Haselnusskranz

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Der Haselnusskranz ist eine köstliche Variante des klassischen Kuchenring der Großmutter, gewidmet den Liebhabern von Nüssen! In diesem Rezept haben wir Haselnussgranulat verwendet, um die gesamte Oberfläche zu bedecken und gleichzeitig eine knusprige Note sowie ein eindrucksvolles Aussehen zu verleihen. Der Teig wird zudem mit Haselnussmehl, Zimt und einem Schuss Brandy angereichert, um einen vollen und aromatischen Geschmack zu erhalten. Ein Dessert, das einfach zuzubereiten, aber unglaublich lecker und verlockend ist... Niemand wird dem Duft des Haselnusskranzes widerstehen können!
Wenn Sie Haselnüsse mögen, probieren Sie auch diese Rezepte:
ZUTATEN
- Für eine Kranzform mit einem Durchmesser von 20 cm
- Haselnussmehl 100 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Kartoffelstärke 65 g
- Eiweiß 180 g - (ca. 4 kleine Eier)
- Eigelb 120 g - (ca. 8 kleine Eier)
- Zucker 175 g
- Butter 95 g - weich
- Zitronenschale 1 - (zum Reiben)
- Brandy 35 g
- Gemahlener Zimt 3 g
- Feines Salz 3 g
- Zum Garnieren
- Gehackte Haselnüsse nach Bedarf
- Ganze geschälte Haselnüsse nach Bedarf
- Gianduia-Schokolade nach Bedarf
Zubereitung

Um den Haselnusskranz zuzubereiten, fetten Sie zuerst eine Kranzform mit einem Durchmesser von 20 cm ein 1, dann verteilen Sie das Haselnussgranulat 2, sodass sowohl der Boden als auch die Seiten bedeckt sind 3.

Stellen Sie die Form beiseite und bereiten Sie den Teig zu: Trennen Sie zunächst die Eiweiße von den Eigelben. Geben Sie die weiche Butter und 55 g Zucker in eine Schüssel 4, fügen Sie das Salz 5 und die abgeriebene Zitronenschale hinzu 6. Rühren Sie mit den elektrischen Rührbesen, bis die Zutaten cremig sind.

Fügen Sie nun die Eigelbe 7 und den Brandy 8 hinzu und rühren Sie weiter mit den Rührbesen, bis Sie eine glatte und homogene Masse 9 erhalten.

Stellen Sie die Eigelbmasse beiseite und geben Sie die Eiweiße in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesen 10. Beginnen Sie zu schlagen und fügen Sie dann 120 g Zucker hinzu, während der Schneebesen weiterläuft 11. Die Masse sollte ziemlich cremig sein 12.

Heben Sie den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse 13, indem Sie mit einem Teigschaber sanft rühren 14. Fügen Sie zunächst ein Drittel des Eischnees hinzu und dann den Rest. Geben Sie das Mehl und die Speisestärke 15 hinzu und rühren Sie weiter.

Zum Schluss mischen Sie das Haselnussmehl 16 und den Zimt 17 unter. Geben Sie den fertigen Teig in die eingefettete Kranzform, die mit Haselnüssen bedeckt ist 18, und klopfen Sie diese vorsichtig auf die Arbeitsfläche.

Backen Sie den Kranz im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für etwa 40 Minuten 19. Überprüfen Sie die Garstufe mit einem Zahnstocher, nehmen Sie den Kranz dann aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig in der Form abkühlen 20, bevor Sie ihn auf eine Servierplatte stürzen 21.

Garnieren Sie den Kranz mit geschmolzener Gianduia-Schokolade 22 und vollenden Sie ihn mit gerösteten ganzen Haselnüssen 23. Ihr Haselnusskranz ist bereit, genossen zu werden 24!