Schokoladenkranz mit Haselnusscreme

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 10
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen + das Abkühlen der Zubereitungen
PRÄSENTATION
So gut, dass man sie mit den Augen verschlingt! Es gibt keine bessere Art, diesen fabelhaften Kuchen zu beschreiben, der ideal für große Anlässe wie Geburtstage oder Feierlichkeiten ist: der Schokoladenkranz mit Haselnusscreme ist eine wahre Freude für Augen und Gaumen! Ein sehr weicher und duftender Schokoladen-Kranz umhüllt eine Füllung aus Haselnusscreme, umhüllend und süß. Sie können ihn mit einem sehr einfach herzustellenden Guss aus derselben Füllcreme, Haselnusskrokant und köstlichen dunklen Schokoladenspänen dekorieren. Lassen Sie sich von dieser köstlichen Kombination der Aromen verführen und probieren Sie auch unseren Haselnuss-Schokoladenkuchen, einfach und weich, perfekt für den täglichen Snack!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig (für eine Form mit 26 cm Durchmesser)
- Weizenmehl Typ 00 180 g
- Haselnussmehl 45 g
- Eier 230 g - (ungefähr 5)
- Butter 190 g - bei Zimmertemperatur
- Zucker 170 g
- Flüssige Sahne 150 g
- Zartbitterschokolade 100 g
- Brauner Zucker 70 g
- Chemisches Backpulver 7 g
- Bitterem Kakaopulver 40 g
- Für die Haselnusscreme
- Vollmilch 500 ml
- Flüssige Sahne 200 ml
- Haselnusspaste 180 g
- Zucker 125 g
- Maisstärke (Maizena) 50 g
- Eigelb 4
- Gelatineblätter 6 g
- Zum Dekorieren
- Flüssige Sahne 200 ml
- Zartbitterschokolade nach Bedarf
- Gehackte Haselnüsse nach Bedarf
Zubereitung

Um den Schokoladenkranz mit Haselnusscreme zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig des Kranzes: hacken Sie die dunkle Schokolade grob 1 und schmelzen Sie sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Sobald sie geschmolzen ist, fügen Sie die zuvor erhitzte flüssige Sahne hinzu 2, mischen Sie 3 und lassen Sie sie abkühlen.

In der Zwischenzeit geben Sie die weiche Butter bei Zimmertemperatur in die Schüssel einer Küchenmaschine (wenn Sie keine Küchenmaschine besitzen, können Sie die Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät verarbeiten), montieren Sie die Schneebesen und beginnen Sie, sie cremig zu schlagen. Fügen Sie den Kristallzucker hinzu 4 und wenn er eingearbeitet ist, fügen Sie den braunen Zucker hinzu 5; wenn die Mischung gut aufgeschlagen ist, streuen Sie auch das Haselnussmehl ein 6.

An dieser Stelle können Sie die Eier nacheinander zum Teig hinzufügen 7 und sobald sie eingearbeitet sind, gießen Sie die Mischung aus Sahne und geschmolzener Schokolade in einem dünnen Strahl hinzu 8. In einer Schüssel sieben Sie zusammen den ungesüßten Kakao, das Mehl und das Backpulver 9.

Integrieren Sie nach und nach die trockenen Zutaten mit einem Löffel 10. Wenn der Teig homogen und cremig ist, stoppen Sie die Küchenmaschine: buttern und mehlen Sie eine Kranzform von 26 cm Durchmesser und gießen Sie den Teig hinein, indem Sie ihn mit einem Spatel gleichmäßig verteilen 11. Backen Sie den Kranz im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 50 Minuten (160° für 40 Minuten, wenn der Ofen belüftet ist). Wenn der Kranz dazu neigt, zu dunkel zu werden, können Sie ihn nach einer halben Stunde Backzeit mit Alufolie abdecken und die restliche Zeit weiterbacken. Sobald er gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn leicht abkühlen, dann lösen Sie ihn vorsichtig aus der Form und lassen Sie ihn vollständig auf einem Rost abkühlen 12.

Widmen Sie sich der Haselnusscreme für die Füllung: weichen Sie die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser für mindestens 10 Minuten ein 13. In der Zwischenzeit geben Sie die Eigelbe und den Zucker in einen Topf mit doppeltem Boden, bei ausgeschaltetem Feuer 14, verarbeiten Sie sie mit dem Schneebesen, bis Sie eine homogene und flüssige Masse erhalten 15.

Fügen Sie das gesiebte Maisstärke hinzu 16, mischen Sie erneut mit dem Schneebesen, dann gießen Sie die Milch in einem dünnen Strahl hinzu 17 sowie die Haselnusspaste (es handelt sich nicht um eine streichfähige Creme, sondern sie wird durch Verfeinerung der Haselnüsse gewonnen) 18.

Zum Schluss gießen Sie die flüssige Sahne hinzu 19 und rühren Sie gut um. Schalten Sie das Feuer auf mittlere Stufe, um die Creme sanft zu kochen: Rühren Sie weiter mit einem Schneebesen, bis sie sich verdickt hat 20. An dieser Stelle fügen Sie die abgetropften und gut ausgedrückten Gelatineblätter hinzu 21 und rühren Sie, um sie vollständig aufzulösen.

Geben Sie die Creme in eine breite und flache Schüssel, um sie schneller abzukühlen. Decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 22 (um die Abkühlzeit zu beschleunigen, wenn Sie keinen Haushaltskühler besitzen, stellen Sie die Schüssel mit der Creme in eine größere Schüssel voller Eis, damit sie schnell abkühlt und die Konsistenz beibehält); dann geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit einer ziemlich breiten, glatten Tülle 23; Sie können die Creme bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Wenn der Kranz kalt ist, schneiden Sie ihn in der Mitte durch 24.

Legen Sie den Boden des Kranzes auf eine Servierplatte und füllen Sie ihn mit der Haselnusscreme 25, dann schließen Sie mit der anderen Hälfte des Kranzes 26. Nun widmen Sie sich dem Guss: Geben Sie die restliche Haselnusscreme in eine Schüssel und verdünnen Sie sie mit der frischen flüssigen Sahne 27;

verarbeiten Sie die Mischung mit dem Schneebesen, um sie weich wie einen Guss zu machen 28. Verteilen Sie sie mit einem Löffel auf dem Kranz und formen Sie dekorative Tropfen (29-30).

Zum Dekorieren können Sie Schokoladenspäne herstellen, indem Sie mit dem Sparschäler über einen Block dunkler Schokolade fahren 31. Streuen Sie dann den Haselnusskrokant auf den Kranz 32 und die Schokoladenspäne. Ihr Schokoladenkranz mit Haselnusscreme ist bereit, genossen zu werden 33!