Blätterteig mit Kaffee

/5

PRÄSENTATION

Mokka-Kaffee, frischer Ricotta und eine Rolle Blätterteig: Diese einfachen Zutaten reichen aus, um die Kaffeeblätterteigstücke zu kreieren, ein köstliches Dessert im Glas mit raffiniertem Aussehen, perfekt um ein Abendessen mit Freunden süß abzuschließen. Zwischen zwei knusprigen Blätterteigwaffeln ist eine samtige Creme mit Kaffee-Aroma und Schokoladentropfen eingeschlossen. Eine siegreiche Mischung aus Aromen und Texturen, die alle Gaumen erobern wird und eine gültige Alternative zum zeitlosen Tiramisù sein kann! Diese kleinen Einzelportionen mit garantierter Köstlichkeit erinnern ein wenig an die apulischen Sporcamuss und sind sehr einfach zuzubereiten, ideal auch für alle, die Anfänger in der Küche sind und sich an einem leckeren, aber einfachen Rezept versuchen möchten.

Probieren Sie auch unsere Körbchen mit Kaffeecreme, einfach und köstlich!

ZUTATEN

Zutaten für 8 Blätterteigstücke
Blätterteig 230 g - rechteckig
Butter 50 g - geschmolzen
Zucker 30 g
Ricotta aus Kuhmilch 125 g - (abgetropft)
Flüssige Sahne 150 g
Puderzucker 50 g
Kaffee 25 g
Zartbitterschokoladenstückchen 25 g
zum Dekorieren
Puderzucker nach Bedarf
Kaffeebohnen nach Bedarf

Zubereitung

Um die Kaffeeblätterteigstücke zuzubereiten, geben Sie zuerst den Ricotta in ein Sieb, damit er die Molke verliert und nicht zu feucht ist. Lassen Sie ihn mindestens eine Stunde abtropfen. Bereiten Sie den Mokka-Kaffee zu, zuckern Sie ihn 1 und lassen Sie ihn abkühlen. Kümmern Sie sich um die Creme: Geben Sie die gut gekühlte Sahne in eine Schüssel 2 und schlagen Sie sie mit einem elektrischen Handrührgerät steif 3.

Sobald der Ricotta trocken ist, geben Sie ihn in eine Schüssel 4, fügen Sie den Puderzucker hinzu 5 und mischen Sie 6.

um eine homogene Mischung zu erhalten 7. Sobald der Kaffee abgekühlt ist, geben Sie ihn in die Ricottacreme 8, mischen Sie gut, um ihn zu integrieren, und fügen Sie dann auch die Schokoladentropfen hinzu 9.

Nun geben Sie auch die geschlagene Sahne, nach und nach und vorsichtig hinzu, um sie nicht zu entlüften 10. Decken Sie die Mischung mit Frischhaltefolie 11 ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank, um fest zu werden, während Sie sich um den Blätterteig kümmern. Rollen Sie den Blätterteig auf einem Schneidebrett aus 12.

und schneiden Sie ihn mit einem Messer in 16 gleiche Teile 13. Bestreichen Sie die Oberfläche mit geschmolzener Butter 14 und bestäuben Sie sie mit Kristallzucker 15, sodass der Blätterteig beim Kontakt mit der Creme knusprig bleibt.

Jetzt trennen Sie die Rechtecke leicht, damit sie nicht zusammenkleben, und machen Sie mit den Zinken einer Gabel Löcher in den Teig 16, damit er beim Backen nicht zu stark aufbläht. Backen Sie die Blätterteigstücke im vorgeheizten Heißluftofen bei 180° für 10 Minuten. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen 17 und abkühlen lassen. Nehmen Sie inzwischen die Creme aus dem Kühlschrank 18.

Und geben Sie sie in einen Spritzbeutel ohne Tülle (19-20), drücken Sie nun die Creme auf ein Blätterteigstück 21, um es vollständig zu bedecken.

Schließen Sie dann mit einem anderen Blätterteigstück ab 22 und bestäuben Sie die Oberfläche mit Puderzucker 23. Das Kaffee-Blätterteigstück ist servierfertig 24!

Aufbewahrung

Das Kaffee-Blätterteigstück hält sich ein paar Tage im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Wir empfehlen nicht, es einzufrieren.

Tipp

Alternativ zu den Einzelportionen können Sie einen großen Blätterteig zubereiten, indem Sie den Teig halbieren. So erhalten Sie einen großen Kuchen zum Teilen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.