Schokoladen-Kirsch-Kuchen mit Bimby®

/5

PRÄSENTATION

Backen Sie nie Süßes, weil Sie denken, es sei zu schwierig für Sie? Probieren Sie das Rezept für die Schokoladen-Kirsch-Torte mit Bimby® und entdecken Sie, dass Sie in der Lage sind, eine echte Konditoreitorte zu kreieren! Ein reichhaltiges und prächtiges Schichtdessert, perfekt, um Eindruck zu machen, ohne Risiko, Fehler zu machen. Mit der Hilfe von Bimby® wird es ein Kinderspiel sein! Im Gegensatz zur klassischen Schwarzwälder Kirschtorte ist hier die Basis aus Kakaobiskuit mit einer weichen Ganache-Creme gefüllt, bereichert mit eingelegten Sauerkirschen... ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber und eine unwiderstehliche Sünde für die naschhaftesten Gaumen. Bei der nächsten Feier überraschen Sie alle, indem Sie die Schokoladen-Kirsch-Torte mit Bimby® auf den Tisch bringen: Wenn Ihre Freunde sie probieren, werden sie fragen, ob Sie sie wirklich selbst gemacht haben!

Auf Cookidoo® finden Sie dieses und viele weitere Rezepte, mit allen bereits voreingestellten Schritten:

  • Vitello tonnato mit Bimby®
  • Hülsenfrüchte-Scottadito mit Bimby®
  • Focaccia mit Tomaten und Oliven mit Bimby®
  • Rindfleisch-Burger mit Auberginen, Burrata und Tomaten mit Bimby®

 

ZUTATEN

Für den Biskuit (für eine 18 cm Form)
Eier 5
Zucker 150 g
Weizenmehl Typ 00 75 g
Kartoffelstärke 75 g
Bitterem Kakaopulver 30 g
Für die Ganache
Zartbitterschokolade 70% 600 g
Flüssige Sahne 600 g
Schwarzkirschsirup 60 g
Für die Tränke
Vollmilch 200 g
Zum Füllen und Garnieren
Amarenakirschen in Sirup 100 g
Minze nach Bedarf

Zubereitung

Um die Schokoladen-Kirsch-Torte mit Bimby® zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kakao-Biskuit: Setzen Sie den Schmetterling in den Bimby®-Behälter ein 1, geben Sie dann die Eier 2 und den Zucker 3 hinzu. Schließen Sie den Deckel und schlagen Sie 15 Minuten lang auf Stufe 4.

In der Zwischenzeit sieben Sie in einer separaten Schüssel die Speisestärke, das Mehl 4 und das ungesüßte Kakaopulver 5. Wenn die Masse aufgeschlagen ist, fügen Sie die trockenen Zutaten hinzu 6.

Starten Sie Bimby® für 8 Sekunden auf Stufe 3, um alles zu vermischen 7. Legen Sie zwei Springformen mit einem Durchmesser von 18 cm mit Backpapier aus und geben Sie den Teig hinein 8. Backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 160° für etwa 45 Minuten 9.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Ganache: Geben Sie 400 g Sahne in den Bimby®-Behälter 10 und starten Sie den Heizmodus bei 90°. Sobald die Temperatur erreicht ist, fügen Sie das Sauerkirschsirup 11 und die Zartbitterschokolade 12 hinzu.

Schließen Sie den Deckel und starten Sie für eine Minute auf Stufe 4 13. Die Ganache ist fertig 14: Übertragen Sie sie in eine flache, breite Schale, glätten Sie die Oberfläche 15 und decken Sie sie mit Kontaktfolie ab, dann im Kühlschrank abkühlen lassen.

Nach der Backzeit des Biskuits überprüfen Sie mit einem Zahnstocher und nehmen Sie ihn aus dem Ofen 16. Entfernen Sie sofort die Kuchen aus der Form und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen 17. Sobald sie kalt sind, schneiden Sie sie horizontal in zwei Hälften 18.

Auf diese Weise erhalten Sie insgesamt 4 Schichten 19. Nehmen Sie die Ganache aus dem Kühlschrank und geben Sie sie in den Bimby®-Behälter 20. Mixen Sie für 30 Sekunden auf Stufe 4, um sie zu erweichen, dann fügen Sie die restlichen 200 g Sahne hinzu und schlagen Sie weiter auf Stufe 5 für 2 Minuten 21.

Jetzt ist die Ganache glatt und weich 22, geben Sie sie also in einen Spritzbeutel mit einer 10 mm Sterntülle. Sie sind bereit, die Torte zusammenzusetzen: Positionieren Sie die erste Biskuitschicht auf dem Servierteller und bestreichen Sie sie mit Milch, dann bedecken Sie die gesamte Oberfläche mit der Ganache 23 und fügen Sie einige mit den Händen zerkleinerte Sauerkirschen hinzu 24.

Legen Sie die zweite Biskuitschicht darauf 25, besprühen Sie sie erneut mit Milch und füllen Sie sie auf die gleiche Weise 26. Fahren Sie mit der dritten 27 und vierten Schicht fort.

Garnieren Sie die Oberfläche mit Ganache-Rosetten und ganzen Sauerkirschen 28, dann vervollständigen Sie mit einigen Minzblättern 29. Ihre Schokoladen-Kirsch-Torte mit Bimby® ist bereit, serviert zu werden 30!

Lagerung

Die Schokoladen-Kirsch-Torte mit Bimby® kann 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Der Kakao-Biskuit kann im Voraus zubereitet und bei Raumtemperatur maximal 2 Tage lang gut in Frischhaltefolie eingewickelt aufbewahrt werden. Alternativ kann er einen Monat lang eingefroren werden.

Sie können auch die Ganache im Voraus zubereiten und 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Wenn die Saison es erlaubt, können Sie die eingelegten Sauerkirschen durch frische Kirschen ersetzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.