucker 20. Rollen Sie weiter 21,

bis Sie eine Rolle mit einem Durchmesser von 6-7 cm erhalten 22. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie 23 und legen Sie sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Nehmen Sie dann die Rolle wieder heraus und schneiden Sie etwa 2 cm dicke Scheiben ab 24.

Sie sollten 8 Schnecken erhalten 25. Verwenden Sie ein kleines Nudelholz, um jede Schnecke zu einem Oval auszurollen 26. Legen Sie einen Esslöffel Füllung in die Mitte 27,

streichen Sie sie leicht aus und lassen Sie einen freien Rand 28. Falten Sie sie zur Hälfte, um ein Bündel zu formen 29. Drücken Sie die Ränder gut zusammen und versiegeln Sie sie mit den Zinken einer Gabel 30

Wälzen Sie die Muscheln im Kristallzucker 31 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 32. Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 220° im statischen Modus für etwa 25 Minuten. Wenn sie schön goldbraun sind, nehmen Sie sie heraus 33 und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren. 

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Muscheln frisch zuzubereiten. Alternativ können sie einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

Tipp

Statt Rosinen und kandierten Früchten verwenden Sie Schokoladenstückchen für ein noch köstlicheres Ergebnis! 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.