Ganache-Creme
- Einfach
- 15 min
- Kcal 484
Geben Sie es zu, auch Sie waren als Kind fasziniert, wenn Ihre Eltern Sie in die Konditorei brachten und Sie vor all diesen Köstlichkeiten standen. Früchtekörbchen, Baba' mit Rum und Brandteigkrapfen mit Creme, nur um einige zu nennen! Und dann erblickten Sie diese Süßigkeiten, die wir Ihnen heute vorstellen, mit einem reichhaltigen Schokoladenüberzug und einer leicht gewellten Keksbasis in Kegelform. Diese sogenannten Schokoladenflammen haben einen lustigen, etwas kontroversen und gleichzeitig faszinierenden Namen, der sicherlich großes Interesse bei den kleinen Zuschauern weckt. So hat jemand von uns, der ein wenig älter, aber vielleicht nicht allzu sehr, beschlossen, dieses Rezept auszuprobieren und festgestellt, dass die Zubereitung von Schokoladenflammen gar nicht so schwierig war. Alles, was man braucht, ist ein guter Mailänder Mürbeteig, eine Füllung aus Ganache-Creme und ein Schokoladenüberzug, und schon ist das Spiel gemacht. Ein köstlicher, frischer und leckerer Snack, besonders für Schokoladenliebhaber. Und wer liebt Schokolade am meisten? Die Kinder! Wenn Sie die Schokoladenflammen zubereiten, werden Sie sie sicherlich glücklich machen... und nicht nur sonntags.
Um die Schokoladenflammen zuzubereiten, beginnen wir mit dem Mürbeteig. In der Küchenmaschine mit dem Flachrührer arbeiten Sie die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Akazienhonig zu einer cremigen Mischung. Dann fügen Sie das Eigelb, eine Prise Salz, die in sehr wenig Wasser gelöst ist, die Vanillesamen und die geriebene Zitronenschale hinzu. Zum Schluss geben Sie das gesiebte Mehl hinzu. Übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und bearbeiten Sie ihn kurz, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Nach der Zeit rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 4 mm aus und stechen Sie etwa zwanzig Scheiben von 5 cm Durchmesser aus. Legen Sie sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°, für 6-7 Minuten: sie sollen fest, aber nicht knusprig sein. Während die Kekse abkühlen, bereiten Sie die Ganache vor, bringen Sie die frische Sahne fast zum Kochen, dann gießen Sie sie über die gehackte Schokolade in einer Schüssel und rühren Sie um. Sobald sie geschmolzen ist, fügen Sie die weiche Butter in Stücken hinzu und rühren Sie, um alles zu mischen. Sobald auch die Butter eingearbeitet ist, können Sie die Ganache mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis sie hell und schaumig ist. Geben Sie sie in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und setzen Sie sie in Häufchen auf die Kekse. Platzieren Sie die gefüllten Kekse auf einem Tablett und lassen Sie sie 3 Stunden im Kühlschrank fest werden und dann 15 Minuten im Gefrierfach. In diesen wenigen Minuten hacken Sie die Schokolade für die Überzug, lassen Sie sie im Wasserbad schmelzen und bringen Sie sie auf Raumtemperatur. Dann holen Sie die Flammen heraus und, indem Sie sie am Boden halten, tauchen Sie sie vollständig in die geschmolzene Schokolade. Legen Sie sie zurück auf das Tablett und lassen Sie sie im Kühlschrank wieder fest werden, bis die Schale knusprig wird. Ihre Schokoladenflammen sind bereit: Genießen Sie sie!