Sardische Ricottabrötchen

/5

PRÄSENTATION

Vom Bauernbrot bis zur Michetta, das schöne Land kann unzählige Brotsorten mit den unterschiedlichsten Namen und Formen vorweisen: Laibe mit knuspriger Kruste, dünne Stangen oder bröselige Häppchen, ein kulinarischer Reichtum, der von Region zu Region entdeckt und genossen werden kann. Hier bieten wir Ihnen eines dieser Rezepte: die sardischen Ricottabrötchen. Bekannt als pratziereddas de arrescottu, also Ricotta-Focaccine, sind diese kleinen Laibe aus Sardinien innen weich und haben außen eine knusprige und goldene Kruste. Ihre geheime Füllung aus Schafricotta (die wir auch in den Pardulas sehr schätzen) offenbart die pastorale Tradition dieser bezaubernden Insel und verleiht der weichen Krume einen einzigartigen Geschmack. Hervorragend sowohl allein als auch in Begleitung von Aufschnitt und Käse, schmecken sie auch unglaublich lecker, wenn sie mit einer süßen Haselnuss-Schokoladen-Aufstrich gefüllt werden!

ZUTATEN
Zutaten für 4 Brötchen
Schafricotta 200 g
Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 150 g
Weizenmehl Typ 00 100 g
Wasser 150 g - lauwarm
Frische Bierhefe 7 g
Feines Salz 7 g

Zubereitung

Um die sardischen Ricottabrötchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, das lauwarme Wasser in eine Schüssel zu gießen 1, lösen Sie die Hefe darin auf 2, fügen Sie das Mehl Typ 00 hinzu 3

und den Grieß 4 und beginnen Sie, grob mit den Händen zu kneten. Bevor die Masse gut vermischt ist, fügen Sie das Salz hinzu 5 und kneten Sie weiter, bis Sie einen homogenen Teig erhalten, der sehr weich sein sollte. Falls nötig, beenden Sie das Kneten auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche oder einem Backbrett. Formen Sie eine Kugel aus dem Teig 6,

legen Sie diese in eine saubere Schüssel, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 7 und lassen Sie sie mindestens 3 Stunden an einem trockenen Ort oder im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen. Nach der Gehzeit hat sich der Teig verdoppelt 8, legen Sie den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche, dehnen und strecken Sie ihn vorsichtig 9

und legen Sie die Schafricotta in die Mitte 10: Es ist normal, dass der Teig ziemlich klebrig ist. Falten Sie den Teig vorsichtig, indem Sie die Ränder umklappen, ohne weiter zu kneten; die Ricotta sollte sich nicht mit dem Teig vermischen 11. Sobald die finale Kugel geformt ist 12,

teilen Sie sie mit einem Teigschaber in 4 gleich große Teile 13, formen Sie daraus Kugeln, legen Sie sie auf das mit Backpapier ausgelegte Blech, bestäuben Sie jedes Brötchen mit reichlich Mehl Typ 00 an der Oberfläche 14 und backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für etwa 35 Minuten oder bis sie außen schön golden sind 15; achten Sie darauf, den Ofen während des Färbekontrolls der Kruste nicht zu öffnen. Nach dem Backen lassen Sie Ihre sardischen Ricottabrötchen abkühlen und servieren Sie sie dann!

Aufbewahrung

Bewahren Sie Ihre Brötchen in einer Papiertüte auf und verzehren Sie sie innerhalb von 2 Tagen. Sie können sie nach dem Backen einfrieren.

Tipp

Um diesen weichen Brötchen einen zusätzlichen Geschmacksakzent zu verleihen, können Sie versuchen, etwas gehackte Kräuter nach Belieben oder Zitronenschale hinzuzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.