Schokoladen-Cheesecake

/5

PRÄSENTATION

Der Käsekuchen ist der bekannteste Käsekuchen der Welt und wird je nach Saison und Fantasie in tausend Varianten abgewandelt: Angefangen bei der New York Cheesecake über den Erdbeer-Käsekuchen, und die Kalter Kürbiskäsekuchen, bis hin zu den Klassikern, die das ganze Jahr über genossen werden können, wie der Schokoladen-Käsekuchen! Eine dunkle Version des klassischen gebackenen Käsekuchens, hergestellt mit einem Boden aus Kakaokeksen und einer köstlichen Ricottacreme, garniert mit einer Kaskade aus Zartbitterschokoladenraspeln… was wünscht man sich mehr? Vielleicht ein Klecks Schlagsahne dazu! Naschkatzen auf der ganzen Welt, dieses Rezept ist für euch: Mit dem Schokoladen-Käsekuchen ist bei jedem Bissen Genuss garantiert.

Entdecke auch diese Käsekuchen-Rezepte mit Schokolade:

 

ZUTATEN

Für den Boden (für eine Form mit einem Durchmesser von 22 cm)
Trockene Schokoladenkekse 250 g
Butter 100 g
Für die Creme
Ricotta aus Kuhmilch 450 g
Frischkäse 250 g
Zartbitterschokolade 55% 200 g
Zucker 120 g
Eier 110 g - (ca. 2 mittelgroße)
Maisstärke (Maizena) 50 g
Bitterem Kakaopulver 20 g
Vanilleschote 1
Zum Garnieren
Zartbitterschokolade nach Bedarf

Vorbereitung

Um den Schokoladen-Käsekuchen zuzubereiten, bereiten Sie zuerst den Keksboden vor: Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf und lassen Sie sie abkühlen, währenddessen geben Sie die Schokoladenkekse in einen Mixer 1 und zerkleinern sie zu Pulver 2. Geben Sie die gemahlenen Kekse in eine Schüssel und fügen Sie die geschmolzene, abgekühlte Butter hinzu 3.

Rühren Sie mit einem Löffel, bis Sie eine homogene Masse erhalten 4. Geben Sie die Mischung in eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm, die Sie zuvor gebuttert und mit Backpapier ausgelegt haben, und drücken Sie sie mit der Rückseite eines Löffels sowohl am Boden als auch an den Rändern fest 5. Lassen Sie den Boden im Kühlschrank mindestens eine Stunde fest werden (oder im Gefrierfach mindestens 30 Minuten) 6.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme vor: Hacken Sie die Zartbitterschokolade mit einem Messer 7 und schmelzen Sie sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle, dann lassen Sie sie abkühlen. Geben Sie in der Zwischenzeit die Ricotta 8 und den Frischkäse 9 in einen Mixer.

Fügen Sie die Samen der Vanilleschote 10 und den Zucker hinzu 11. In einer separaten kleinen Schüssel sieben Sie die Maisstärke mit dem Kakao 12.

Geben Sie auch die Pulver dazu 13 und schalten Sie den Mixer ein, um alles zu vermischen. Fügen Sie die Eier hinzu 14 und mixen Sie erneut, dann fügen Sie die geschmolzene, abgekühlte Schokolade hinzu 15.

Schalten Sie den Mixer erneut ein, bis Sie eine dicke und homogene Masse erhalten 16. Nehmen Sie nun die Form mit dem Keksboden und geben Sie die Creme hinein 17, dann glätten Sie die Oberfläche 18. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 165°C für 60 Minuten und stellen Sie einen kleinen Topf mit wenig Wasser in den Ofen, um die richtige Feuchtigkeit zu erzeugen: Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass sich während des Backens oder Festwerdens Risse bilden. Sobald sie gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und im Form abkühlen lassen, dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Zartbitterschokoladenraspel für die Dekoration mit einem Sparschäler vor 19 und halten Sie sie bis zum Gebrauch kühl. Nach der Kühlzeit entfernen Sie die Form 20 und garnieren Sie mit den Schokoladenraspeln: Ihr Schokoladen-Käsekuchen ist servierfertig 21!

Aufbewahrung

Der Schokoladen-Käsekuchen kann im Kühlschrank 3 Tage aufbewahrt werden.

Tipp

Wenn die Ricotta sehr wässrig ist, wird empfohlen, sie vor der Verwendung abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Wer den intensiven Schokoladengeschmack liebt, kann eine Schokolade mit 70% Kakaoanteil verwenden.

Sie können die Creme mit Tonkabohne aromatisieren, um eine exotischere Note zu erhalten!

Für den Boden ist es vorzuziehen, trockene Kekse zu verwenden: Bei weicheren und fettreicheren Keksen müssen Sie die Buttermenge reduzieren.

Sie können die Samen der Vanilleschote durch einen Teelöffel Vanilleextrakt ersetzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.