Schweinebäckchen mit Polenta

/5

PRÄSENTATION

Wir alle kennen den Guanciale, die würzige Wurst, die aus Schweinsbacken hergestellt wird und in vielen typischen Rezepten wie dem berühmten Spaghetti all'Amatriciana die Hauptrolle spielt. Aber mit diesem reichen und schmackhaften Fleischstück können auch andere köstliche Gerichte kreiert werden, wie die hier vorgestellten Schweinebäckchen mit Polenta. Leckere Fleischstücke, die durch langes Kochen zart werden, serviert mit Polenta und vielleicht einem guten Glas Rotwein, für ein winterliches Mittagessen, bei dem man sich die Finger leckt!

Verpassen Sie auch nicht diese Varianten:

 

ZUTATEN

Schweinebacke 600 g
Rotwein 100 g
Tomatenpüree 500 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Sellerie 1 Stange
Weiße Zwiebeln 1
Karotten 1
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 1 Zweig
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für die Polenta
Maismehl Fioretto 250 g
Wasser 1 l
Feines Salz ½ Esslöffel
Natives Olivenöl extra 7 g

Zubereitung

Um die Bäckchen mit Polenta zuzubereiten, putzen und hacken Sie zunächst das Gemüse (Karotte, Zwiebel und Sellerie) und den Knoblauch für das Soffritto fein 1. Hacken Sie auch den Rosmarin 2 und schneiden Sie die Schweinebäckchen in Stücke 3.

Nehmen Sie einen gusseisernen Topf und geben Sie einen Schuss Öl hinein 4. Fügen Sie das gehackte Gemüse und den Knoblauch 5 sowie den Rosmarin hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze anbraten, bis es weich wird. Das dauert etwa 5 Minuten. Dann fügen Sie die Bäckchen hinzu 6.

Erhöhen Sie die Hitze und braten Sie sie von allen Seiten an 7. Löschen Sie mit dem Rotwein ab und lassen Sie den Wein bei hoher Hitze verdampfen 8. Geben Sie auch die Tomatenpassata dazu 9.

Salzen 10, pfeffern, mit einem Deckel abdecken 11 und die Hitze auf das Minimum reduzieren. Lassen Sie es 100 Minuten lang köcheln und rühren Sie gelegentlich um. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Polenta zu: Stellen Sie einen Topf aus Edelstahl mit dickem Boden auf die Hitze, fügen Sie das Wasser hinzu, und wenn das Wasser fast kocht, geben Sie das Salz dazu 12.

Geben Sie das Mehl unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel in einem dünnen Strahl hinzu 13, halten Sie die Hitze hoch und rühren Sie schnell weiter. Fügen Sie auch das Öl hinzu 14 und rühren Sie weiter, bis es wieder zu kochen beginnt. Dann reduzieren Sie die Hitze auf das Minimum und lassen Sie es 50 Minuten lang bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren köcheln 15.

Nach den 50 Minuten ist die Polenta fertig; erhöhen Sie die Hitze, damit sich die Polenta gut vom Topf löst 16. In der Zwischenzeit sind auch die Bäckchen fertig 17, servieren Sie sie zusammen mit der heißen Polenta 18.

Aufbewahrung

Sie können die Bäckchen ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie können sie einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben. Die Polenta kann 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, aber das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn Sie kräftige Aromen mögen, können Sie das Gericht würziger machen, indem Sie während des Kochens Nelken hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.