Pasta alla Norma
- Einfach
- 1 h 25 min
- Kcal 755
Wenn zwei große Klassiker der sizilianischen Küche wie die catanesische ScacciataScacciaund die Pasta alla Norma aufeinandertreffen, kann nur ein Meisterwerk entstehen: die Scacciata alla Norma! Auch bekannt als mpanata, ist die Scacciata eine Art rustikale Focaccia, die ursprünglich aus dem übrig gebliebenen Brotteig hergestellt wurde und dann mit den Zutaten gefüllt wurde, die man zu Hause hatte. Hier bieten wir Ihnen eine appetitliche Füllung aus frittierten Auberginen, Tomatensoße, gesalzener Ricotta und Basilikum an, eine unschlagbare Geschmacksmischung, die sich an dem gleichnamigen Gericht, der Norma, inspiriert. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geduld, aber sobald Sie in die Scacciata alla Norma beißen, wird jede Mühe belohnt!
Verpassen Sie nicht diese andere regionale Spezialität: den sizilianischen Pizzolo!
Um die Scacciata alla Norma zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: Geben Sie den Grieß in eine große Schüssel zusammen mit einem Teil des lauwarmen Wassers 1, dann fügen Sie die zerbröckelte frische Hefe hinzu 2. Rühren Sie mit einem Löffel um, um die Hefe aufzulösen, und fügen Sie dann das Salz an den Seiten der Schüssel hinzu 3.
Geben Sie auch das Öl 4 und das restliche Wasser hinzu. Achtung: Die Menge des Wassers kann je nach verwendetem Mehltyp variieren, daher richten Sie sich nach der Konsistenz der Mischung 5. Rühren Sie weiter mit dem Löffel, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist 6. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, vorzugsweise im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht.
Nach dieser Zeit geben Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und arbeiten sie etwa zehn Minuten kräftig mit den Händen durch, ohne Mehl hinzuzufügen 7. Sollten Sie große Schwierigkeiten beim Bearbeiten des Teigs haben, lassen Sie ihn erneut etwa zehn Minuten ruhen. Wenn der Teig nicht mehr klebrig, sondern glatt und homogen ist, formen Sie ihn mit Hilfe einer Teigkarte zu einer Kugel 8 und legen Sie ihn zurück in die Schüssel. Decken Sie ihn mit Folie ab und lassen Sie ihn etwa 2 Stunden gehen, wiederum im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht. Die Gehzeit ist ein Richtwert, der Teig sollte sein Volumen verdoppeln 9.
In der Zwischenzeit die Auberginen vorbereiten: Schneiden Sie die Auberginen ab 10 und entfernen Sie, wenn gewünscht, die Schale 11. Schneiden Sie die Auberginen der Länge nach in Scheiben von etwa 1 cm Dicke 12.
Legen Sie die Auberginenscheiben auf ein Gitter, unter das Sie ein Tablett gestellt haben, und bestreuen Sie sie mit grobem Salz 13; lassen Sie sie etwa 30 Minuten ruhen, damit sie das Wasser verlieren. Schneiden Sie den Mozzarella in Scheiben 14 und lassen Sie ihn ebenfalls in einem Sieb abtropfen 15.
In der Zwischenzeit die Soße zubereiten: Geben Sie das Tomatenfleisch in einen kleinen Topf 16, fügen Sie das Salz 17 und den Zucker hinzu 18. Rühren Sie um und schalten Sie den Herd ein.
Kochen Sie bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten, dabei die Tomatenstücke mit einer Gabel zerdrücken 19. Wenn die Soße eingedickt ist, schalten Sie den Herd aus und würzen Sie mit einem Schuss Olivenöl 20, dann duften Sie mit den Basilikumblättern 21 und stellen Sie beiseite.
Spülen Sie nun die Auberginen ab, um das Salz zu entfernen 22, und tupfen Sie sie gut mit einem Tuch ab, um sie zu trocknen 23, dann frittieren Sie sie: Erhitzen Sie das Pflanzenöl auf eine Temperatur von 170 °C und tauchen Sie 1-2 Scheiben gleichzeitig ein 24.
Wenn sie anfangen, Farbe zu bekommen, drehen Sie sie mit einer Küchenzange auf die andere Seite 25. Sobald sie goldbraun sind, lassen Sie die Auberginen abtropfen 26 und legen Sie sie auf Küchenpapier 27.
Nach der Gehzeit den Teig auf die mit Grieß bestäubte Arbeitsfläche stürzen 28, dann mit einem Teigschaber halbieren 29. Drücken Sie den ersten Teil des Teigs vorsichtig mit den Händen flach 30.
Rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter aus 31, dann bestäuben Sie die Oberfläche mit etwas Grieß und legen Sie ihn in eine leicht mit Öl gefettete Backform mit einem Durchmesser von 34 cm. Ziehen Sie den Teig vorsichtig, um auch die Ränder zu bedecken 32, dann legen Sie die gebratenen Auberginen auf den Boden und bedecken Sie sie mit der Tomatensoße 33.
Fügen Sie die Mozzarellascheiben hinzu 34 und reiben Sie den gesalzenen Ricotta 35, dann vervollständigen Sie mit den Basilikumblättern 36.
Jetzt auch den zweiten Teil des Teigs auf eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter ausrollen 37. Bestäuben Sie den Teig mit etwas Grieß, rollen Sie ihn auf das Nudelholz und legen Sie ihn über die Backform, um die Füllung zu bedecken 38. Bringen Sie die Ränder leicht in Einklang 39 und drücken Sie mit den Fingerspitzen, um sie haften zu lassen.
Überschüssigen Teig entfernen und den Rand nach innen falten, um ihn zu versiegeln 40. Die Oberfläche mit Öl einpinseln 41 und ein Loch in die Mitte stechen, das während des Backens den Dampf entweichen lässt 42.
Im vorgeheizten Umluftofen bei 230 °C 30 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 °C senken und weitere 10 Minuten backen 43. Sobald sie gebacken ist, aus dem Ofen nehmen 44 und auf einem Gitter etwa 45 Minuten abkühlen lassen, mit einem Tuch bedeckt 44. Ihre Scacciata alla Norma ist endlich bereit, in Scheiben geschnitten und genossen zu werden 45!