Risotto mit Gemüse-Ragout und in Salbei gebratener Wolfsbarsch
- Mittel
- 2 h
- Kcal 578
Spaghetti im verrückten Wasser feiern das Meer und die authentischste italienische Küche, bei der wenige Zutaten kombiniert werden, um ein wirklich überraschendes Ergebnis zu erzielen. Der Name "verrücktes Wasser" stammt aus der Seefahrertradition, da die Fischer Meereswasser und das wenige, was verfügbar war, nutzten, um den Geschmack des frischen Fangs zu verstärken. Heutzutage wird diese Zubereitung normalerweise für edlere Fische wie den Wolfsbarsch im verrückten Wasser verwendet. Der Schlüssel zu diesem Hauptgericht ist der Fischfond, eine reichhaltige und duftende Brühe, die aus den Resten der Goldbrasse zubereitet wird. Zusammen mit den Aromen entsteht eine schmackhafte und leichte Basis, die perfekt ist, um die Sauce aus Kirschtomaten zu würzen. Einfach, aber geschmackvoll, sind Spaghetti im verrückten Wasser ein Fischhauptgericht für jede Gelegenheit, von informell bis besonders.
Entdecken Sie auch diese Rezepte mit verrücktem Wasser:
Um die Spaghetti im verrückten Wasser zuzubereiten, widmen Sie sich zunächst der Reinigung der Goldbrasse. Schuppen Sie die Goldbrasse unter fließendem Wasser mit einem speziellen Werkzeug oder mit der Rückseite eines Messers. Entfernen Sie die Flossen und machen Sie einen Schnitt am Bauch. Entfernen Sie die Innereien und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, um alle Unreinheiten zu entfernen. Machen Sie einen schrägen Schnitt direkt hinter den Kiemen 1, der sich mit dem vorherigen Schnitt verbindet. Schneiden Sie dann den Rücken 2 entlang der Wirbelsäule ein, um das erste Filet 3 zu erhalten. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für das zweite Filet. Bewahren Sie die Reste (außer den Innereien) auf, da sie zur Zubereitung des Fischfonds benötigt werden.
Entfernen Sie mit einer Pinzette eventuelle Gräten 4. Schneiden Sie die Filets zuerst in Streifen 5 und dann in Würfel 6.
Bereiten Sie den Fischfond vor: Geben Sie das Öl in einen Topf, fügen Sie die Zwiebel 7 und den fein geschnittenen Lauch 8 hinzu. Lassen Sie es ein paar Minuten anbraten, dann fügen Sie die Reste der Goldbrasse hinzu 9.
Braten Sie kurz an 10, dann löschen Sie mit Weißwein ab 11 und sobald der gesamte Alkohol verdampft ist, bedecken Sie es mit Wasser 12.
Würzen Sie mit Pfefferkörnern 12 und Petersilie 13. Decken Sie mit einem Deckel ab 15 und kochen Sie bei mittlerer bis niedriger Hitze für 30 Minuten.
In der Zwischenzeit den Knoblauch fein hacken 16 und die Kirschtomaten halbieren 17. Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl, fügen Sie den Knoblauch hinzu 18 und lassen Sie ihn ein paar Minuten anbraten.
Fügen Sie die Kirschtomaten hinzu 19, würzen Sie mit Salz und Pfeffer 20 und kochen Sie bei mittlerer Hitze für 2 Minuten. Fügen Sie nun die Goldbrassenwürfel hinzu 21.
Löschen Sie mit Weißwein ab 22 und lassen Sie den gesamten Alkohol verdampfen. In der Zwischenzeit den Fischfond von den Resten der Goldbrasse abseihen 23 und eine Kelle davon in die Pfanne geben 24.
Decken Sie mit einem Deckel ab 25 und beenden Sie das Garen, indem Sie bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen. Kochen Sie die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser 26, dann al dente abgießen und in die Pfanne geben 27. Mischen Sie gut, um die Pasta zu würzen, und braten Sie sie bei starker Hitze, bis die Sauce eingedickt ist.
Mit gehackter Petersilie würzen 28 und mit einem Schuss Öl vermengen 29, dann anrichten 30.
Die Teller mit weiterer gehackter Petersilie 31 und einem Schuss Öl 32 vollenden. Ihre Spaghetti im verrückten Wasser sind bereit, genossen zu werden 33!